Albrecht, Willy
geb. 1938 in Dortmund; gest. 2015Hedwig Wachenheim, Vom Großbürgertum zur Sozialdemokratie, Berlin 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974). Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung als Kultur- und Bildungsbewegung bis 1933, S. 676-6771974Günter Bers, Wilhelm Hasselmann 1844-1916, Köln 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974). Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung als Kultur- und Bildungsbewegung bis 1933, S. 675 ff.1974Karl Möckl, Die Prinzregentenzeit. Gesellschaft und Politik während der Ära des Prinzregenten Luitpold in Bayern, München / Wien 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975). Anfänge der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung in Deutschland auf lokaler und regionaler Ebene, S. 629-6301975Berghahn, Volker R.
geb. 15. Februar 1938Dirk Stegmann/Bernd-Jürgen Wendt/Peter-Christian Witt (Hrsg.), Deutscher Konservatismus im 19. und 20. Jahrhundert, Bonn 1983
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 732-7361986Borowsky, Peter
geb. 3. Juni 1938 in Angerburg; gest. 13. Oktober 2000 in HamburgHorst Günther Linke, Deutsch-sowjetische Beziehungen bis Rapallo, Köln 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 491-4931970Geschichte der sowjetischen Außenpolitik 1917-1966 in zwei Teilen, Teil 1, Berlin-DDR 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 816-8201973Engeli, Christian
geb. 1938Volksbegehren und Volksentscheid im Kommunalverfassungsrecht der Weimarer Zeit
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 299-3311985Otmar Jung, Direkte Demokratie in der Weimarer Republik. Die Fälle "Aufwertung", "Fürstenenteignung", "Panzerkreuzerverbot" und "Young-Plan", Frankfurt/New York 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 750-7511990Friedemann, Peter
geb. 1938Siegfried Gehrmann, Fußball - Vereine - Politik. Zur Sportgeschichte des Reviers 1900-1940, Essen 1988
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 605-6061989Tendenzen und Ergebnisse von neueren Forschungen zur Geschichte der Pariser Kommune
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 494-5011999Hahn, Manfred
geb. 13. April 1938 in Leipzig; gest. 6. Oktober 2013Wolfgang Strähl, Briefe eines Schweizers aus Paris 1835-1836. Neue Dokumente zur Geschichte der frühproletarischen Kultur und Bewegung, hrsg. von Jacques Grandjonc, Waltraud Seidel-Höppner und Michael Werner, Berlin [DDR] 1988
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 612-6141990Hüttenberger, Peter
geb. 1938; gest. 1992Das soziale Feigenblatt? Die Sozialausschüsse in der Union, hrsg. von Ferdi Breidbach und Rüdiger May, Düsseldorf/Wien 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 753-7541978Karl Teppe, Provinz, Partei, Staat. Zur provinziellen Selbstverwaltung im Dritten Reich, untersucht am Beispiel Westfalens, Münster 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 778-7791982[Rezension von: "Die Jahre weiß man nicht, wo man die heute hinsetzen soll" / hrsg. von Lutz Niethammer, 1983 // "Hinterher merkt man, daß es richtig war, daß es schiefgegangen ist" / hrsg. von Lutz Niethammer, 1983]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 836-8371985Kleßmann, Christoph
geb. 1938 in Bielefeld-JöllenbeckZur rechtlichen und sozialen Lage der Polen im Ruhrgebiet im Dritten Reich
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 175-1941977Die stilisierte Klasse - Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Entstehungsphase der DDR
(1945 bis 1948)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 19-711999Petzina, Dietmar
geb. 1938 in PragGewerkschaften und Monopolfrage vor und während der Weimarer Republik
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, Bd 20, 1980, S. 195-2171980Potthoff, Heinrich
geb. 25. Januar 1938 in Holthausen (Hattingen); gest. 16. Dezember 2021 in KönigswinterDas Weimarer Verfassungswerk und die deutsche Linke
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 433-4831972Wolfgang Eichwede, Revolution und internationale Politik, Köln/Wien 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 720-7211973Uwe Brügmann, Die russischen Gewerkschaften in Revolution und Bürgerkrieg 1917-1919, Frankfurt 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 719-7201973Stürmer, Michael
geb. 1938 in KasselGerhard Kratzsch, Kunstwart und Dürerbund, Göttingen 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 461-4641970Deutsche Geschichte seit dem Ersten Weltkrieg, Bd. I, Stuttgart 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 833-8341972Harry F. Young, Maximilian Harden. Censor Germaniae. Ein Publizist im Widerstreit von 1892 - 1927, Münster 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 773-7751972Torke, Hans-Joachim
geb. 9. Juni 1938 in Breslau; gest. 15. Januar 2000Zwischen Staat und Partei
Gustav Noskes Tätigkeit im kaiserlichen ReichstagIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 4 (1964), S. 633-6591964Troitzsch, Ulrich
geb. 1938Deutschsprachige Veröffentlichungen zur Geschichte der Technik 1978-1985
ein LiteraturberichtIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 361-4381987Volkmann, Hans-Erich
geb. 1938 in MontabaurDas außenwirtschaftliche Programm der NSDAP 1930-1933
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 251-2961977Volkmann, Heinrich
geb. 16. April 1938 in Bochum; gest. 1. September 2014Charles Tilly/Louise Tilly/Richard Tilly, The rebellious century. 1830-1930, Cambridge, Mass., 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 693-6951978Edward P. Thompson, Plebeische Kultur und moralische Ökonomie. Aufsätze zur englischen Sozialgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, Frankfurt/Berlin/Wien 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 686-6881982Winkler, Heinrich August
geb. 19. Dezember 1938 in KönigsbergWerner Krause, Wirtschaftstheorie unter dem Hakenkreuz, Berlin 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 673-6741971Unternehmer und Gewerkschaften in der Weimarer Republik
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 574-5801976Der entbehrliche Stand
zur Mittelstandspolitik im "Dritten Reich"In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 1-401977Wolbe, Eugen
geb. 6. April 1873 in Liegnitz; gest. 22. September 1938 in BerlinSozialdemokrat 7 (31.3.1927) 76
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938