Backes, Gertrud
geb. 1955Gender in der Pflege
Herausforderungen für die Politik ; Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Barthel, Klaus
geb. 28. Dezember 1955 in MünchenZukunft der deutschen Automobilindustrie
Herausforderungen und Perspektiven für den Strukturwandel im Automobilsektor ; Diskussionspapier der Arbeitskreise Innovative Verkehrspolitik und Nachhaltige Strukturpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Für eine soziale und ökologische Dienstleistungsinnovationspolitik
Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Humanisierung der Arbeit braucht Forschung
Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013Beyer, Jutta
geb. 1955"Auch die Frau soll politisch denken" - oder "Die Bildung des Herzens"
Frauen und Frauenbild in der Kommunalpolitik der frühen Nachkriegszeit 1945 - 1950In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 385-4191985Bracher, Tilman
geb. 1955Nachhaltige Mobilitätskultur in Hessen gestalten
Konzept für eine MobilitätsstrategieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Brandt, Arno
geb. 1955 in BerlinGute digitale Arbeit
Auswirkungen der Digitalisierung im DienstleistungsbereichBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016Sozial-ökologische Transformation
wirtschaftspolitische Impulse für Niedersachsen/BremenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2020Die sozial-ökologische Transformation
Leitlinie einer zukunftsfähigen Innovationspolitik in Baden-WürttembergBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Oktober 2022Brelie-Lewien, Doris von der
geb. 1955Hermann Giesecke, Vom Wandervogel bis zur Hitlerjugend, München 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 814-8171983Grundprobleme der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung
Bemerkungen zu einigen Gesamtdarstellungen und SpezialstudienIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 555-5731983Hans-Georg Aschoff, Welfische Bewegung und politischer Katholizismus 1866-1918, Düsseldorf 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 732-7341989Buntenbach, Annelie
geb. 24. Februar 1955 in SolingenSolidarity in the economic crisis
challenges and expectations for European trade unionsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Policy Analysis, 2011Ekonomik kriz döneminde dayanısma
Avarupa'daki sendikaları zorlayan unsurlar ve beklentilerBeşiktaş-Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mayıs 2011Solidaridad en tiempos de crisis económica
desafíos y expectativas de los sindicatos europeos[Montevideo], 2011Epkenhans, Michael
geb. 1955Thomas Rohkrämer, Der Militarismus der "kleinen Leute". Die Kriegervereine im deutschen Kaiserreich 1871-1914, München 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 653-6541992Johannes Hürter, Wilhelm Groener. Reichswehrminister am Ende der Weimarer Republik (1928-1933), München 1993
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 670-6721994John C. G. Röhl (Hrsg.), Der Ort Kaiser Wilhelms II. in der deutschen Geschichte, München 1991
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 646-6471994Färber, Gisela
geb. 26. März 1955 in RatingenProbleme des föderativen Systems in Deutschland und Europa
GutachtenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004Fieseler, Beate
geb. 1955 in BochumStalin, seine Gefolgsleute und der Terror in der Sowjetunion
ein Forschungsbericht über die neuere wissenschaftliche LiteraturIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 695-7112006Gießmann, Hans-Joachim
geb. 1955Multipolarism and "globalplayers" in Asia
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Development Policy, 2003China's role in the emerging world order
Berlin : FES, 2006Farewell to disarmament?
Points of orientation in Germany's arms control policyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Development Policy, 2007Häder, Sonja
geb. 1955 in SolingenSelbstbehauptung wider Partei und Staat
westlicher Einfluss und östliche Eigenständigkeit in den Jugendkulturen jenseits des Eisernen VorhangsIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 449-4742005Hagemann, Karen
geb. 1955 in Hamburg"... wir werden alt vom Arbeiten"
Die soziale Situation alternder Arbeiterfrauen in der Weimarer Republik am Beispiel HamburgIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 247-2951990Alter und Alltag, hg. von Gerd Göckenjahn und Hans-Joachim von Kandratowitz, Frankfurt am Main 1988
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 823-8241991[Rezension von: Machtphantasie Deutschland / Hans Peter Herrmann, Hans-Martin Blitz, Susanna Moßmann, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 657-6591997Hauschild, Jan-Christoph
geb. 1955 in LeinsweilerDas Wunder Heine
Vortrag vom 25. September 2006 im Studienzentrum Karl-Marx-Haus in TrierTrier : Studienzentrum Karl-Marx-Haus, 2006Das einzig Sinnvolle in diesem Jahrhundert ist das Scheitern
Heiner Müller (1929 - 1995) ; Vortrag vom 23. Oktober 2007 im Studienzentrum Karl-Marx-Haus in TrierTrier, 2008Hermann, Christopher
geb. 1955Zukunft des Gesundheitssystems
solidarisch finanzierte Versorgungssysteme für eine alternde Gesellschaft ; Diskussionspapier des Gesprächskreises Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Herres, Jürgen
geb. 1955 in Trier[Rezension von: Erfolgreiche Kooperation / Rolf Hecker u.a. (Hrsg.), 2000 // Stalinismus und das Ende der ersten Marx-Engels-Gesamtausgabe (1931-1941) / Karl-Erich Vollgraf u.a. (Hrsg.), 2001]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 622-6252003Hippler, Jochen
geb. 1955The global bearings of Corona
how the pandemic is changing the worldIslamabad : Friedrich-Ebert-Stiftung Pakistan Office, August [2020], © 2020[The global bearings of Corona]
[how the pandemic is changing the world][Islamabad] : Friedrich-Ebert-Stiftung Pakistan, [2021]Global Pakistan
Pakistan's role in the international systemIslamabad : Friedrich-Ebert-Stiftung, Pakistan Office, June 2022Horn, Gerd-Rainer
geb. 15. Oktober 1955Siegfried Heimann/Franz Walter, Religiöse Sozialisten und Freidenker in der Weimarer Republik, Bonn 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 542-5451994[Rezension von: Arbeitersänger und Volksbühnen in der Weimarer Republik / Dietmar Klenke, Peter Lilje, Franz Walter, 1992 // Illustrierte Geschichte der Arbeiterchöre / Rainer Noltenius (Hrsg.), 1992]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 540-5421994Harry R. Kedward, In search of the Maquis, Oxford 1993
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 785-7871996Kitschelt, Herbert
geb. 1955Der Weg zu einer Transformation der Linken
eine mögliche sozialdemokratische ParteistrategieBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, Mai 2021Transformation of the left
strategic options for social democratic partiesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, January 2021Transformation of the left
the resonance of progressive programs among the potential social democratic electorateBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, January 2021Kleist, Thomas
geb. 19. Dezember 1955Der europäische Rechtsrahmen für die elektronische Kommunikation
Reformpläne und neue Regulierungsansätze ; [Kurzstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung]Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Audiovisuelle Mediendienste heute und morgen
die Revision der EG-Fernsehrichtlinie ; Kurzstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Markt ohne Marketing?
Werbeverbote reloaded ; Kurzstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008