Ahrenholz, Bernt
geb. 7. Januar 1953; gest. 13. November 2019"Sprache ist der Schlüssel zur Integration"
Bedingungen des Sprachlernens von Menschen mit Migrationshintergrund ; Publikation im Auftrag des Gesprächskreises Migration und Integration der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Akgün, Lale
geb. 17. September 1953 in IstanbulDer Islam in Europa
von der Dekonstruktion eines Feindbildes zu einer partnerschaftlichen HinwendungFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2006), 2006, 32006Integration und sozialer Zusammenhalt in der Bürgergesellschaft
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, 2007Barcz, Jan
geb. 19. Februar 1953 in PuławyThe European Parliament following the 2009 elections
new tasks in light of the Lisbon treatyWarszawa, 2009Becker, Irene
geb. 1953Verdeckte Armut in Deutschland
Ausmaß und UrsachenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2007Bedarfsbemessung bei Hartz IV
zur Ableitung von Regelleistungen auf der Basis des "Hartz-IV-Urteils" des Bundesverfassungsgerichts ; Diskussionspapier im Auftrag des Gesprächskreises Arbeit und Qualifizierung der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Bedarfsgerecht statt pauschal - ein Konzept zur Reform des Kindergeldes
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2012Bontrup, Heinz-Josef
geb. 1953Keynes wollte den Kapitalismus retten
zum 60. Todestag von Sir John Maynard KeynesBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006Durch Umverteilung von unten nach oben in die Krise
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Böttcher, Wolfgang
geb. 1953Fünf Bausteine für eine Reform der Lehrkräftefortbildung
Empfehlungen des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2020"Aufholen nach Corona"
Empfehlungen zur Umsetzung des AktionsprogrammsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, 2021Was brauchen Schulen in herausfordernden Lagen?
Eine explorative Studie im Autrag des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Boyer, Christoph
geb. 1953 in Regensburg[Rezension von: Deutsche Politik im 'Protektorat Böhmen und Mähren' unter Reinhard Heydrich / Miroslav Kárný, Jaroslava Milotová, Margita Kárná, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 644-6462000Brülle, Heiner
geb. 1953Eine soziale Spaltung der Städte droht!
Anforderungen an einer sozialraumsensible LandespolitikWiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Zielsteuerung im SGB II
Kritik und AlternativenBonn : Friedrich Ebert Stiftung. Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016Zielsteuerung im SGB II
Kritik und AlternativenBonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016Daniel, Ute
geb. 1953 in Freiburg im BreisgauEtienne François/Hannes Siegrist/Jakob Vogel (Hrsg.), Nation und Emotion, Göttingen 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 638-6401996[Rezension von: Kulturgeschichte heute / Wolfgang Hardtwig, Hans-Ulrich Wehler (Hrsg.), 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 675-6771998[Rezension von: Making peace / Susan Kingsley Kent, 1993]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 773-7751998Vorwärts 46 (17.2.1929) 81
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Götz, Konrad
geb. 1953 in WalddorfNachhaltige Mobilitätskultur in Hessen gestalten
Konzept für eine MobilitätsstrategieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Gruhl, Matthias
geb. 1953 in RathenowSolidarisch, gerecht und kurzfristig umsetzbar
zehn Reformvorschläge für ein zukunftsfähiges Gesundheits- und PflegewesenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2023Grüttner, Michael
geb. 10. Februar 1953 in Baden-BadenGordon Phillips/Noel Whiteside, Casual labour. The unemplyment question in the port transport industry 1880-1970, Oxford 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 565-5671989Die Alkoholfrage im 19. Jahrhundert
[Sammelrezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 457-4631991Hartmut Titze, Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte, Göttingen 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 699 ff.1996Hachtmann, Rüdiger
geb. 1953Arbeitsmarkt und Arbeitszeit in der deutschen Industrie 1929 bis 1939
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 177-2271987Sonja-Maria Bauer, Die verfassungsgebende Versammlung in der badischen Revolution von 1849. Darstellung und Dokumentation, Düsseldorf 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 698-7001995[Rezension von: Rhineland radicals / Jonathan Sperber, 1991 // Die Demokratische Gesellschaft in Köln 1848/49 / Marcel Seyppel, 1991]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 696-6981995Hatzfeld, Ulrich
geb. 1953Wohnungsnot beenden
mit Grundsteuer und Bodenrecht Bauland aktivierenBonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Nachhaltige Finanzierung für Kommunen schaffen
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Stadtentwicklungs- und Nachhaltigkeitspolitik
zusammen denken, zusammen handelnBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019Hecker, Rolf
geb. 7. Juni 1953Boris Iwanowitsch Nikolajewskij (1887 - 1966)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung / Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.). [Erarb. in Kooperation von: Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ...], S. 231 - 237, S. 231-2372009Dawid Borisowitsch Rjasanow (1870 - 1938)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung / Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.). [Erarb. in Kooperation von: Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ...], S. 258 - 267, S. 258-2672009German Alexandrowitsch Tichormirnow (1899 - 1955)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung / Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.). [Erarb. in Kooperation von: Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ...], S. 335 - 338, S. 335-3382009Heintze, Cornelia
geb. 1953Auf der Highroad - der skandinavische Weg zu einem zeitgemäßen Pflegesystem
ein Vergleich zwischen fünf nordischen Ländern und Deutschland ; Expertise im Auftrag des Forums Politik und Gesellschaft und der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012On the highroad - the Scandinavian path to a care system for today
a comparison between five Nordic countries and Germany ; expert report commissioned by the Politics and Society Forum and the Economics and Social Policy Unit of the Friedrich-Ebert-Stiftungabridged version, [Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung], 2013Auf der Highroad - der skandinavische Weg zu einem zeitgemäßen Pflegesystem
ein Vergleich zwischen fünf nordischen Ländern und Deutschland ; Expertise im Auftrag des Forums Politik und Gesellschaft und der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung2., aktualisierte und inhaltlich überarb. Aufl., Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015Kaufmann, Doris
geb. 1953 in Münster (Westf)[Rezension von: Sanfte Männlichkeit und selbständige Weiblichkeit / Anne-Charlott Trepp, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 567-5682000Kriener, Manfred
geb. 1953 in SchrambergMobilität gestalten
Handlungsempfehlungen für eine integrierte Bundesverkehrspolitik ; eine Dokumentation der Tagungen des "Arbeitskreises Verkehrspolitik" im Jahr 2002Bonn, 2002Krüger, Dieter
geb. 1953 in Konstanz[Rezension von: Siegfried A. Kaehler : Briefe 1900-1963 / Walter Bußmann, Günther Grünthal, Joachim Stemmler (Hrsg.), 1993]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 755-7561997