Für den Inhalt der Injerate über nimmt die Redaktion dem Publikum
Central- Theater.
Alte Jafobstraße 30. 3um 13. Male: E
tischen
Den Mitgliedern des sozialdemokra Achtung! Schuhmacher. Wahlvereins des
gegenüber keinerlei Verantwortung Herr Coulisset. 6. Berl. Reichstagswahlkreises
Theater.
Sonnabend, den 10. Februar. Opernhaus. Die Tochter des Regiments.
Schauspielhaus. Die Minnetönigin. Verbotene Früchte.
Senator.
Berliner Theater. Maria Stuart . Wallner- Theater. Geschlossen. Friedrich- Wilhelmäädt. Cheater.
Der Lieutenant zur See. Residenz- Theater. Der Mustergatte. Neues Theater. Gisela. Central- Theater.
Herr Coulisset.
Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Viktoria Theater. Die Kinder des Kapitän Grant.
Alexanderplat- Theater. Don Carlos.
National- Theater. Bajazzi.- Der Teufel in Berlin . Charley's Tante.
American Theater. Lumpen- Susanne, oder: Die Obdachlosen von Berlin .
Theater Unter den Linden. Der Obersteiger.
V
Wintergarten. Spezialitäten Vor
stellung.
Schwant in 3 Atten v. Blum u. Toché. zur Nachricht, daß das Mitglied
49. Male:
Revue in 2 Abth. von 2. Leipziger . Anfang der Vorstellung 7/2 Uhr. Sonntag: Zum 50. Male: Berlin 1893. Herr Coulisset.
Alcazar.
Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.)
Posse mit Gesang und Tanz.
Neue Specialitäten.
Wochentags Entree 15 Pf. Reservirter Play 30 Pf.
R. Winkler.
Passage
Achtung
Sonntag, den it. Februar, Vorm. 9% Uhr, im Lokale des Herrn Joël, Andreas- Strasse No. 21:
Große öffentliche Versammlung
aller in der Schuh- und Schäftebrauche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen.
Tagesordnung: Berichterstattung über die Streits bei Oppenheim Maurer, im 43. Lebensjahr an der& Meyer und Hamann und die Maßnahmen der Fabrikanten gegenüber den Lungenentzündung plötzlich verstorben Arbeitern. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, Nachmittags 2 Uhr, vom Trauerhause, 486/2 Pantstr. 48, nach dem Dankestirchhof statt. Zahlreiche Betheiligung wünscht 241/20 Der Vorstand.
Todesanzeige.
Pflicht aller in dieser Branche Beschäftigten ist es, zu erscheinen. Der Einberufer.
Oeffentl. Versammlung der Kiftenmacher
UF mit Frauen,
E
Verwandten u. Bekannten die traurige Montag, den 12. Februar, Abends 8½ Uhr, im Lokal des Herrn Gründer, Köpenickerstraße 100.
Nachricht, daß mein lieber Mann und Vater, der Puger Wilh. Preuss, am 8. d. M. sanft entschlafen ist.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Stadtverordneten Metzner über:„ Die Ursachen der Die Beerdigung findet am Sonntag Arbeitslosigkeit". 2. Wie feiern wir den 1. Mai? 3. Die Petition für den Nachm. 2 Uhr, vom Trauerhause nach Uebertritt in die Tischler- Krankenkasse. dem Dankeskirchhof statt.
56052
Die tranernden Hinterbliebenen.
Unserm Kollegen
Hermann Turat
437/10
Der Vertrauensmann.
1662 Schrauben-, Façondreher und Berufsgenossen.
zu seinem heutigen Wiegenfeste ein drei
Montag, den 12. Februar, Abends 7 Uhr,
mal donnerndes Hoch, daß die Base- int ,, Deigmüller's Salon", Alte Jakobstraße Nr. 48 a: Panopticum. walterſtraße wackelt und Hermann
Im Theater- Saal, ohne Extra- Entree:
mit'n Eimer voll Kohl nach Arbeit rackelt. Quatsch man nich so vernünftig.
Nord und Süd, Nur noch kurze Zeit!
Liederspiel
von R. Linderer.
Auftreten sämmtl. Spezialitäten.
Seffentliche Versammlung.
Tages- Ordnung:
233/14
1. Vortrag des Genossen Ad. Hoffmann über:„ Das moderne RaubPräuscher's anat. Museum. ritterthum". 2. Diskussion. 3. Wahl von 3 Revisoren. 4. Wie verhalten Neu: Rehlkopftuberkulose, Kehlkopf wir uns den noch ausständigen Kollegen von Willing& Violet gegenüber? polyp, Bruſtfellentzündung, 5. Verschiedenes. Lungenentzündung, Lunge mit Tuber- HEF Diejenigen, welche noch im Besitz von Sammellisten für die tulose, Herz mit Klappenfehler, Magen streifenden Kollegen von Willing& Violet sind, werden aufgefordert, diemit Entzündung, mit Geschwüren, selben, ob leer oder gezeichnet, beim Unterzeichneten bis Montag abzuliefern, Leber- und Milzkrankheiten. widrigenfalls die Namen derselben in der Versammlung öffentlich bekannt Der Vertrauensmann.
Beichshallen Theater. Spezialitäten ratweil'sche sche Schuhkanal durch fünf Körper, gegeben werden.
Vorstellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Kaufmann's Variété. Spezialitäten
Vorstellung.
Bierhallen
Aelt. u. größt. Etablissem. Berl.
Gladiatorenkampf,
täglich für erwachsene Herren, Dienstag und Freitag für Damen.
Interessen der
National- Theater. Täglich abwechselnd. Brogramm
Große Frankfurterstraße 182. Doppelvorstellung zu einfachen Preisen. Novitäten!
„ Bajazi"
Parodistische Oper v. Hugo Busse. Hierauf:
Große Posse mit Gefang und Tanz in 3 Aften von Eugen Prudens. Musik von A. Wiedecke. Regie: May Samst. Zum Schluß:
Charley's Tante.
Große parodistische Posse mit Gesang und Tanz von Hugo Busse. Musik von Adolph Wiebede. Regie: Mar Sam ft. Kaffeneröffnung 6/2 Uhr. Anfang 712 Uhr.
Nachmittags 4 Uhr( Rasseneröffnung 3 Uhr) Kindervorstellung.
Im Schlaraffenland.
Zaubermärchen in 6 Bildern Eugen Kluge.
von
Sonntag Abend große Doppelvorstellung zu einfachen Preisen. Bajazzi. Hierauf: Der Teufel in Berlin . Zum Schluß: Charley's Tante.
American- Theater.
Dresdener- Straße 55. 3 Jeden Abend 81/2 Uhr:
Lumpensusanne
oder:
Die Obdachlosen von Berlin . Parodistisch- realistisches Traumbild aus dem Müllwinkel( frei nach dem Verbrecher- Album) bearb. v. Oskar Wagner. Lumpensusanne, gen. Die Gräfin", ein schon geprüftes Mädchen Franziska Häser.
Die Bombe, Aftervermietherin im Müllwinkel des Sonnenaufgangs"
"
Josephine Delclisseur.
Brunwald- mit bewegter Vergangen
heit
Ferner u. a.:
Mikloska
und Auftreten von
Künstlern. Spezialitäten
1. Ranges.
Sonntag, d. 11. Februar, Borm. 10 Uhr,
bei Stabernack, Bücklerstr. 49:
Ausserordentliche General- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Anträge betreffs Statutenänderung. 2. Abrechnung vom Maskenball. 3. Ver194/9 Das Erscheinen eines jeden Mitgliedes
Mr. Kauning, Concertmaler. schiedenes. Derselbe wird innerhalb 15 Minuten
Achtung, Stockarbeiter! Deffentl. Versammlung aller in der Stockbrauche besch. Arbeiter
mit Frauen
am Sonntag, den 11. Februar ds. Js., Abends 6½ Uhr, im Lokal des Herrn Hoffmann, Oranienstraße 180. Tagesordnung: 1. Vortrag über:" Der Fluch der Zivilisation". Referentin Fräulein Baader. 2. Distussion. 3. Verschiedenes.
1655b
Nach dem offiziellen Theil: Gemüthliches Beisammensein mit Tanz. Gäste willkommen. Die Agitationskommission.
Achtung, Former!
Große öffentliche Versammlung
ein Delgemälde malen, welches nach ist Ehrenfache. Der Borstand. Der Former ut. Berufsgen.
Schluß der Vorstellung gratis verlooft wird.
General- Versammlung
Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf. der Vertreter für die Mitglieder der 3 Kegelbahnen. 6 Billards, pro Stunde 60 Pf. Orts- Krankenkasse der Gelbgießer
C. Koch, fr. Gambrinus. Säle für Versammlungen und Festlichkeiten sind noch an verschiedenen Tagen
zu haben.
Täglich:
Spezialitäten Vorstellung
und Konzert.
Ein Stiergefecht in Cadix
am Sonntag, den 18. Februar er., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Herrn M. Frädrich, Alte Jakobstraße 89,
wozu die Vertreter der Arbeitnehmer hiermit eingeladen sind.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Abnahme der Jahresrechnung pro 1893. Bericht des Rechnungs- Ausschusses. 2. Abänderung des
am Montag, den 12. Februar, Abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Müller, Johannisstraße Nr. 20. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Kollegen Körsten über die Konferenz im Reichsamt des Innern, sowie über die Ausschuß- Berhandlungen des Gewerbegerichts. 2. Berichterstattung über die Gewerkschaftskommission. 3. Wie stellen wir uns zu den Streits in Nürnberg u. f. w. 4. Verschiedenes. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist das Erscheinen eines jeden Formers und Berufsgenossen Ehrensache. J. A.: Der Vertrauensmann.
154/15
Genossenschafts- Bäckerei für Berlin und Umg.
( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht). Wir machen die werthen Genossen und Genossinnen darauf aufmerk§ 47, Abfah 2 und 3 des Statuts. sam, daß in der Markthalle Marheinickeplatz unser Brot nur bei 3. Verschiedenes.
Der Vorstand.
Kranken- u. Begräbnißkasse der
A. Schubert, Stand 151,
zu haben ist. Achtung!
97/16
Der Vorstand.
Achtung!
Gürtler und Bronzeure. Lithographen, Steindrucker u. Berufsgen.
Eingeschriebene Hilfskaffe Nr. 60 Um eine schnelle Abrechnung zu ermöglichen, ersuchen wir hiermit alle Sonntag, d. 18. Februar, Vorm. 10 Uhr. Kollegen, welche noch im Besiß von Sammellisten der Brandenburger in Bolt Festsäle, Alte Jakobstr. 75: Streifenden sind, dieselben baldigst( gezeichnet oder nicht) an die bisher be=
Große Ausstattungs- Parodie. Pantomime, ausgeführt von den spanischen Clowns Hermandos. Neu! Frl. Elsa Zeller, RostümSoubrette. The Willon's, DoppelJongleure. Geschwo. Gläser, Gefang- u.Instrument. Duettiſtinnen. Ordentl. Sonntags 6 Uhr. Anfang:{ Wochentags 8 Uhr. Entree Wochentags 50 Pf.
Castan's
Panoptikum.
Ordentl. Generalversammlung. tannten Stellen oder an Unterzeichneten abliefern zu wollen.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht. 2. Neuwahl des Vorstandes und des Ansschusses. 3. Antrag E. König und Genossen Statutenänderung des§ 7.
Zutritt haben nur großjährige Mitglieder. Quittungsbuch als Legitimation erforderlich. Der Vorstand.
1660b
J. A.: Rehfeldt, Ackerstraße 111, v. 4 Tr.
210/20
Kontobuch- Arbeitern. Arbeiterinnen!
Oeffentliche Versammlung
am Montag, 12. Februar, Ab. 8 Uhr, bei Ehrenberg,
Annenstr. 16. Zages Ordnung:
Ecke Friedrich- und Behren- Strasse. E. Strauss, Schneidermitr., weitere Steung bazi. Referent Rollege P. Sigrist. 2. Wertstuben- An
Nur noch kurze Zeit:
Märchen- Cyclus.
( Karlstraße.) Sonnabend, den 10. Februar cr., Abends 74 Uhr:
Ein Künstlerfest.
Ueberraschende Licht- und Wassereffekte. Grosses Pracht- Feuerwerk. Außerdem: Der ostpreußische Hengst
Adolph Ernst- Theater. Blondel, vorgeführt vom Direktor Fr.
Charley's Taute.
Blumenftr. 46, part., empfiehlt sich unter Garantie gut passender Herren- Garderoben. Lager D. Stoffen in Auswahl. Solide Preise.
aus erster
Hedbaner Hand,
zu zwei Weibchen, 1 Hahn, Stück 2 M. und 2,75.
1. Das Ergebniß der letzten Sontobucharbeiter- Versammlung und unsere 458/11 gelegenheiten. 3. Verschiedenes. Die Arbeiterinnen werden besonders darauf hingewiesen und ist ihr zahlreiches Erscheinen unbedingt nothwendig.
Achtung!
Der Einberufer.
Glaser! Achtung!
J. Trogisch, Sonntag, den 11. Februar, in Schmiedel's Festsälen.
Hagenauerstr. 12,
am Wörther Platz.
1000 Damen
Renz. Das Schulpferd Cyd, geritten von Herrn R. Renz. Maestoso und Regenmäntel, Frühjahrsfaquets, Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas. der Steiger Alep, geritten von Frl. Capes u. Kinderanzüge à 2, 3, 4, Vorher:
Die Bajazzi.
Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 1/2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Borstellung.
Oceana Renz. Die Trapezkünstlerinnen 5, 6, 7, 8, 9, 10 M. u. f. w. LandsGeschw. Hoffmann. Die weltberühmten bergerstr. 48, 1, zum Ausverkauf. Afrobafen Gebr. Frediani etc.
Sonntag: 2 Vorstellungen, Nachm. 4 Uhr( 1 Rind unter 10 Jahren frei): Gala- Festaufzug. Abends 72 Uhr: Ein Künstlerfest.
Preise wie gewöhnlich. Fr. Renz, Direktor.
Nur I Mark.
Klagen, Eingaben, Reklamationen, Rath im Zivil- und Strafprozeß. Eins ziehung von Forderungen. Pollak, jeztBlumenftr.19 II r.Auch Sonntags.
Alte Jakobstraße 32:
Tanz- Kränzchen.
Entree: Herren 50 Pf., Damen 30 Pf.
Billets find bei Stramm, Ritterstr. 123, zu haben. Das Vergnügungskomitee.
165/14
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß im Osten zwei neue Zahlstellen errichtet sind und zwar bei Tempel, Langestr. 65, und bei Krause, Landsberger- Allee 147.
Die Zahlstelle bei Rohr, Naunynstr. 78, ist eingegangen. Die Ortsverwaltung.
Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Hierzu zwei Beilagen