Breuilly, John
geb. 31. Oktober 1946Gerhard Huck (ed.), Sozialgeschichte der Freizeit. Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 761-7631983David Vincent, Bread, knowledge and freedom: a study of nineeteenth-century working class autobiography, London 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 714-7161983Franz Wirth, Johann Jakob Treichler und die soziale Bewegung im Kanton Zürich (1845/1846), Basel/Frankfurt 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 692-6931984Costas, Ilse
geb. 22. Oktober 1946[Rezension von: Betriebliche Sozialpolitik deutscher Unternehmen seit dem 19. Jahrhundert / hrsg. von Hans Pohl, 1978 // Berufliche Aus- und Weiterbildung in der deutschen Wirtschaft seit dem 19. Jahrhundert / hrsg. von Hans Pohl, 1979]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 756-7591981Joachim Rückert/Wolfgang Friedrich, Betriebliche Arbeiterausschüsse in Deutschland, Großbritannien und Frankreich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, Frankfurt/Bern/Las Vegas 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 712-7141981Crew, David F.
geb. 14. Februar 1946Peter Assion (Hrsg.), Transformationen der Arbeiterkultur, Marburg 1986
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 598-6001989Social history in Western Germany
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 385-3921989[Rezension von: Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland, Bd. 2: Fürsorge und Wohlfahrtspflege 1871-1929 / Christoph Sachße/Florian Tennstedt, 1988 // Soziale Bewegungen. Jahrbuch 3: Armut und Ausgrenzung, 1987]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 713-7141989Degl'Innocenti, Maurizio
geb. 1946Il mondo contemporaneo, vol II: storia d'Europa. A cura di Bruno Bongiovanni, Gian Carlo Jocteau, Nicola Tranfaglia, tomi 1, 2, 3 e 4, Firenze 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 741-7431984Die italienischen Sozialisten und die Kommunalpolitik vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 79-1021985Espinosa, Malva
geb. 1946; gest. 2006Hacia una agenda sindical de género en el Mercosur
Santiago : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Fabius, Laurent
geb. 1946Wofür stehen Ségolène Royal, Dominique Strauss-Kahn und Laurent Fabius?
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006Faerber-Husemann, Renate
geb. 1946Women, men, gender
women's & gender policies in the work of Friedrich-Ebert-Stiftung ; 2008/2009Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Gaiser, Wolfgang
geb. 1946Junges politisches Engagement in Europa
eine Analyse repräsentativer europaweiter UmfragenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, August 2016Die Schule als Ort zum Lernen demokratischer Tugenden?!
Ergebnisse der FES-Jugendstudie 2015 : Vierte Auswertung der Jugendstudie zu "Politische Bildung in der Schule"Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2018Göckenjan, Gerd
geb. 1946Matrone, Alte Jungfer, Tante
das Bild der alten Frau in der bürgerlichen Welt des 19. JahrhundertsIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 43-791990Grinberg, Ruslan Semenovič
geb. 1946Social'naja spravedlivost' i paradoksy stanovlenija socialn'nogo gosudarstva v Rossii
Moskva : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Soziale Gerechtigkeit und Paradoxien im Werdegang des Sozialstaates in Russland
Moskau : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Moskau, 2008Gröf, Wolfgang
geb. 1946"In der frischen Tradition des Herbstes 1989"
die SDP/SPD in der DDR ; von der Gründung über die Volkskammerarbeit zur deutschen EinheitBonn : Archiv der Sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1996Guigou, Élisabeth
geb. 1946Quel nouvel elan pour l'Europe reunie?
France - Allemagne: dialogue avec l'Europe centrale et orientale ; colloque européen 21 juin 2004, Institut Goethe, Paris[Paris] : Friedrich Ebert Stiftung, 2004Die europäische Verteidigungsindustrie
französische Empfehlungen für die Stärkung der europäischen VerteidigungspolitikParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, September 2017Hemmer, Hans O.
geb. 1946[Rezension von: Versöhnung von Nation und Sozialismus? / Ilse Fischer, 2004]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 645-6462005Holtmann, Everhard
geb. 1946"Auch die Frau soll politisch denken" - oder "Die Bildung des Herzens"
Frauen und Frauenbild in der Kommunalpolitik der frühen Nachkriegszeit 1945 - 1950In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 385-4191985Einflüsse des Lebensumfelds auf politische Einstellungen und Wahlverhalten
eine vergleichende Analyse der Landtagswahlen 2019 in drei ostdeutschen BundesländernBerlin : Forum Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020Hund, Wulf D.
geb. 1946Der Weißheit letzter Schluß
neue Studien zur RassismusforschungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 580-6052004Von Aristoteles bis Frankie Zung
Reichweiten der RassismusforschungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 659-6842006Historizing race or racializing history?
Notes on a problematic tendency in the analysis of racism, being simultaneously a review of a six-volume 'Cultural history of race'In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 63 (2023). Rechtsextremismus nach 1945, S. 547-5882023Jessop, Bob
geb. 1946The future of the state in an era of globalization
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2003, 32003Johannsen, Margret
geb. 1946The reconciliation of Hamas and Fatah
smoothing the way to the Middle East Conference by contributing to peace and security in the region[Frankfurt a. M.], 2011Kaldor, Mary
geb. 16. März 1946Individuals first
a human security strategy for the European UnionIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2005, 12005Human security
a European strategic narrativeBerlin : Int. Policy Analysis, Division for Int. Dialogue, 2008Kamppeter, Werner
geb. 1946Das voreilige Ende des "koreanischen Modells"
staatlicher Rückzug als Ursache der FinanzkriseBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Analyseeinheit Internationale Politik, 2000Kubicek, Herbert
geb. 1946Internet und Multimedia in der öffentlichen Verwaltung
GutachtenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999