Engelbrecht, Jörg
geb. 26. April 1952 in Düsseldorf; gest. 9. Juni 2012 in Düsseldorf[Rezension von: Stadtbürgertum und industrieller Umbruch / Karin Schambach, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 711-7121997[Rezension von: "Einem jeden Kranken in einem Hospitale sein eigenes Bett" / Alfons Labisch, Reinhard Spree (Hrsg.), 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 754-7551998Garscha, Winfried R.
geb. 1952 in LinzHerbert Steiner (1923-2001)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung / Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.). [Erarb. in Kooperation von: Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ...], S. 326 - 334, S. 326-3342009Karner, Stefan
geb. 18. Dezember 1952 in Sankt Jakob bei VölkermarktArbeitsvertragsbrüche als Verletzung der Arbeitspflicht im "Dritten Reich"
Darstellung und EDV-Analyse am Beispiel des untersteirischen VDM-Luftfahrtwerkes Marburg/Maribor 1944In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 269-3281981Hans-Ulrich Wehler, Nationalitätenpolitik in Jugoslawien. Die deutsche Minderheit 1918-1978, Göttingen 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 801-8021983Linden, Marcel van der
geb. 1952Methodologische Probleme vergleichender Sozialgeschichte
eine Erwiderung auf Christiane Eisenbergs "methodenkritische Bemerkungen" zu einem IISG-ProjektIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 368-3761995Prinz, Michael
geb. 1952; gest. 2016Wandel durch Beharrung
Sozialdemokratie und "neue Mittelschichten" in historischer PerspektiveIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 35-731989[Rezension von: Materialien zum Genossenschaftsgesetz / Volker Beuthien, Ulrich Hüsken, Rolf Aschermann // Genossenschaftsrecht: woher - wohin? / Volker Beuthien, 1989]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 638-6401992Konsum und Konsumgesellschaft seit dem 18. Jahrhundert
neuere deutsche, englische und amerikanische LiteraturIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 450-5142001