Haffert, Lukas
geb. 1988Stirbt der Bauer, stirbt das Land?
warum es bei den Bauernprotesten um mehr als Geld gehtBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2024Heidermann, Horst
geb. 1. April 1929 in Wuppertal; gest. 4. April 2018 in Bonn[Rezension von: Geschichte der Internationale. Band 1 / Julius Braunthal]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 3 (1963), S. 583-5861963Wie alles begann
von der Verlagsgründung bis zum Ende der Weimarer RepublikGraf, Angela ; Heidermann, Horst ; Zimmermann, RüdigerIn: Empor zum Licht! : 125 Jahre Verlag J.H.W. Dietz Nachf. ; seine Geschichte und seine Bücher 1881 - 2006 / Angela Graf ; Horst Heidermann ; Rüdiger Zimmermann, S. 13 - 57, S. 13-572006Wiederauferstehung und Wiederaufstieg
J. H. W. Dietz von 1945 bis heuteGraf, Angela ; Heidermann, Horst ; Zimmermann, RüdigerIn: Empor zum Licht! : 125 Jahre Verlag J.H.W. Dietz Nachf. ; seine Geschichte und seine Bücher 1881 - 2006 / Angela Graf ; Horst Heidermann ; Rüdiger Zimmermann, S. 79 - 102, S. 79-1022006Kowalsky, Wolfgang
geb. 1956 in KölnSchöne neue Arbeitswelt?
wie eine Antwort der EU auf die Plattformökonomie aussehen könnteBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Dialog, Internationale Politikanalyse, Oktober 2017, © 2017Pour ou contre l'Europe? Là n'est pas la question
les élections européennes ne sauraient être l'arène dans laquelle s'affronteront pro- et anti-européensParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Février 2019Krell, Christian
geb. 1977Integration und Zuwanderung - gemeinsam die Zukunft gewinnen!
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akad., Akad. für Soziale Demokratie, 2011Demokratie Deutschland 2011
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Politische Akademie, 2011Grundwerte: Brücken oder Grenzen zwischen politischen Strömungen?
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Lewandowsky, Marcel
geb. 1982 in KölnAlternative für Deutschland (AfD)
a new actor in the German party systemBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2014Alternative für Deutschland (AfD)
un parti populiste de droite?Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014Mützenich, Rolf
geb. 25. Juni 1959 in KölnEin Mittlerer Osten ohne Massenvernichtungswaffen
von der Utopie zum KonzeptIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2004, 42004Zehn Thesen zur unverminderten Relevanz von Abrüstung und Rüstungskontrolle
KommentarFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2008)2008The undiminished relevance of disarmanent and arms control
ten thesesBerlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Policy Analysis, 2008Schäfer, Armin
geb. 1975Ungleiche Demokratien: wer sitzt (nicht) im Parlament?
Die soziale Zusammensetzung der Parlamente in fünf OSZE-LändernWien : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022Unequal democracies: who does (not) have a seat in parliament?
The social composition of parliaments in five OSCE countriesVienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2022Ungleiche Demokratien: wer geht (nicht) wählen?
Die Entwicklung der Wahlbeteiligung im OSZE-Raum seit 1970Wien : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022Scharpf, Fritz W.
geb. 1935 in Schwäbisch HallDe nouveaux abandons de souveraineté ne permettront pas non plus de sauver l'euro
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013Seikel, Daniel
geb. 1981Die Formel für ein soziales Europa
komplementäre Sozialpolitik plus sozialkompatible Gestaltung von Währungsunion und BinnenmarktBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Steinberg, Hans-Josef
geb. 22. Oktober 1935 in Köln; gest. 16. Dezember 2003 in WürzburgAnnelies Laschitza, Deutsche Linke im Kampf für eine demokratische Republik, Berlin (O) 1969
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 401-4021970[Rezension von: Eduard Bernsteins Briefwechsel mit Friedrich Engels / hrsg. von Helmut Hirsch, 1970 // Profile / Friedrich Engels, 1970]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 387-3901970Willi Eichler, Individuum und Gesellschaft im Verständnis demokratischer Sozialisten, Hannover 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 698-6991971