Siebzehn und Vier
Black Jack / EinundzwanzigSpanische Partie
Spanische Eröffnung / Spanisch <Eröffnung> / Ruy Lopez <Eröffnung> / Spiel des Lopezentsteht nach 1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3 Sb8-c6 3. Lf1-b5; Varianten: 3. ... a7-a6 4. Lb5xc6 (Abtauschvariante); 3. ... a7-a6 4. Lb5-a4 Sg8-f6 5. 0-0 (Morphy-Variante oder Hauptvariante) nebst 5. ... Sf6xe4 (Offene Variante), 5. ... Lf8-e7 (Geschlossene Variante), 5. ... Lf8-c5 oder 5. ... b7-b5 6. La4-b3 Lc8-b7; 3. ... a7-a6 4. Lb5-a4 Sg8-f6, 5. Dd1-e2 (Worrall-Angriff), 5. d2-d3 oder 5. d2-d4; 3. ... a7-a6 4. Lb5-a4 d7-d6 (Verbesserte Steinitz-Verteidigung), 4. ... f7-f5 (Schliemann-Gambit) oder 4. ... b7-b5 5. La4-b3 Sc6-a5; 3. ... Sg8-f6 (Berliner Verteidigung), 3. ... d7-d6 (Steinitz-Verteidigung), 3. ... Sc6-d4 (Bird-Verteidigung), 3. ... f7-f5 (Jänisch-Gambit), 3. ... Lf8-c5 (Cordel-Verteidigung) oder 3. ... g7-g6Spiel
Spielen / SpieleSatz von Gegenständen, der für die Bedienung nach vorgeschriebenen oder impliziten Regeln für Unterricht, Unterhaltung oder Therapie konzipiert ist (RDA AH-007).Spielbank
Spielkasino / Spielcasino / Casino <Spielbank> / Kasino <Spielbank>Spielkarte
Karte <Spiel>Spielkonsole
Konsole <Videospiel> / Telespielkonsole / Video Game Console / Videospiel / Spielkonsole / VideospielkonsoleSpezielle Spielcomputer, die an ein Fernsehgerät angeschlossen werden und nur Eingänge für Joysticks oder Game-Pads besitzen. Hersteller: Sony, Nintendo, SegaSpielstein
Spielfigur <Brettspiel> / Stein <Brettspiel>Spielwürfel
Würfel <Brettspiel>Spielzeug
Kinderspielzeug / Spielmaterial <Spielzeug> / Spielmittel / SpielwarenSpielzeugauto
SpielautoSportwette
SpielwetteStofftier
Kuscheltier / PlüschtierTeddybär
TeddyWiener Partie
entsteht nach 1. e2-e4 e7-e5 2. Sb1-c3, Varianten: 2. ... Sb8-c6 3. f2-f4 e5xf4 4. d2-d4 (Steinitz-Gambit) bzw. 4. Sg1-f3 g7-g5 5. d2-d4 g5-g4 6. Lf1-c4 (Pierce-Gambit) oder 5. h2-h4 g5-g4 6. Sf3-g5 (Hamppe-Allgaier-Gambit) oder 5. Lf1-c4 g5-g4 6. 0-0 (Hamppe-Muzio-Gambit); 2. ... Sb8-c6 3. Lf1-c4; 2. ... Sb8-c6 3. g2-g3; 2. ... Sg8-f6 3. f2-f4 bzw. 3. Lf1-c4 bzw. 3. g2-g3