Publikationen der StiftungDie Formel für ein soziales Europa Titel
Publikationen der StiftungDie Formel für ein soziales Europa
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDie Formel für ein soziales Europa : komplementäre Sozialpolitik plus sozialkompatible Gestaltung von Währungsunion und Binnenmarkt
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (4 Seiten)
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite 4
- SpracheDeutsch
- SerieWISO direkt ; 05/2021
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-96250-810-4
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
Das soziale Potenzial europäischer Politik ist strukturell begrenzt. Die Zukunft eines sozialen Europas liegt daher nicht in einem europäischen Super-Wohlfahrtsstaat, sondern in der Stärkung der nationalen Pfeiler des europäischen Sozialmodells, dem demokratischen Wohlfahrtsstaat und institutionalisierten Arbeitsbeziehungen. Welche Aufgaben kommen hierbei auf die europäische Politik zu? Sie muss die europäischen Fiskalregeln reformieren, soziale Rechte effektiver schützen und soziale Mindeststandards einführen.