Barcz, Jan
geb. 19. Februar 1953 in PuławyThe European Parliament following the 2009 elections
new tasks in light of the Lisbon treatyWarszawa, 2009Bauer, Werner T.
geb. 1958 in WienRechtspopulismus in Europa
vergängliches Phänomen oder auf dem Weg zum politischen Mainstream?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010Willkommen in der Normalität?
Anmerkungen zum Wahlerfolg der rechten SchwedendemokratenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010Populisme de droite en Europe
phénomène passager ou transition vers un courant politique dominant?Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Bögenhold, Dieter
geb. 1955 in Oldenburg (Oldenburg)Neue Selbstständigkeit
Wandel und Differenzierung der Erwerbstätigkeit ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Dietrich-Daum, Elisabeth
geb. 1959 in SilzZur Sozial- und Zeitgeschichtsforschung in Österreich
ausgewählte Publikationen und aktueller Stand (1984-1988)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 341-3841989Helmut Rumpler (Hrsg.), Innere Staatsbildung und gesellschaftliche Modernisierung in Österreich und Deutschland 1867/71-1914, Wien/München 1991
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 618-6191994Flecker, Jörg
geb. 1959Europäische Krise, Krisenpolitik unfd Solidarität
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015Gächter, August
geb. 1958A triple win in migration
ensuring migrant workers' rights to protect all workersSingapore : Asia-Europe Foundation [u.a.], 2014Garscha, Winfried R.
geb. 1952 in LinzHerbert Steiner (1923-2001)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung / Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.). [Erarb. in Kooperation von: Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ...], S. 326 - 334, S. 326-3342009Giner-Reichl, Irene
geb. 20. März 1956Europe's energy transition
women's power in solving the labour bottleneck : employment opportunities and requirements for low-carbon job marketsBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., [2023], © 2023Heiss, Hans
geb. 1952 in BrixenErnst Hanisch, Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert, Wien 1994
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 821-8271995Karner, Stefan
geb. 18. Dezember 1952 in Sankt Jakob bei VölkermarktArbeitsvertragsbrüche als Verletzung der Arbeitspflicht im "Dritten Reich"
Darstellung und EDV-Analyse am Beispiel des untersteirischen VDM-Luftfahrtwerkes Marburg/Maribor 1944In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 269-3281981Hans-Ulrich Wehler, Nationalitätenpolitik in Jugoslawien. Die deutsche Minderheit 1918-1978, Göttingen 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 801-8021983Kollmann, Karl
geb. 13. Juli 1952 in Heidenreichstein; gest. 5. September 2019 in Baden (Niederösterreich)Verbraucherpolitik - nur Reparaturbetrieb oder Motor für gesellschaftspolitischen Fortschritt?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015Komlosy, Andrea
geb. 1957 in WienEseje o práci
různí autoři a autorky1. vydáni, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, e.V., zastoupení v České republice, Říjen 2015Landesmann, Michael
geb. 1. Oktober 1952Europäische Industriepolitik nach der Corona-Krise
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Leister, Hans
geb. 1952 in MünchenSommerhit Neun-Euro-Ticket - aber was kommt danach?
Vorschläge für einen nachhaltigen und kundenfreundlichen öffentlichen VerkehrBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Sep 2022Lichtblau, Albert
geb. 1954Angelika Jensen, Sei stark und mutig!, Wien 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 740-7421996Partizipation und Isolation
Juden in Österreich in den "langen" 1920er JahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 231-2531997Maderthaner, Wolfgang
geb. 1954 in Waidhofen an der YbbsKommunalpolitik im Roten Wien
ein LiteraturberichtIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 239-2501985Mappes-Niediek, Norbert
geb. 1953Kroatien vor den Wahlen
Nationalismus auf dem VormarschBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2015Nautz, Jürgen P.
geb. 1954Die Wiederherstellung der Tarifautonomie in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 179-1961991Tarifvertragsrecht und "Anschluß"
Das Projekt einer gemeinsamen Tarifrechtsreform in Deutschland und Österreich 1919-1931In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 123-1351991Neuere Forschungen zur österreichischen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 239-2681994Raffer, Kunibert
geb. 1951Let countries go bankrupt
the case for fair and transparent debt arbitrationIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2001, 42001Deuda externa y procedimiento de arbitraje internacional
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Development Policy, 2003Tietze, Hans
geb. 1. März 1880 in Prag; gest. 12. April 1954 in New York, NYSozialdemokrat 12 (24.12.1932) 303
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Sozialdemokrat 12 (25.12.1932) 304
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938