Schlichtmann, Klaus
geb. 1944Was es mit den neuen japanischen Sicherheitsgesetzen auf sich hat
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Europe/North America, November 2015Sozialdemokrat 10 (18.11.1930) 270
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Der Sozialdemokrat 6 (24.7.1884) 30
London : German Cooperative Publ.-Co. ; Riesbach-Zürich : A. Herter, Industriehalle ; Hottingen-Zürich : A. Herter ; Hottingen-Zürich : Verlag der Volksbuchhandlung, [1879-1890]Vorwärts 19 (10.12.1902) 288
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Stamm, Christoph
geb. 1948Wolfgang Krumbein, Wirtschaftssteuerung in Westdeutschland 1945-1949. Stuttgart, 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 727-7291992Christoph Buchheim, Die Wiedereingliederung Westdeutschlands in die Weltwirtschaft 1945-1958, München 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 725-7271992Ludolf Herbst/Werner Bührer/Hanno Sowade, Vom Marshallplan zur EWG, München 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 825-8281993Steinisch, Irmgard
geb. 1946Die Weimarer Republik zwischen Sozial- und Wirtschaftsstaat
Die Entscheidung gegen den Achtstundentag ; Hans Rosenberg zum kommenden 75. Geburtstag gewidmetIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 353-4391978Notwendigkeit und Grenzen sozialstaatlicher Intervention
Eine vergleichende Fallstudie des Ruhreisenstreits in Deutschland und des Generalstreiks in EnglandIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, Bd 20, 1980, S. 57-1171980Quellen und Darstellungen zur gewerkschaftlichen Organisationsgeschichte und Politik
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 605-6121983Sywottek, Jutta
geb. 1941Josef Ackermann, Heinrich Himmler als Ideologe, Göttingen/Zürich/Frankfurt 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 677-6791971Jürgen Hagemann, Die Presselenkung im Dritten Reich, Bonn 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 670-6721971Peter Hüttenberger, Die Gauleiter. Studie zum Wandel des Machtgefüges in der NSDAP, Stuttgart 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 669-6701971Thoumi, Francisco E.
geb. 1943Reexamen de las bases "médicas y científicas" en la interpretación de las convenciones internacionales de drogas
será que el "régimen" está desnudo?Bogotá-Colombia : Programa de Cooperación en Seguridad Regional-Friedrich-Ebert-Stiftung, abril de 2016Wachendorfer, Achim
geb. 1949El sindicalismo international en América Latina
Buenos Aires, 1986Brasilien
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1996Eine neue Balance mit "Lula"?
8. Kongress des Gewerkschaftsdachverbandes CUT in BrasilienBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Gewerkschaftspolitik, 2003Weiß, Manfred
geb. 1942; gest. 2019Allgemeinbildende Privatschulen in Deutschland
Bereicherung oder Gefährdung des öffentlichen Schulwesens?Berlin, 2011Winkler, Dörte
geb. 1948Frauenarbeit versus Frauenideologie
Probleme der weiblichen Erwerbstätigkeit in Deutschland 1930-1945In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 99-1261977Xaxa, Virginius
geb. 1948Tea plantation labour in India
New Delhi, 1996Sozialdemokrat 18 (3.8.1938) 180
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938