"
-
-
ihnen abnehmen wollte und die sich der Meinung einer Mehrheit, 1 Doumergue , die Wahl des Vizepräsidenten der Kammer und| samen Voranschlags( der Kosten der gemeinsamen Angelegenheiten: daß die Nationalberteidigung auf eine volkstümliche Weise ebensogut die Rede des Präsidenten Poincaré rufen vielfach den Eindruck Aeußeres, Heer und Marine) zusteht; fie tagen in jedem Jahre einzu organisieren fei, noch lieber fügen würden, als den patriotisch hervor, daß die innerpolitische Lage feineswegs so geflärt jei, wie mal und zwar abwechselnd in Wien und in Budapest . Ihre Zu es nach den Ergebnissen der Kammerwahlen den Anschein hatte. sammensetzung ist die denkbar seltsamste: jebe Delegation besteht militaristischen Phantasien des vorigen Sommers. aus vierzig Mitgliedern des Abgeordnetenhauses Die entflammte Stampfluft und das Siegerbewußtsein der Die radikale Lanterne" schreibt: Der Rücktritt des Ministe nämlich riums Domergue rechtfertigt alle Besorgnisse; denn gerade in und zwanzig des Herrenhauses, wozu noch für die öster geeinigten Radikalen kommt nun den Bestrebungen, mit den im dem Augenblid, wo man wünschte, daß das Staatsruder in einer reichische die Sonderbarkeit kommt, daß die vierzig Delegierten Programm von Bau stehenden Reformen Ernst zu machen, sicher festen Hand bleibe, geraten wir in jenes Spiel der Ränke und des Abgeordnetenhauses nicht vom Haus und aus dessen Mitte gezugute. Natürlich handelt es sich nicht darum, einfach und un konflikte, von welchen jede Kabinettsbildung begleitet ist. Der wählt werden; vielmehr ist die Zahl auf die fiebzehn Kronländer mittelbar den Statusquo in der Heeresorganisation wieder her- Radical", das Blait der geeinigten Radikalen jagt: Wenn auch aufgeteilt, und die Abgeordneten aus jedem Land wählen ihren oder zustellen. Das ist schon durch das neue Kadergesetz ausgeschlossen, Herr Doumergue geht, so bleiben doch die durch die Wahlen ihre Delegierten selbst. Nun war die Entwickelung der Logit gerade das neue Formationen geschaffen hat, die die Mannschaftsverstärkung gegebenen Fingerzeige. Die Kammer besitzt eine homogene und ge- entgegengesezt: man hätte erwarten können, daß der innere Wider zur Grundlage haben. Aber was sehr gut möglich wäre, ist die schlossene republikanische Mehrheit, deren Richtschnur das Pro- spruch die Delegation zerreiben und schließlich sprengen werde schleunige Ausarbeitung von organisatorischen Gesetzen, namentlich gramm von Pau bildet. Wer daran zweifeln könnte, braucht man denke nur an die Zusammenkoppelung von Abgeordneten des über die Verwendung der Reserven und die militärische Jugend- sich nur die von den geeinigten Sozialisten, der bereits 189 Mit- allgemeinen Stimmrechts und ernannten und geborenen Herrenerziehung, die den ernsten Willen, zum System der allgemeinen glieder starken, geeinigten radikalen Gruppe und den republikani- häuslern!- aber es ist gerade umgekehrt gekommen: durch ihre wundersame Zusammensetzung ist die Delegation ein sehr handliches Boltsbewaffnung überzugehen, fundgeben würde. Auch unter den schen Sozialisten gefaßten Beschlußanträge vor Augen zu halten. Die Humanité" erklärt: Der gestrige Tag war ziemlich und verläßliches Werkzeug des Militarismus und Imperialismus jüngeren Offizieren ist ein nicht mehr unbeträchtlicher Teil zu der verworren. Er begann mit einer unzweideutigen und festen Er- geworden! Während sonst dessen Bedürfnisse, als Staatsnotwendig Ueberzeugung gekommen, daß die Umwandlung der Kasernen flärung der drei Gruppen der linken und der äußersten Linfen, und leiten schon im parlamentarischen Staatsgebrauch geächtet, armee in die bewaffnete Nation ohne jede Gefährdung der mili in verworrener Weise mit der 3ersplitterung der republika im Abgeordnetenhaus: den größten Schwierigkeiten begegnet, ist in tärischen Kraft Frankreichs sehr gut möglich, sowie daß sie der nischen Stimmen bei der Wahl der Vizepräsidenten der Kammer, der Delegation jeder Forderung des Militarismus die Zustimmung sozialen Natur eines demokratischen Gemeinwesens entsprechend ist bei der schließlich die Rechte den Ausschlag gab. vorweg sicher. Sie werden immer in einer wahren Hurrastimmung und schließlich durch die wirtschaftlichen Lebensinteressen des Die Briand nahestehenden Blätter tragen unverhohlene Be- bewilligt. Es bildet sich eben durch diese erstaunliche ZusammenLandes, wie durch das Stocken der Volksvermehrung sogar friedigung zur Schau. Sie erblicken in der Wahl Clément els fegung eine Stimmung heraus, in der der bürgerliche Widerstand notwendig wird. Selbstverständlich aber widersetzt sich einer solchen und Messimys als Vizepräsidenten und in der Niederlage stark ist er ja an sich nicht einfach davonschwimmt und das BeAugagneurs einen Beweis dafür, daß die Gegner des die willigen und Zustimmen so als eine Art Pflicht guter Manieren Reform der Kastengeist der realtionären, im Herzen der Republik republikanische Versöhnung anstrebenden Verbandes der Linken erscheint; man würde sozusagen gegen die gute Lebensart verabgeneigten Generalstabskreise und mit ihm im Bunde die imperia- durchaus nicht die Mehrheit bilden. Die„ Action" weist insbeson- stoßen, wenn man den Anforderungen des Militarismus widerlistische, mit dem Chauvinismus machende Bourgeoisie, die auch nicht dere darauf hin, daß Clémentel als Mitglied des Kabinetts Barthou streben wollte. Die Delegationen find deshalb gleichsam ein Eiland mit Unrecht fürchtet, daß ein richtiges Voltsheer im Kampfe gegen die dreijährige Dienstzeit vorgeschlagen habe, und daß Meffimy, geworden, in dem der schwarzgelbe Patriotismus die lezte Heimstatt den inneren Feind" nicht zu brauchen wäre. Der alte Combes wenn er auch den dreißigmonatigen Militärdienst beantragt habe, gefunden hat. hat vor einigen Tagen erklärt, daß eine Heeresreform ohne einen schließlich doch für das Dreijahresgesetz gestimmt habe. Clement= Wohl würde ein fraftvolles Parlament die Dekapitalisierung, großen Kehraus im Generalstab nicht durchzuführen sei. Unleugbar ceau schreibt im„ Homme libre": Man unternimmt gegenwärtig die in der Tatsache liegt, daß man ihm die sämtlichen Rechte über Man den Militarismus entzogen hat, nicht ertragen; aber das arme liegt hier eine der großen Schwierigkeiten der Reform. Denn nur große Anstrengungen, um das Dreijahrsgejez abzuändern. eine sehr energische Regierung, die sich entschlossen auf die radikale fönnte feinen größeren Fehler begehen jetzt, wo Deutschland wahr- Parlament ist derart entkräftet, daß es an moralische Eroberungen und sozialistische Linke und die hinter ihr stehenden Volksmassen unternimmt. Die Hauptgefahr für das kommende, zweifellos sozia- scheinung, daß über ein Budget von dreiviertel Milliarden sechzig scheinlich für den Herbst eine neue militärische Kraftanstrengung nicht denken kann. An sich ist es ja sicherlich eine groteske Erstüzen würde, konnte der sicheren Schilderhebung der reaktionären liftisch- radikale Kabinett besteht darin, daß es sich in dieser Hinsicht Herren disponieren und das Abgeordnetenhaus das reine Nachsehen Elemente der Armee und der mit allen Mitteln nationalistischer Heßerei von der sozialistisch- revolutionären Partei ins hat; es kann sich dann höchstens den Kopf zerbrechen, wie das Geld und Bangemacherei arbeitenden Demagogie der großen kapitalistischen Schleppt au nehmen lassen könnte. Ich würde zu irgendeiner herbeigeschafft werden soll. Wie wenig sich aber die Delegierten Presse widerstehen. Verringerung unserer Miltärmacht meine Zustimmung nicht geben. darüber Sorgen machen, zeigt die Bewilligung der neuen Schiffe: Für die Aufgabe fehlte Doumergue die Energie und deshalb Die Renner Rede des Präsidenten wird von den Anhän- es sind wieder vier Dreadnoughts, und was so noch dazu gehört, hat er demissioniert. Wird sie das neue Ministerium aufbringen? gern der dreijährigen Dienstzeit mit außerordentlicher Befriedigung bewilligt worden und zwar beträgt der angeforderte Kredit nicht Die Sozialisten haben keine Ursache, dem radikalen Ministerium erörtert. Dagegen schreibt Jaurès in der Humanité": Wie weniger als 425 Millionen Kronen. In der ungarischen Delegation fann Präsident Poincaré nach dieser Rede noch den Willen der hat die Verhandlung des weitere Fristen zu gewähren. Aber auch die geeinigten Radikalen find linken berücksichtigen? In welcher Lage wird sich der neue Minister- bolle Viertelstunde gedauert, gesamten Marineetats eine und auch in der österreichischen sich bewußt worden, daß ihre Schicksalsstunde geschlagen hat, daß präsident befinden, wenn er den Ideen der republikanischen Parteien fonnte der Marinekommandant stolz fagen:„ Nie ist es einent die letzte Gelegenheit für die bürgerliche Demokratie da ist, ihre Rechnung trägt? Wird Viviani die Livree des Elysées anziehen Marinekommandanten leichter gemacht worden, mit so großen ForFähigkeit zur Teilnahme an der Umbildung der Gesellschaft zu er- wollen? Diese brutale Erklärung des Präsidenten Poincaré derungen durchzubringen, als es, wie es scheint, mir in dieser ist in diesem Augenblick offenkundig verfassungswidrig. Die Delegation durch das Entgegenkommen fast aller Redner, die das Die Radikalen haben beschlossen, sofort die für die Verwirk- Drohungen der Rückschrittler waren nicht vergeblich. Sie wissen, Wort ergriffen haben, möglich gemacht wurde!" Es war auch lichung der bewaffneten Nation erforderlichen Maßnahmen, sowie wie man die Präsidenten zur Unterwerfung zwingt und Poincaré wirklich so, und wenn nicht die Sozialdemokraten dagewesen wären, die Dedung der neuen Militärausgaben durch Besteuerung des hat die forrekten republikanischen Worte in Lyon nur deshalb ge- so hätte man, statt geredet, gleich die Vollshymne gesungen. Und dabei, das ist das merkwürdige, geht diese schrankenlose Lust am erworbenen Reichtums in Angriff zu nehmen. Es wird einem neuen jagt, um jeine Unterwerfung decken zu können. Bewilligen keineswegs aus einem patriotischen Hochgefühl hervor. Ministerium nicht gut möglich sein, mit einer Erklärung vor die Kammer Auch sie ist unecht und nur als Berbeugung nach oben zu werten. zu treten, die dieser Forderung nicht Rechnung trägt. Ein radikales Ministerium, das gegen die Sozialisten und die fortgeschrittenen Radikalen regiert, fann im neuen Parlament feinen Tag leben. Und die Zweideutigkeit ist fortan ebenso unmöglich. Ein Versuch könnte vielleicht eine Wiederkehr der briandistischen Realtion für furze Zeit ermöglichen, aber diese würde nur die Verfassungsfrise beschleunigen, der die Republik nicht entgehen kann, wenn nicht die Demokratie selbst die Kraft zu einer tiefgreifenden organischen Reform findet.
weisen.
Die Auffassung der Presse.
Paris , 2. Juni. Die Erörterungen der Preise über die Ereignisse des gestrigen Tages: Demission des Kabinetts
Nach den Delegationen.
nun
Den breitesten Raum nimmt in der Delegation die Rede über die auswärtige Politik ein; dieser Jammer wurde diesmal freilich durch den über die innere Schlamastit übertönt. Aus den Bes trachtungen über die internationale Lage ging erstens eine allgemeine, wenngleich feineswegs gleichgerichtete anzufriedenheit mit Aus Wien wird uns vom 1. Juni geschrieben: der Berchtoldischen Politik hervor; insbesondere seine glorreiche Einen Monat waren die Delegationen in Budapest versammelt Schöpfung, das selbständige Albanien , an der sich die Schwarzgelben und gerebet ist worden, daß der Draht es kaum bewältigen fonnte; fo lange erbaut hatten, findet jetzt nur Sohn und Spott. Zum ber Rest aber war: Bewilligen! Man genießt die Lächerlichkeit zweiten aber zeigte sich ein starkes Furchtgefühl, das die von so viel dieses drolligen„ Parlaments" nun schon bald ein halbes Jahr Seiten bedrohte Lage des Reiches erwedt. Und über die Patrioten hundert, aber immer überkommt einem das Staunen, wie dieser ge- breitet sich der Schatten der Krankheit des Kaisers und alle denken häufte Unsinn nur möglich ist. Diese Delegationen find bekanntlich mit Bein und Unruhe an das, was dann kommen fann. Abordnungen der beiden Parlamente des österreichischen Reichsrats und des ungarischen Reichstags, denen die Bewilligung des gemein
O heiliger Geist, kehr' bei uns ein... eingeleiteten Tagung zu spüren war, in einer Frage gingen die auf die Friedensgemeinschaft der Völker passen, wie die Faust
positiven und die liberalen Kampfhähne brüderlich Hand in Hand. aufs Auge. Ach, in dem heiligen Lande der Pickelhaube So fangen sie alle andächtig, im Bierbaß oder Quetschtenor, Das hochwohllöbliche Konsistorium batte kraft seiner Amtsbefugnis ist das Band zwischen Bibel und Säbel nur zu fest geknüpft, die Strenggläubigen wie die modernistisch verseuchten Kirchenchristen den Synoden als offizielles Thema vorgefchrieben:„ Kirche und Hofprediger und Militärpfarrer binden den Knoten täglich fester. liberaler Couleur. In den Kreis synoden der Stadt Berlin Vaterland." Bei der Behandlung dieses, der borussischen Kirchen- und die positiven Kirchenlichter wollen nicht, die liberalen Christennämlich, die in der Woche vor dem Feste der Ausgießung des behörde offenbar sehr am Herzen liegenden Tagesordnungs- menschen wagen nicht gegen diese Karikatur des Reichsgottesgedankens heiligen Geistes stattfanden. Da mir die positive wie liberalisierende punktes wetteiferten Positive und Liberale an„ vaterländischer" zu protestieren. In der Kirchlich- vaterländischen Frage einigten sich in einer firchliche Glaubensstärke völlig abhanden gekommen ist, fann ich nicht Gesinnung. Fast in allen Synoden wurde einmütig beschlossen, beurteilen, ob nach dem andächtig und einträchtig gesungenen Eingangsliede der heilige Geist tatsächlich in den Herren Synodalen Wohnung genommen hat, was aber nachher in wilder Redeschlacht dem Gehege ihrer Zähne entfloh, will mir wenig heilig erscheinen. Jedenfalls waren die Herren nicht so einmütig beieinander", wie das Evangelium des Pfingstfonntages von der ersten christlichen Gemeinde erzählt, und auch von dem Frieden, von dem die Pfingstepistel spricht, war blufivenig bei ihnen zu spüren. Und das, was sie in gungen redeten, das klang zwar feurig, aber es war das Feuer des Zornes und der Unduldsamkeit. Es sind wahrlich keine feinen und lieblichen Brüder, diese Positiven und Liberalen, und sie wohnen gar nicht einträchtiglich im Hause der evangelischen Landeskirche bei
einander.
die entsprechenden Referate in Drud erscheinen zu lassen. Liberale anderen Synode Positive und Liberale auf den Grundsaz: Aufbrachten firchlich- vaterländische Resolutionen ein, denen die Positiven gabe der skirche ist die Pflege staatsbürgerlicher Tugenden als bekanntlich Demut, einhellig zustimmten, und umgekehrt. Da wird z. B. von der Pflicht Christentugenden". Christentugenden sind der Kirche geredet, in allen vaterländischen Fragen mit heiligem gläubiges Vertrauen, Gehorsam. Ins Staatsbürgerliche übertragen, Ernst, höchster Wahrhaftigkeit und peinlichster Gerechtigkeit gegen gipfeln diese Tugenden in dem Saße: Jedermann sei untertan ber jedermann den religios fittlichen Gedanken des Christentums Raum Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Das heißt auf borussisch: zu schaffen". Klingt das nicht pompös? Wird also jetzt die Kirche Maul halten, Soldat werden und Steuern zahlen. Dafür sind also gegen die Entrechtung der Armen, wie sie im preußischen Dreiflaffen- auch die liberalen Theologen und Synodalen voll und ganz und wahlrecht ihren aufreizendsten Ausdruck findet, Front machen? Denn unentivegt zu haben. Mit solcher loyalen Opposition kann das rechtdie Frage der Volksrechte ist doch sicher eine vaterländische Frage von gläubige Kirchenregiment in Preußen schon zufrieden sein. elementarster Bedeutung, bei der„ die peinlichste Gerechtigkeit gegen jedermann" sicherlich angebracht ist.
bon
Sieht man die positiven und liberalen Kirchenlichter in den Fragen des Voltslebens so ein Herz und eine Seele, so wirken ihre Du lieber Himmel! Wer in diesen und ähnlichen„ vaterländischen" wüsten Kazbalgereien und Raufereien um die firchliche Futterkrippe Was haben sie sich nicht alles vorgeworfen: Fälschung und Be- Fragen auf die Mitwirkung der Kirche warten will, der fann fo alt um so abstoßender. Daß der borussische Klassenstaat sich nicht in Spigelung, Mangel an Anstands- und sittlichem Gefühl. Vom Kampf werden wie Methusalem . Denn das, was die Herren, die das seine Kirchenordnung hineinreden läßt, das mußten einige Synodale bis aufs Messer war die Rede und vom" Durchziehen der positiven Thema„ Kirche und Vaterland" amtlich kommandiert haben, selbst zugeben. Darum ist auch das Gerede so töricht, das da Geistlichen durch die Zähne". Von parteiisch aufgestellten Wähler- unter Vaterland verstehen, das ist der Staat, der ihnen heute empfiehlt, in der Landeskirche zu bleiben, um sie von„ innen Der Kampf um listen und von Kirchenwählen, zu denen die Wähler aus Destillen ihre Macht oder ihren Befiz garantiert. Das Vaterland der Herren heraus" zu reformieren und modernisieren. herangeschleppt werden. Trott zu Solz, von Loebell, der Junker vom Schlage eines Butt- Geistesfreiheit wird denn doch auf anderem Boden ausgefochten Und trotz alledem glaubt jeder der feindlichen Brüder das tamer, der dieser Tage in der borussischen Mumienkammer Beter- als in den dumpfen Kirchengewölben; und solange Bureaukratie unfehlbare Mittel zu besigen, den Kampf gegen den Unglauben mord über der Zeiten Verderbnis schrie, soll die Kirche schüßen helfen. und Junkertum in Preußen Trumpf sind, können sich die liberalen zu führen und einen Damm gegen die Kirchenaustrittsbewegung und die liberalen" Kirchenlichter spannen fich eilfertig vor den Bastoren und Synodalen den Mund fußlig reden, solange bleiben zu errichten. Die einen mit einer kritiklosen Anerkennung der so Wagen dieser Rückwärtser. Vielleicht gab ihnen das Himmels- Kirche und Schule unter der orthodoxen Fuchtel. Solange vergenannten biblischen Offenbarungen und einer wortwörtlichen hin- licht" und die Herzenssonne", der sie in ihrem Er- schmelzen auch die Sympathien der Geschorenen und Gescheitelten. nahme des Apostolikums( des lutherischen Glaubensbekenntnifies), öffnungschoral inbrünstig gesungen, die reservatio mentalis ein, Ist doch nichts charakteristischer als der Stoßseufzer der preußischen die anderen mit dem, ach so aussichtslosen Versuch, das alte Kleid daß sie sich beim Aussprechen des Wortes Vaterland doch etwas Positiven: Lieber mit Katholiken als mit Liberalen! des Bibelglaubens mit neuen, der Natur- und Geschichtswissenschaft anderes dachten als die vorgesetzten Herren Konsistorialräte. Aber entnommenen Lappen auszuflicken. Aber weder die mittelalterliche Handeln werden sie, wie die königlich preußische Kirchenbehörde Orthodorie noch die modernen Halbheiten der liberalisierenden befiehlt. Sonst... Siehe Jatho und Traub! Theologen werden das auf dem wankenden Fundament über- Schön nimmt sich auch in der vaterländischen Resolution der wundener Wirtschafts- und Gesellschaftsepochen errichtete Gebäude Synodalen der Passus aus: Es ist Pflicht der Kirche, dem Reichsder Landeskirche auf die Dauer stüßen können. Die Verschmelzung gottesgedanken, der alle Nationen zu einer Friedensgemeinschaft der Ergebnisse der Naturerkenntnis denen der Gesell einigt, in den Lebensbeziehungen der Völker zum Siege zu schaftswissenschaft, wie sie im wissenschaftlichen Sozialismus verhelfen." ihren geistigen Ausdruck um wirtschaftliche, Ei, ei! So, so! Aber warum bleiben denn die edlen Kirchenpolitische und geistige Freiheit ringenden Proletariat tatbereite Jünger lichter stumm bei den ewigen Rüstungen und beim Säbelgeraffel gefunden hat, wird aller Offenbarungsreligion, allen vergilbten unserer Militaristen vom Kriegsminister bis zum Striegerbereins Glaubensjazzungen, vor allem aber der in die Zwingmauern des vorstand in Klein- Niederdummsdorf? Warum predigen sie nicht In diesem Und so weiter" stehen wir noch mitten drin. In Klassenstaates eingebauten Landeskirche in langsamer, aber jiher heiligen Zornes voll gegen die Kriegshezzereien eines General Keim diesen und so weiter" ist der sozialistische Kampf um wirtschaftliche wirkender Aufklärungsarbeit ein Ende machen. und anderer blutwürftiger Dieteriche? Warum schwiegen sie muds- und geistige Befreiung ein weit wichtigerer Faltor als das KirchenDoch zurück zu unseren Berliner Synodalen. So wenig vom mäuschenstill beim" Immer feste drauf" Telegramm und bei der gezänt der Ultramontanen, Positiven und Liberalen. Behen und Walten des Pfingstgeistes in ihrer mit Choral und Gebet fronprinzlichen Attadebegeisterung? Wahrlich doch alles Dinge, die l
mit
und in dem
Lassen wir also die Berliner Synodalen den echten Pfingstgeist pflegen und gehen wir unbeirrt unsere Straße. Wie sagt doch
Das Licht vom Himmel läßt sich nicht versprengen, Noch läßt der Sonnenaufgang sich verhängen Mit Purpurmänteln oder dunklen Kutten. Den Albigensern folgen die Huffiten Und zahlen Blutig heim, was jene litten. Nach Huß und Ziska kommen Luther , Hutten, Die dreißig Jahre, die Gevennenstreiter, Die Stürmer der Bastille und so weiter.
Ernst.