Beyrau, Dietrich
geb. 1942 in Krasnosnamensk (Kaliningrad)[Rezension von: The Russian Worker / ed. by Victoria E. Bonnell, 1983 // Roots of rebellion / Victoria E. Bonnell, 1983]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 665-6691986Peter Scheibert, Lenin an der Macht. Das russische Volk in der Revolution 1918-1922, Weinheim 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 724-7271987"Wie Rußland lesen lernte ..."
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 349-3541988Bock, Gisela
geb. 1942 in KarlsruheChristian Riechers, Antonio Gramsci, Marxismus in Italien, Frankfurt 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 557-5641971[Rezension von: Gramsci e il problema storico della democrazia / Massimo L. Salvadori, 1970 // La pensée politique de Gramsci / Jean-Marc Piotte, 1970 // Antonio Gramsci e il moderno principe / Leonardo Paggi, 1970]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 712-7161972[Rezension von: "Quaderni Rossi", 1972 // Spätkapitalismus und Klassenkampf / hrsg. und eingel. von Claudio Pozzoli, 1972]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 844-8451973Kováč, Dušan
geb. 3. Januar 1942 in HomonaProbleme der sozialhistorischen Forschung zum 19. und 20. Jahrhundert in der slowakischen Historiographie
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 111-1301994Noakes, Jeremy
geb. 1942Angela Schwarz, Die Reise ins Dritte Reich. Britische Augenzeugen im nationalsozialistischen Deutschland (1933-1939), Göttingen 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 777-7781995Nowak, Kurt
geb. 1942; gest. 2001Frank von Auer/Franz Segbers (Hrsg.), Sozialer Protestantismus und Gewerkschaftsbewegung. Kaiserreich - Weimarer Republik - Bundesrepublik Deutschland, Köln 1994
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 627-6281995Schönhoven, Klaus
geb. 1942Gustav Mayer, Arbeiterbewegung und Obrigkeitsstaat, Bonn-Bad Godesberg 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 681-6841973Arbeiterbibliotheken und Arbeiterlektüre im Wilhelminischen Deutschland
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 135-2041976Im Dienste an der Republik. Die Tätigkeitsberichte des Landesvorstandes der sozialdemokratischen Partei Badens 1914 - 1932, hrsg. und bearb. von Jörg Schadt unter Mitarbeit von Michael Caroli, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 702-7031979Steininger, Rolf
geb. 2. August 1942 in PlettenbergEngland und die deutsche Gewerkschaftsbewegung 1945/46
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 41-1181978Peter Heumos, Die Konferenzen der Sozialistischen Parteien Zentral- und Osteuropa in Prag und Budapest 1946, Wiesbaden/Stuttgart 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 705-7071988Ian D. Turner (Ed.), Reconstruction in Post-War Germany, Oxford 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 796-7981991