Lösche, Peter
geb. 13. Februar 1939 in Berlin; gest. 9. März 2016 in KasselGerhard A. Ritter, Arbeiterbewegung, Parteien und Parlamentarismus. Aufsätze zur deutschen Sozial- und Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Göttingen 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 729-7311979Auf dem Weg zur Volkspartei?
Die Weimarer SozialdemokratieIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 75-1361989Willi L. Guttsman, Workers' culture in Weimar Germany, New York etc. 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 579-5821992Medick, Hans
geb. 7. Oktober 1939 in WuppertalPrivilegiertes Handelskapital und "kleine Industrie"
Produktion und Produktionsverhältnisse im Leinengewerbe des alt-württembergischen Oberamts Urbach im 18. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 267-3101983Neumann, Gerhard
geb. 1939"Die gute Zeit, die kommt"
Willy Brandts Gothaer Rede vom 27. Januar 1990 ; mit Beiträgen von Zeitzeug_innenErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2015Niethammer, Lutz
geb. 26. Dezember 1939 in StuttgartWie wohnten Arbeiter im Kaiserreich?
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 61-1341976Nohlen, Dieter
geb. 1939 in Oberhausen a.d. AppelIzborni sustavi u Istočnoj Europi
Zagreb, 1996Izborni sistemi Istočne Europe
Beograd, 1997Izborni sistemi vo istočna Evropa
Skopje, 1997Pankoke, Eckart
geb. 24. Juni 1939 in Recklinghausen; gest. 14. Juli 2007 in MoersSoziale Systeme in historischen Prozessen
zur Problemgeschichte der soziologischen WandlungstheorieIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 483-4991971Soziale Selbstverwaltung
zur Problemgeschichte sozial-liberaler GesellschaftskritikIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 185-2031972Riechers, Albrecht
geb. 17. Juli 1939; gest. 25. August 2012Hilfe für Solidarność
zivilgesellschaftliche und staatliche Beispiele aus der Bundesrepulik Deutschland in den Jahren 1980 - 1982Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2006Saul, Klaus
geb. 1. Januar 1939 in StadeDer Staat und die "Mächte des Umsturzes"
ein Beitrag zu den Methoden antisozialistischer Repression und Agitation vom Scheitern des Sozialistengesetzes bis zur JahrhundertwendeIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 293-3501972Der Kampf um das Landproletariat
sozialistische Landagitation, Großgrundbesitz und preußische Staatsverwaltung 1890-1903In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975). Anfänge der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung in Deutschland auf lokaler und regionaler Ebene, S. 163-2081975Ursula Ratz, Sozialreform und Arbeiterschaft. Die "Gesellschaft für Soziale Reform" und die sozialdemokratische Arbeiterbewegungen von der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges, Berlin 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 762-7641981Soell, Hartmut
geb. 11. März 1939 in KehlJulius Braunthal, Geschichte der Internationale, Bd. 2 und 3, Hannover 1963 und 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 695-7011972Wolfram Wette, Kriegstheorien deutscher Sozialisten. Marx, Engels, Lassalle, Bernstein, Kautsky, Luxemburg, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 650-6551972Weltmarkt - Revolution - Staatenwelt
zum Problem einer Theorie internationaler Beziehungen bei Marx und EngelsIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 109-1841972Strasser, Johano
geb. 1939 in LeeuwardenBildung für ein gutes Leben
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007At the limits of growth
the promise of new progressBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012Gute Gesellschaft braucht Zeit
Zeitpolitik für BayernMünchen : Friedrich Ebert Stiftung, Bayernforum, [2017], © 2017Treydte, Klaus-Peter
geb. 1939Westafrika
Ansätze und Probleme einer regionalen wirtschaftlichen IntegrationBonn-Bad Godesberg, 1973Ostafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft
Integrationstiefe und gesellschaftspolitische DivergenzenBonn-Bad Godesberg, 1975Madagaskar nach der Krise - ein Neubeginn
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ, Referat Afrika, 2002Neuer Vorwärts 8 (7.4.1940) 353
Sozialdemokratische Partei DeutschlandsParis : Neuer Vorwärts-Verl. ; Karlsbad : (Graphia), 1933-1940Weizsäcker, Ernst Ulrich von
geb. 1939 in ZürichBürgerschaftliches Engagement unter den Bedingungen der Globalisierung
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, [2004]Soziale Demokratie und Fortschritt
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007Recht, wo bist du?
KommentarIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2009, 32009Wulf, Herbert
geb. 29. Oktober 1939Tendencies to rearrange, dismantle, damage, and destroy the monopoly on the use of force
causes, consequences, and typesBerlin : Friedrich Ebert Stiftung, [2015]Is there a need for new peace and security rules in the twenty-first century?
The monopoly on the use of force in the 21st centuryBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]Sicherheit weiter denken
Plädoyer für ein neues europäisches friedens- und sicherheitspolitisches LeitmotivBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, November 2017Wunder, Heide
geb. 27. August 1939 in RieneckZum Stand der Erforschung frühmoderner und moderner bäuerlicher Eliten in Deutschland, Österreich und der Schweiz
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 597-6071979Gemeinde im Wandel. Volkskundliche Gemeindestudien in Europa, hrsg. von Günter Wiegelmann, Münster 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 741-7431982Biologie des Menschen in der Geschichte. Beiträge zur Sozialgeschichte der Neuzeit aus Frankreich und Skandinavien, hrsg. von Arthur E. Imhof, Stuttgart-Bad Cannstatt 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 719-7201982Zinn, Karl Georg
geb. 22. September 1939 in Kassel