Baringhorst, Sigrid
geb. 1957 in HavixbeckWie verändert die Pandemie politischen Protest?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, September 2020Vorwärts 26 (8.10.1909) 235
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Becker, Udo J.
geb. 13. August 1957 in Schwenningen am NeckarMobilität im ländlichen Raum sichern
Perspektive entwickeln, Identität ermöglichen, Freiräume schaffen, Kostenwahrheit angehenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018Vorwärts 46 (7.3.1929) 111
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Braun, Michael
geb. 1957Italien unter Berlusconi
wie Europapolitik zur Innenpolitik wirdBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004Die Gründung der Demokratischen Partei - Umbruch in Italiens Parteiensystem
Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Italien zwischen Berlusconi und Prodi
Aufbruch oder Stagnation?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2007Briesen, Detlef
geb. 1957Viele Neuheiten, aber wenig Neues
ein Literaturüberblick zu Neuerscheinungen über Berlin seit 1985In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 631-6441991Ludwig Hügen, Das Gesetz "für die Wolfsschlucht". Bodenreformpolitik in Nordrhein-Westfalen 1945-1949, Essen 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 735-7361992Cäcilia Maria Rohde, Die preußische Statistik als Quelle zur schlesischen Landesgeschichte, insbesondere zu einem Geschichtlichen Atlas von Schlesien auf der Grundlage der Bevölkerungszählung von 1816-1910, Frankfurt/Main 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 607 ff.1992Bungarten, Pia
geb. 1957Die Rechte der Menschen und die Interessen der Staaten
die UN-Menschenrechtskonferenz von 1993Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, [ca. 1993]Cruz Restrepo, Tony Alberto de la
geb. 1957La Ciénaga Grande de Santa Marta desde la perspectiva de ProCiénaga
Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Bogotá : FNA - foro nacional ambiental, Octubre de 2016Unterhaltungsblatt des Vorwärts 32 (9.5.1915) 108
Berlin : Singer, 1897-1918Vorwärts 34 (12.8.1917) 219
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 47 (23.8.1930) 393
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 48 (6.1.1931) 7
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Dörre, Klaus
geb. 1957 in Külte (Volkmarsen)Prekäre Arbeit
Ursachen, Ausmaß, soziale Folgen und subjektive Verarbeitungsformen unsicherer BeschäftigungsverhältnisseBonn : Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, 2006[Trade Union in Transformation]
[the power resource approach][Lalitpur] : Friedrich-Ebert-Stiftung Nepal Office, [2020]Dussel, Konrad
geb. 1957 in Speyer[Rezension von: Das Theater im NS-Staat / Boguslaw Drewniak, 1983 // Musik im NS-Staat / Fred K. Prieberg, 1982]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 826-8291985Von traditioneller Vereinskultur zu moderner Massenkultur?
Vereins- und Freizeitangebote in einer südwestdeutschen Kleinstadt 1920-1960In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 59-1051993Dvořáková, Vladimíra
geb. 1957 in KarlsbadSuccess or failure?
Ten years after ; [Fifth Regional Conference of the Central European Political Science Associations]Praha, 1999Echave C., José de
geb. 1957Los sectores extractivos en una propuesta de transformación social y ecológica
Ciudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung Proyecto Regional Transformación Social-Ecológica, [2020]Frese, Matthias
geb. 1957Die Praxis der Weimarer Betriebsräte im Aufsichtsrat. Hrsg. von der Hans-Böckler-Stiftung, Köln 1986
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 651-6521990Von traditioneller Vereinskultur zu moderner Massenkultur?
Vereins- und Freizeitangebote in einer südwestdeutschen Kleinstadt 1920-1960In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 59-1051993Geißler, Alfred
geb. 1957Für eine Energiepolitik mit Vernunft
Anmerkungen zur Zukunftsfähigkeit der EnergiewendeBerlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015Gesterkamp, Thomas
geb. 1957 in LeverkusenGeschlechterkampf von rechts
wie Männerrechtler und Familienfundamentalisten sich gegen das Feindbild Feminismus radikalisierenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2010Geyer, Martin H.
geb. 1957Teuerungsprotest, Konsumentenpolitik und soziale Gerechtigkeit während der Inflation
München 1920-1923In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 181-2151990Manfred Hettling/Claudia Huerkamp/ Paul Nolte/ Walter Schmuhl (Hrsg.), Was ist Gesellschaftsgeschichte?, München 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 765-7681993Conan Fischer, The German communists and the rise of Nazism, London 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 718-7201993Greifenstein, Ralph
geb. 1957Die Green Card
Ambitionen, Fakten und Zukunftsaussichten des deutschen ModellversuchsBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Beschäftigungsfördernde Lohnpolitik und deutscher Mindestlohn
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Wirtschafts- und Sozialpolitik, Arbeitskreis Arbeit - Betrieb - Politik, 2006Vom Klassiker "Humanisierung der Arbeit" zum Zukunftsprogramm "Gute Arbeit"
Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Handl, Vladimír
geb. 1957Tschechische Europapolitik
schwierige Positionierung während der deutschen RatspräsidentschaftPraha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007