Einzelbild herunterladen
 

kerei

neschi lerw. tierw.

Str.18 Str.74 tr.10.

orst84

Trstw.

erstr. str.98. gesch. Frstw. r.2a.

öbel. tr. 37.

1.82.

rie

iken­und

Verein

8t.19

St.27. it. 91.

tr. 78 str.51

Berg.2

müse. müse,

e188.

itr. 2.

tr.17,

nsee

tr.14.

.St.17 r.70

tr.36. it.11.

lee12

tr. 28 str.12

Est.20

tstr.8

B01

Siner

Bom

+ 97*

1.

viert,

ieten. 2926*

eres,

and 1. Gas,

auer­

955*

ant

helle

uben

80/8

ietet

80/4

Frau

+126

ren,

Ent II

+40

orn,

ges

S. 1

3456

lig,

der

Be

41,

466

em

Be

fie­

76*

er

ib

ent,

ng.

en,

Ser

9

1

olgendes Manöver ausgeführt haben: Jm Januar 1913 erschien| lommenen Schuldschein mit Sem verlesenen Schriftstüd vertauscht| zugestehen, verblieb der Angeklagte bei der Behauptung, daß er die nes Tages der Angeklagte bei Frau. , las ihr ein Schriftstüd vor, und sie habe auf diese Weise unbewußt einen Schuldschein unter­elches die Herstellung der Zementeinfaffung des Begräbnisplages schrieben. etraf, und forderte fic auf, ihre Unterschrift zu geben. Sie hat das riftstück bei ihrer Augenschwäche mit bloßem Auge nicht lesen onnen, und da sie ihre Brille im Augenblicke nicht finden fonnte, at sie das Schriftstück, ohne es gelesen zu haben, mit ihrem Namen nterzeichnet. Frau H. ist nun der Meinung, der Angeklagte habe, pährend sie noch nach der Brille suchte, den jetzt zum Vorschein ge=

Sozialdemokratischer Wahlverein 1. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis. Köpenicker Viertel. Bez. 187 II. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Arbeiter Paul Pohlmann

( Cubryftr. 27)

geftorben ist.

Die Beerdigung findet morgen Donnerstag, den 11. Juni, nach mittags 5 Uhr, von der Halle des Sentral- Friedhofes in Friedrichs. felbe aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein L. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

Am Montag, den 8. Juni, vers tarb unfer Genosse, der Kon­fettionsarbeiter

Hermann Schubert

Usedomstr. 27a.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 11. Juni, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­balle des Himmelfahrts- Kirchhofes in Nieder- Schönhausen- Nordend aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Druder

Paul Schmidt

Neukölln, Thomasstr. 30, am 8. Juni an Lungenleiden ge storben ist.

am

Die Beerdigung findet Donnerstag, den 11. Juni, nach­mittags 2 Uhr. von der Leichen, balle des Neuköllner Gemeinde­Friedhofes in Neukölln, Marien­dorfer Weg, aus statt.

Ferner starb unser Mitglied, der Metallarbeiter

Paul Pohlmann Subrystraße 27, am 8. Juni an Lungenleiden.

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. Juni, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­balle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung wird erwartet. 119/18 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Fahrstuhl führer

amt

Hermann Arlt

2. d. Mts. im Alter von 51 Jahren durch Unfall ver storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 10. Juni, nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Jakobi Kirchhofes, Her mannstraße, aus ftatt.

0

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser langjähriger Sollege, der Hausdiener

Karl Müller Naunynstr. 5, am 7. Juni im Alter von 30 Jahren verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 10. Juni, nachm. 312 Uhr, von der Leichenhalle des Bentral- Friedhofs in Fried­ richsfelde aus ftatt.

Zahlreiche Beteiligung erwartet 65/13 Die Bezirksverwaltung.

Arbeiter- Samariterbund

Kolonne Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht daß unser Mitglied, Genoffe

Karl Müller ( Naunynstr. 5)

geftorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 10. Juni, nach mittags 3, Uhr, von der Halle des Zentral- Friedhofes in Fried richsfelde aus tatt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Spezialarzt

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor) für Syphilis , Harn- u. Frauenleiden Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage). Blutuntersuchung. Schnelle, sichere Schmerzlose Heilung ohne Berufs­störung. Mäßige Preise.

Zentralverband der Lederarbeiter

Filiale Berlin I.

Hierdurch den Kollegen zur

8000 m. der Frau H. geliehen habe und diese den Empfang des Geldes nur bestreite, weil sie sich vor der Steuerstrafe fürchte. Der Daß dies die Lösung des Rätsels barstellt, fonnte nach der Be- Angeklagte beantragte seine Freisprechung gegenüber dem auf ein weisaufnahme nicht zweifelhaft sein. Offenbar beabsichtigte der Jahr Gefängnis lautenden Strafantrage des Staatsanwalts. Das Angeklagte, nach dem voraussichtlich bald, jedenfalls aber wohl vor Gericht erkannte auf eine Geldstrafe in Höhe von 1000 m. neben 1920 zu erwartenden Tode der 78 jährigen Dame, die sehr hinfällig einer einjährigen Gefängnisstrafe. Der Vorsitzende erklärte, daß ist, mit dem erschlichenen Schuldschein den Erben gegenüberzutreten. ihm in seiner Praris ein so frecher Betrug eigentlich noch nicht vor­Troß aller Mahnungen vom Richiertische, doch die Wahrheit ein- gefommten sei.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Kenntnis, daß unser Mitglied, der Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienftr.

Handschuhmacher

Oskar Kühne

am 6. Juni gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 10. Juni, nachm. 3 Uhr, auf dem Auferstebungs­Kirchhof zu Weißensee, Lichten berger Straße, statt.

Um zahlreiches Geleit erfucht

83-85.

Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Donnerstag, den 11. Juni, abends 8 Uhr:

Versammlung

der Mechaniker, Uhrmacher, Optiker

sowie aller in den

134/14 Der Vorstand. mechanischen Betrieben beschäftigt. Kolleginnen u. Kollegen

Verhand der Bureauangestellten.

Ortsgruppe Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Kenntnis daß unser Kollege

Wilhelm Heidtke ( Anwaltsangestellter) am 6. Juni, verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, nachmittags 5 Uhr, auf dem Zentralfriedhof in Friedrichs. felde statt. 46/6

Zahlreiche Beteiligung erwartet

Die Ortsverwaltung.

Am Montag, den 8. Juni, ver schied sanft nach langem, schwerem Leiden mein lieber Mann Hermann Schubert

Usedomstr. 27a. Dies zeigt tiefbetrübt an im Namen der Hinterbliebenen: Martha Schubert geb. Käding. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. d. Mts., nachmittags 4%, Uhr, von der Leichenhalle der Himmelfahrts. gemeinde, Nordend, aus statt.

Danksagung.

in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59

( großer Saal). Zagesordnung:

1. Bortrag des Redakteurs Genoffen Emil Eichhorn . 2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten. Kolleginnen und Kollegen! In Hinsicht auf den äußerst interessanten und lehrreichen Vortrag ersuchen wir, für einen guten Besuch zu agitieren. Wenn alle pünktlich erscheinen, dann wird die Versammlung pünktlich eröffnet. Mitgliedsbuch legitimiert.

Donnerstag, den 11. Juni, abends 8 Uhr:

Branchen- Versammlung aller in den Karofferie- Betrieben beschäftigten Kollegen

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( Saal 5).

Tagesordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes.

Kollegen! Unter Branchenangelegenheiten wird der Antrag, welcher die Arbeitsvermittelung regeln soll, erledigt. Es ist daher Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Ver: fammlung zu erscheinen. 119/17

Die Ortsverwaltung.

estmann

Mohrenstr.37a( Kolonnaden) Gr.Frankfurter Str. 115 Andreasstr.

nahe

Preissturz!

Extra- Angebote

für heute und morgen!

Lodenmäntel,

re- beuteu gulär morgen

echt holsteinisches bis Fabrikat

Loden Kostüme,

"

25.­

1250

wasserdicht im bis bis 25

prägniert.

Mohair Eolienne­Kostüme auf rein­

seidenem

48.­

Futter bis

25.­

( Modelle).. 96.- 36­

Gummimäntel, echt

englisch, aus Man- bis 18.­

schester.

Phantasie­

36.­

bis 33.­

Kostüme.**. 115.­

Frauen- Mäntel in Schwarz. Eolienne,

Seide, Wolle vor­rätig in Grössen

selbst für stärkste bis 25.­

Figuren

49.­

Staub- Mäntel in bis 1250

Popeline, Alpaka 29.­

Aparte Plüsch­

mäntel..

Sport Jackette,

bis 65.­

.135,-

entzückende Mach- bis 13.­

arten

29.­

Sonntags 8-10 Uhr geöffnet!

Zentralverein der Bildhauer Deutschlands. Verwaltung

Berlin.

Verband der Schneider und Schneiderinnen tegen 11. Juni 1914, in der Alhambra,

Für die Beweife herzlicher Teil Sebastianstr. 37/38. nahme und für die zahlreichen Kranz spenden bei der Beerdigung najeres lieben Bruders und Schwagers

Telephon: Amt Morigplat 9737

Donnerstag,

Wallnertheaterstraße 15:

Wäsche- u. Krawatten- Branche. Allgemeine Holzbildhauer- Versammlung.

EduardPoelke Donnerstag, den 11. Juni, abends 8 Uhr, im Musiker­

sagen wir allen Freunden und Be fannten, insbesondere dem Wahl­

Allegro, dem Sparverein Neuer Taler,

Vereinshaus", Kaifer- Wilhelm- Str. 31:

Außerordentliche Verfammlung

verein Reufölln, dem Mufferein aller Wäschenäherinnen, Plätterinnen, Wäscherinnen und ſowie Herrn Rag Schütte für die Stärkerinnen, Wäsche, Blusen-, Krawatten- Zuſchneider.

trostreichen Worte am Sarge unfern herzlichsten Dant.

113

Im Namen der Hinterbliebenen: Gustav Müller, Restaurateur, Thüringer Str. 5.

Krankenkasse

der

Personen- Lohnfuhr­werks- Innung

zu Berlin, Dircksenstraße 5.

Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmungen des alten Krankenkassenstatuts laden wir die alten Vertreter der Arbeitgeber als auch der Arbeit­nehmer zur

außerordentlichen

General- Versammlung

auf Mittwoch, den 17. Jnni 1914, abends 8 Uhr, im Prälaten", Dirckfenstraße, Stadtbahnbogen 110, Bogen 9, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Abnahme der Jahresrechnung für das Jahr 1913.

2. Genehmigung des Voranschlages für das Jahr 1914.

Die Einladung der Delegierten gilt als Legitimation .

Berlin, den 5. Juni 1914. Der Vorstand. 274/20

J. A.: G. Rose, Borsigender.

Allgemeine Orts- Krankenkasse

für den Stadtbezirk

Köpenick

I. Nachtrag

zur Kassensazung.

Beschlossen in der ordentlichen Aus­schußfizung vom 28. April 1914. 3m§ 67 Absatz I Zeile 5 und 6 find die Worte: der Dienst:

bote infolge von Strantheit arbeits unfähig wird und zu streichen.

Stöpenid, den 28. April 1914.

Der Vorstand.

Otto Nickel, Friedrich Murcken, Borsigender. Schriftführer. Genehmigt Charlottenburg , den 29. Mai 1914.

Rönigliches Oberversicherungsamt

Siegel.

Groß- Berlin.

Unterschrift.

Tagesordnung:

1. Die Situation der Lohnbewegung. Ref.: Kollege W. Ene. 2. Diskussion.

Kollegen und Kolleginnen der Wäschebranche! Bir bitten a lle in den Waschefabriten und Krawattengeschäften beschäftigten Kollegen und Stolleginnen, diese für jeden wichtige Versammlung zu besuchen. 163/8 Die Kommission.

Trinken Sie- nur Rauer's Mischungen

denn sie biefen den besten Ersatz für reinen. Bohnen- Kaffee

Rauer's feinste Mischung M.1.10 pro Pfund Marke Gelb: Marke Weiss pro Pfund 100M pro Pfund 80 Pf. Sanz besonders empfehlenswert! Kaffee- Rösterei. Rauer& Co . nur Berlin C.54 Neue Schönhauserstr.3 Wir unterhalten weder Filialen noch Niederlagen

Zagesordnung:

Die Antwort der Unternehmer."

20/13

Es ist Pflicht aller im Beruf tätigen Kollegen, zu dieser entscheidenden Versammlung zu erscheinen. Die Branchenkommission.

Mohrenstr.37

Kolonnaden.

Gr.Frankfurterstr. 115

Trauer­Magazin

Kleider, Hüte etc. Außerste Preise

Farbige Konfektion

in größtem Maßstabe

zu billigsten -Preisen­

Westmann

Problem

Cigarettes

Beröffentlicht mit dem Hinweise, daß der Nachtrag sofort in Straft RE tritt. Köpenid, den 9. Juni 1914.

274/19

Der Vorstand. Friedrich Muroken, Schriftführer

Otto Nickel, Sprechst. v.88, Sonntags 9-11.Borfizender,

R

itesser

Pickel, auch die hart. nädigsten, fettglänzen. de Haut u. sonstige Hautunreinig keiten werden am sichersten durch meine seit fast 25 Jahren bewährten Garantiert Spezialmittel beseitigt. wirksam und unschädlich! 2.50 W. Otto Reichel , Berlin 43, Eisenbahnstr.4.

Ohne jede Anzahlung!! Reine Staffierer, fleine Raten! Bettwäsche, Teppiche, Portieren, Bilder, Gardinen, Stores, Stepp- u. and. Decken. MATZNER, Hufelandstraße Nr. 41.

Frack

Verleih- Institut

A. Borchardt, Friedrichst. 115, Dranb.Tor. Tel. Nrd. 10654, verl. Fad, Smoking, Gehrodanzüge in verschied. Preislag. bis 3. eleganteft. Genre. Sehr große Ausw. Mag. Preise,

Die Beleidigung gegen den Kutscher Oswald Prüfrock, Lichten berg. Däumerstraße 28, nehme ich zurüd. Karl Hampicke, 80/9 Neue Königftr. 80a.