Selbstmord eines Geisteskranken. übereinstimmend festgestellt, daß die Jugendorganisationen allentGestern nachmittag gegen 2 Uhr erhängte sich in seiner Wohnung, halben einen sehr erfreulichen Aufschwung zu verzeichnen haben. Das Jugendorgan La Voir des Jeunes", das anfangs mit Schöneberg , Grunewaldstraße 34, der 56jährige Portier Hermann großen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, steht gegenwärtig auf geEngelmann. E., der vom 12. Februar d. Js. bis vor zirka 8 Tagen ficherter Basis. Der Verkauf des Blattes ist gestiegen; die in der Landesirrenanstalt in Sorau interniert war, wurde auf Wunsch Abonnentenzahl hat sich gehoben. Der Kongreß nahm folgende Reseiner Frau in der vorigen Woche entlassen und wohnte mit der solution an: Gattin zusammen. Am heutigen Nachmittag verließ die Ehefrau ihren Mann, um Einkäufe zu besorgen und als sie nach einer Viertelstunde zurückkehrte, fand sie ihren Gatten am Ofen erhängt vor. Ein sofort herbeigerufener Arzt konnte nur noch den bereits eingetretenen Tod feststellen. Die Leiche wurde nach dem Schöneberger Schauhause gebracht.
Dachstuhlbrände.
Gestern nachmittag furz vor 6 Uhr fam in der Charlottenfiraße 50/51, Ecke Französischefstraße, ein gewaltiger Dachstuhlbrand zum Ausbruch. Als die Feuerwehr eintraf, stand der Dachstuhl des Hauses schon fast in ganzer Ausdehnung in Flammen. Erst nach einstündiger Tätigkeit konnte das Feuer gelöscht werden. Der Dach stuhl ist fast vollkommen niedergebrannt. Die Aufräumungsarbeiten zogen sich bis in die Abendstunden hin. Ueber die Ursache des Feuers ist nichts ermittelt. Ein zweiter Dachstuhlbrand wütete gestern nachmittag in der Wissmannstr. 20 in der Kolonie Grune wald . Die dortige Drtswehr hatte längere Zeit mit den Löscharbeiten zu tun.
Arbeiter- Bildungsschule. Der Unterricht im Fortschritte turfus fällt am Sonntag, den 14. Juni, wegen der General versammlung von Groß- Berlin aus und findet dafür am Montag, den 15. Juni, abends 8 Uhr, Lindenstr. 3, 2. Hof links 3 Treppen, statt. Die Teilnehmer werden gebeten, pünktlich und vollzählig zur Stelle zu sein.
Jugendbewegung.
Jungdeutsche Lyrik.
Die bürgerliche Jugendbewegung charakterisiert ihre geistige Höhe“ am treffendsten immer selbst. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über". Und so dürfen auch die lyrischen Ergüsse dieser Jugend und ihrer Führer als Dokumente gelten, aus denen der Geist spricht, den die bürgerliche Jugend pflegt. Eben druckt die, Bayrische wehrkraftzeitung", das offizielle Organ des bayrischen Jungdeutschlands, einiger folcher Inrischer Proben ab, die der Phantaste einiger bedauernswerter Opfer dieser Jugendbewegung entsprungen find. Darunter ein wunderschönes Behrkraftlieb, in dem es heißt:
Unseres Herzens größte Luft, Wenn auch Wolken ohne Zahl Sich zusammen ziehn.
Wenn das Vaterland uns ruft,
Wenn die Stund ist da:
In den Kampf!
In den Tod!
Die sozialistische Jugend der Seine, vereinigt auf ihrem Kongreß zu Paris am 7. Juni, richtet an die jungen Arbeiter aller Länder ihren brüderlichen Gruß und bekräftigt aufs neue ihre Gefühle der internationalen Solidarität. Sie erklärt, mit ganzer Kraft tätig sein zu wollen, um ihrerseits zu einer freundschaftlichen Annäherung der Völker beizutragen. Die Jugend ist mit den älteren Genossen der Internationale Anhängerin jeder Maßnahme, die zur Befestigung des Friedens dienen kann. Am 15. Juli d. J. findet in Paris ein allgemeiner Kongreß der Arbeiterjugend Frankreichs statt.
Versammlungen.
Die Gewerkschaftskommission für Berlin und Umgegend tagte am Donnerstag im Gewerkschaftshaus. Mit dem Bericht der Setretäre begannen die Verhandlungen. Sie verwiesen in der Hauptsache auf den ausführlichen gedruckten Jahresbericht, aus dem wir bereits das wesentlichste mitgeteilt haben. Zu den Angaben des gedruckten Berichts machten die Sekretäre Alm in Kör sten, Adolf Ritter und Gustav Link erläuternde und ergänzende Ausführungen.
Alwin Körst en behandelte die Gestaltung der Kaffenverhältnisse und des Mitgliederbestandes. Am Schluß seines Berichts bemerkte er: Eines sei zu betonen: wie die Dinge ständen, sei Vorsicht am Plaze. Die Beiten seien nicht geeignet zu starken Angriffen. Es gelte jezt namentlich, das Errungene zu verteidigen. Mit Stolz fönnten die beteiligten Gewerkschaften auf ihren Etat bliden, der eine Jahreseinnahme von 16 000 000 M. und eine Ausgabe von 15 000 000 m. aufwies.
-
Adolf Ritter wies in seinen Ausführungen darauf hin, daß in bürgerlichen sozialpolitischen Kreisen lebhaft die Frage erörtert werde, die Arbeitsnachweisangelegenheiten dem Gesez zu unterstellen, in einem höheren Maße, wie es durch das Stellenvermittlergeseh von 1910 geschehen sei. Man werde sich in der nächsten Zeit damit zu beschäftigen haben. In anderer Hinsicht werde der Plan berfolgt, die Arbeitsnachweisfrage für GroßBerlin beffer zu segeln. Die städtischen Deputationen in Berlin ständen auf dem Standpunkt, daß die Vororte, die bisher wenig getan hätten, mehr herangezogen werden müßten. Die Vorarbeiten jeien im Gange. Was die von auswärts manchmal von kleinen Kartellen kommenden Gesuche um Boykottierung bestimmter Waren angehe, so werde beim Gewerkschaftskongreß in München darauf hinzuwirken sein, daß die Generalfommission der Gewerkschaften Deutschlands die Befugnis erhalte, im allgemeinen mitzusprechen und nicht bloß dann, wenn Konsumgenossenschaften als Abnehmer der Lieferanten in Frage fämen, welche mit ihren Arbeitern Streitigkeiten hätten. Diese beschränkte Befugnis bestehe jetzt und sei auch für München wieder beantragt. An ihre Stelle müsse die allgemeine Befugnis der Generalfommission zur Genehmigung aussetzung ins Leben trete, werde er weit wirkungsvoller sein. Gustav Lint gab den Bericht des Arbeitersekretariats. Er hob hervor, daß durch die Reichsversicherungsordnung, die für die Verletzten erheblich ungünstiger sei als das ältere Recht, eine größere Tätigkeit erforderlich wurde. Bei der Zahl der Auskünfte stehe die Arbeiterversicherung in erster Linie. An der Hand von Erfahrungen aus der sozialen Rechtspflege zeigte Redner, daß die Berufsgenossenschaften nicht auf die Qualität von Gutachten sähen, sondern von einem Arzt zum andern gingen, um recht viel un günstige Gutachten zusammenzubringen.
Und in einem anderen Gedicht" geberdet sich der Völkerhaß usw. des Boykotts treten. Wenn ein Boykott unter diefer Vornoch wütender:
Deutsche Jugend, dir alleine,
Dir gilt unser Mahnen; Wahre dir dein ganzes Sein Und den Geist der Ahnen!
Wetterwolfen ohne Zahl Ziehen sich zusammen, Drüben über dem„ Kanal Brennt der Haß in Flammen.
Und im Westen glimmt die Nache Nie berlöschend fort.
Und die Feinde„ deutscher Sache" Sprechen manches böse Wort.
Daß sich junge Leute schlechte Verse zuschulden kommen lassen, ist nichts Neues, daß aber ein Organ der bürgerlichen Jugend bewegung diese Verse, an denen die schlechte Form immer noch beffer ist als der Inhalt, abbrudt, hat schon eher was zu sagen: aus ihnen spricht Geist von jenem Geiste, den diese Bewegung pflegt und von dem allein sie lebt.
Die Jugendbewegung in Frankreich .
Die sozialistische Jugend des Seine- Departements hielt am Sonntag zu Paris einen Kongreß ab. In den Berichten wurde
Die Versammlung entlastete dann Körsten als Kaffenführer und den Ausschuß der Gewerkschaftskommission.
Die Neuwahl des Ausschusses hatte folgendes Resultat: Czech( graphische Gruppe), Maaß( Holzarbeiter), Cohen ( Metallarbeiter), Gruh!( Bekleidungsgewerbe), Sekschold ( Nahrungsmittelgewerbe), Uthes( Handels- und Verkehrsgewerbe), Mie( Baugewerbe), Schulze( Bederindustrie), Bruns( allgemeine Gruppe). Zu Revisoren wurden Schmidt, Leopold und Schuldt gewählt.
Unentschuldigt fehlten die Vertreter der Burequangestellten, der Glasarbeiter I, der Hutmacher, der Landarbeiter, der Musiker, der Steinarbeiter, der Hausangestellten, der Xylographen, der Schiffszimmerer, und von den Unterkommissionen: Erfner, Pankow , Reinickendorf , Tegel , Groß- Lichterfelde und Hennigsdorf .
Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet Lindenstraße 69, vorn vier Treppes Fahrstuhl, wochentäglich von 4½ bis 7 Uhr abends, Sonnabends, von 4½ bis 6 Uhr abends statt. Jeder für den Briefkasten bestimmten Anfrage ist ein Buchstabe und eine Zahl als Mertzeichen beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. Anfragen, denen keine Abonnementsquittung beigefügt ist, werden nicht beantwortet. Eilige Fragen trage man in der Sprechstunde vor. 5. W. 40. 1. Die Hausha Itungsgegenstände gebühren Ihnen ganz Der etwa sonst noch vorhandene Nachlaß, von dem die Beerdigungskoste zu fürzen sind, fällt zur Hälfte an Sie und zur anderen Hälfte an die E. 5. 100. Die Schwiegereltern. 2. St. Elisabeth- oder Zionskirche. Turbine. Kündigung war noch im Laufe des ganzen Tages zulässig. E. B. 19. Führen Sie Beschwerde beim Versicherungsamt Neukölln( Rathaus). 3. 11. 70. 1. Ja. 2. Das muß
1. Nein. 2. Leider nicht.
-
-
•
-
-
-
-
angegeben werden, da sonst die Wartezeit nicht erfüllt sein, dürfte. Eine Schmälerung der Rente tritt dadurch nicht ein. Die Höhe der Rente läßt fich nur berechnen nach Kenntnis der Anzahl der in den einzelnen Klassen geleisteten Beiträge. Schd. Toni. 1. An das Polizeipräsidium. 2. Bis zur Vollendung des 30. Jahres erfolgt die Anstellung. Vorher die Aus bildungs- und Wartezeit, so daß die Meldung nur zu empfehlen ist, wenn noch einige Jahre an der Vollendung des 30. Lebensjahres fehlen. 3. Erfahren Sie nach der Meldung. Es werden die Elementarkenntnisse verlangt. 4. 300. E. G. 100. Amtsgericht Berlin- Schöneberg. Grunewaldstr. 66/67. 2. M. 47. Ja. Karst. 8. Bei Lage der Sache empfehlen wir, bei der Landesversicherungsanstalt einen Antrag auf Anordnung des Heilverfahrens zu stellen, auch der Anstalt bekannt zu geben, .S. 43. 1. Nein. 2. Ja. Elsa. Ja. daß Sie Rassenmitglied sind. 5. P. 86. 1. Durch Vorladung zum Offenbarungseid. 2. Beim Amtsgericht. 3. Falls Ihre Frau in der Invalidenversicherung ist, Antrag bei der Landesversicherungsanstalt. R. St. 48. 1. Ja. 2. Nein. 3. Zu der feststellung fehlt uns die Zeit. M. S. 75. Unseres Erachtens ja. A. E. 25. Eine Klage beim Kaufmannsgericht erscheint erfolgversprechend. R. M. 49. Das Testament kann durch eigenhändige mit Drtsbezeich nung, Datum und Unterschrift versehene Niederschrift errichtet und auch in der Wohnung aufbewahrt werden. Nach dem Ableben des Testators muz R. R. 29. das Teftament dem Amtsgericht sofort eingereicht werden. 1. Ja, 6 Wochen zum Duartal. 2. Buchbesprechungen fönnen im Brief tasten nicht erfolgen. 3a. 1471 bis 1528. b. Deffen Bilder an diesem Ort zu besprechen, ist nicht angängig. 2. H. 28. 1. Nein. 2. Ja. H. 15. Erscheint aussichtslos. D. 3. 34. Wenn die Behauptungen beweisbar find, erscheint eine Klage auf Bertragslösung und auf Herabminderung für die Zeit bis zur Vertragslösung durchführbar. A. H. 76. 1. und 2. F. S. 100. 1. Der früher geschlossene Vertrag unseres Erachtens nein. ist auch nach Uebergang des Eigentums auf einen andern rechtsgültig. 2. Nein. H. 2. 77. Falls Sie im Besitz der vollstrecbaren Urteilsausfertigung find, fann der Gerichtsvollzieher nicht mehr vorgehen. Andernfalls ist er zu dem angedrohten Vorgehen berechtigt. Ihre Wirtschafterin müßte beim Amtsgericht die Bollftredungsgegenklage erheben. 3. 4. Eine Uebermittlung der Kündigung vor dem im Vertrage vorgesehenen Termin ist zulässig. Diese Kündigung wirkt zu dem vertraglichen Termin. C. C. 100. Falls der Mietzins nach Monaten bemessen ist, nein. 100 K. Sch. Die Kündigung ist allmonatlich zulässig bis spätestens am 15. mit Wirkung zum darauffolgenden Erſten. B. H. 65. Falls Sie sich im Zahlungsverzug befinden, haben Sie die Kosten zu tragen. Es empfiehlt sich, auch die Kosten vor dem Termin zu deden, da durch Wahrnehmung des Termins noch erhebliche Mehrkosten entstehen. R. R. 85. Ja. 0. 5. B. Falls das Kind ein Mädchen ist, verbleibt es Ihrer Tochter, andernfalls dem Manne. Der Mann ist in beiden Fällen in erster Gif. 1. Falls der Vertrag in der dem Er Linie unterhaltspflichtig.
-
-
-
-
-
-
werber bekannten Benachteiligungsabsicht geschloffen ist, ist er anfechtbar. 2. Die Frau fann intervenieren. 3. Das eingebrachte Vermögen haftet nicht. Ein Uebereignungsvertrag von Vermögensobjekten, die dem Manne gehören, ist bei der unter 1. erwähnten Voraussetzung ebenfalls anfechtbar. . St. 30. Japanische Mädchen, die in Gasthäusern und Teewirtschaften die Gäste durch Gesang und Tanz unterhalten. D. R. Ja
-
Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 14. Juni, vormittags 9 Uhr, appelallee 15-17; Neukölln, Idealpassage"; Tegel , Bahnhofstr. 15, und Ober- Schöneweide , Klarastr. 2: Freireligiöse Borlesung. Vormittags 11 Uhr, Kleine Frankfurter Str. 6: Vortrag von Herrn M. H. Baege: Die Entstehung der Dentformen". Damen und Herren als Gäste willkommen.
Allgemeine Kranken und Sterbekaffe der Metallarbeiter. ( V. a. G.), Hamburg . Filiale Berlin 9. Sonntag, den 14. Juni, vor. mittags 10 Uhr, außerordentliche Mitgliederversammlung bei Liehr, Berlichingenftr. 14, Neuwahl der Drisverwaltung. Filiale Berlin 11. Sonnabend, den 13. Juni, abends 8 Uhr, Mitgliederversammlung bei Meyer, Lükowstr. 7, Neuwahl der Driss berwaltung.
Marktpreise von Berlin am 11. Juni 1914, nach Ermittelungen des fönigl Bolizeipräsidiums. Mais( mixed), Natal 00,00-00,00, Donau 0,00-0,00. Mais( runder), gute Sorte 15,40-15,70. Richtstroh 0,00. eu 0,00-0,00. Martihallenpreise. 100 Stilogr. Erbsen, gelbe, zum Kochen 34,00-50,00. Speisebohnen, weiße 36,00-60,00. Rinjen 40,00-80,00. Startoffeln( Steinbdl.) 5,00-8,00. 1 Silogramm Rindfleisch, von der Keule 0,00-0,00. Rindfleisch, Bauchfleisch 0,00 0,00. Schweinefleisch 0,00-0,00. sealbfleisch 0,00-0,00. Hammelfleisch 0,00-0,00. Butter 2,20-2,80. 60 Stüd Gier 3,20-5,40. 1 Kilogramm Starpfen 1,40-2,20. Aale Bander 1,60-3,40. Hechte 1,40-3,20. Barche 0,80-2,40 1,40-3,20. Schleie 1,60-3,20. Bleie 0,80-1,60. 60 Stüd rebie 3,00-44,00.
Stiller
Gegr. 1867
Potsdamer Straße Nr. 2| König Straße Tr. 25= 26 Tauentzien Straße 19 a Rofenthaler Straße Nr. 5 Tauentzien Straße 7 b Chauffee- Straße 114-115 Friedrich Straße Nr. 75 Schönebg., Haupt- Str.146 Oranien Straße Nr. 161 Teukölln, Berg- Straße 25 6r. Frankfurter Str. 123 Charl., Wilmersdorfer Straße 54
e
3entrale: Berlin 3weigniederlaffungen: Hamburg Lübeck Roftock Stettin Danzig Königsberg Bromberg Pofen Görlitz Dresden Halle Magdeburg Caffel Allein- Derkaufs- Stellen an vielen anderen Plägen.
•
.
Weiße Leinen- Schuhe
Die Läger der alten Stiller- Firma verfügen über die denkbar größte Auswahl in Kreuz- Spangen, Ein- und 3weifpangen= Schuhen, Cothurnes, Pumps-, Schnür- u. Knopf- Schuhen, Schnür- Stiefeln usw.
Пeue farbige Damen- Stiefel
Damen- Spangen- Schuhe Allerletzte Neuheiten fleue farbige Herren- Stiefel
Sandalen in modernen und antiken Formen
Tennisschuhe sowie Schuhe für alle Sportzweige Haus-, Garten-, Reisefchuhe und Pantoffel
Hauptpreislagen für moderne Damen- und Herren- Stiefel
875 1050 12.50
Leibhaus Moritzplatz 58a
14,50
1650
kaufen Sie von Kavalieren wenig getragene sowie im Versatz gewesene Jackett- und Rockanzüge, Paletots, Ulster , Serie I: 10-18 M., Serie II: 20-30 M., größtenteils auf Seide. Ferner Gelegenheitskäufe in neuer Maßgarderobe enorm billig. Riesenposten Kleider, Kostüme, auf Seide, früher bis 150, jetzt 20-35 M. Extra- Angebot in Lombard gewesener Teppiche, Gardinen, Portieren, Betten, Wäsche, Brillanten, Uhren und Goldwaren zu enorm billigen Preisen. Vorwärtsleser erhalten 10% extra.