Barthel, Klaus
geb. 28. Dezember 1955 in MünchenZukunft der deutschen Automobilindustrie
Herausforderungen und Perspektiven für den Strukturwandel im Automobilsektor ; Diskussionspapier der Arbeitskreise Innovative Verkehrspolitik und Nachhaltige Strukturpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Für eine soziale und ökologische Dienstleistungsinnovationspolitik
Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Humanisierung der Arbeit braucht Forschung
Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013Bsirske, Frank
geb. 1952 in HelmstedtBusiness as usual or a new strategy for the future?
The Europe 2020 strategy from the perspective of German trade unionsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2010Business as usual oder eine neue Zukunftsstrategie?
Die Strategie Europa 2020 aus der Perspektive deutscher GewerkschaftenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010Bullmann, Udo
geb. 1956 in GießenEuropa muss die Weichen stellen
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2007, 12007Von der Krisenunion zur Solidaritätsunion
mehr Mut ; mehr Politik ; mehr EuropaBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2012Kriz birlibirliğinden dayanişma birliğine
daha çok cesaret ..., daha çok politik ..., daha çok avrupa ...Beşiktaş-Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Subat 2013Dalipi, Samet
geb. 1959The role of decentralization on security improvement and peace-building in Kosovo
Prishtina : Friedrich Ebert Stiftung, October 2016Khatib, Ghassan al-
geb. 1954Youth in Palestine
FES MENA youth study: results analysisJerusalem : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2022[Youth in Palestine]
[FES MENA youth study: results analysis][Jerusalem] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [December] 2022López Obrador, Andrés Manuel
geb. 1953Sobre o alcance histórico da eleição de AMLO
São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, Julho 2018Mützenich, Rolf
geb. 25. Juni 1959 in KölnEin Mittlerer Osten ohne Massenvernichtungswaffen
von der Utopie zum KonzeptIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2004, 42004Zehn Thesen zur unverminderten Relevanz von Abrüstung und Rüstungskontrolle
KommentarFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2008)2008The undiminished relevance of disarmanent and arms control
ten thesesBerlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Policy Analysis, 2008Ružin, Nano
geb. 1952Sovremena socijaldemokraija
Skopje : Semokraija, 1999Schabedoth, Hans-Joachim
geb. 20. Januar 1952 in Warburg-Daseburg; gest. 18. Januar 2020Did the trade unions cause the downfall of chancellor Gerhard Schröder?
London : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2005]