Kowalsky, Wolfgang
geb. 1956 in KölnSchöne neue Arbeitswelt?
wie eine Antwort der EU auf die Plattformökonomie aussehen könnteBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Dialog, Internationale Politikanalyse, Oktober 2017, © 2017Pour ou contre l'Europe? Là n'est pas la question
les élections européennes ne sauraient être l'arène dans laquelle s'affronteront pro- et anti-européensParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Février 2019Prinz, Michael
geb. 1952; gest. 2016Wandel durch Beharrung
Sozialdemokratie und "neue Mittelschichten" in historischer PerspektiveIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 35-731989[Rezension von: Materialien zum Genossenschaftsgesetz / Volker Beuthien, Ulrich Hüsken, Rolf Aschermann // Genossenschaftsrecht: woher - wohin? / Volker Beuthien, 1989]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 638-6401992Konsum und Konsumgesellschaft seit dem 18. Jahrhundert
neuere deutsche, englische und amerikanische LiteraturIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 450-5142001