Lodenius, Anna-Lena
geb. 1958Radikale rechtspopulistische Parteien in den Nordischen Ländern
Gemeinsamkeiten, Unterschiede und ErklärungsansätzeBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011Right-wing extremism in Europe
country analyses, counter-strategies and labor-market oriented exit strategies : country analyses SwedenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Projekt "Gegen Rechtsextremismus", Forum Berlin, 2014Rechtsextremismus in Europa
Länderanalysen, Gegenstrategien und arbeitsmarktorientierte Ausstiegsarbeit : Länderanalyse SchwedenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Projekt "Gegen Rechtsextremismus", Forum Berlin, 2014Martin, Beate
geb. 1958Nanomedizin - Chancen und Risiken
eine Analyse der Potentiale, der Risiken und der ethisch-sozialen Fragestellungen um den Einsatz von Nanotechnologien und Nanomaterialien in der Medizin ; Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Matonti, Frédérique
geb. 1958Der Verfall der politischen Medienberichterstattung
Paris : FES Paris, Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2022Méndez Estrada, Rubén Alejandro
geb. 17. Februar 1958Minería aurífera
el mercurio en cuestiónPrimera edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung ; La Paz : Vicepresidencia del Estado Plurinacional Bolivia, octubre de 2023Mußmann, Frank
geb. 1958Lehrkräftearbeitszeit unter Druck
Klärungsbedarfe und Handlungsoptionen bei der ArbeitszeiterfassungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Ntseane, Dolly
geb. 1958Social protection in Botswana
socio-economic and legal perspectives[Gaborone] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023Riaz, Ali
geb. 1958Geopolitics of the pandemic
the Bangladesh sceneDhaka, Bangladesh : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bangladesh Office, April 2021Ribarova, Ekaterina
geb. 1958Industrialna demokracija i učastie v upravlenieto
svetoven opit i idei za bălgarski variantSofija : Fondacija "Fridrich Ebert" - Germanija [u.a.], 1997Rosner, Siegfried
geb. 1958Wirkungsvolle Kommunikation
ein Leitfaden für Gespräche, Verhandlungen und Konflikte ; ein TrainingsbuchBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Akad. Management und Politik, 2008Scherr, Albert
geb. 1958Betriebliche Diskriminierung
warum und wie werden migrantische Bewerberinnen und Bewerber um Ausbildungs- und Arbeitsplätze benachteiligt?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Schipperges, Michael
geb. 1958Soziale Frage Klimawandel
Klimaanpassung als sozialpolitische GestaltungsaufgabeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Siegfried, Detlef
geb. 1958"Einstürzende Neubauten"
Wohngemeinschaften, Jugendzentren und private Präferenzen kommunistischer "Kader" als Formen jugendlicher SubkulturIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 39-662004Speitkamp, Winfried
geb. 1958Heidelberg im säkularen Umbruch. Traditionsbewußtsein und Kulturpolitik um 1800, hrsg. von Friedrich Strack, Stuttgart 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 690-6921989The Continental Free Trade Area (CFTA) in Africa - a human rights perspective
reportGeneva : Friedrich-Ebert-Stiftung Geneva Office, [2017], © July 2017La Zone de libre-échange continentale (ZLEC) en Afrique, vue sous l'angle des droits de l'homme
rapportGenève : Friedrich-Ebert-Stiftung Bureau de Genève ; [Addis Ababa] : Nations Unies, Commission économique pour l'Afrique, [Octobre 2017], © 2017Le commerce numérique en Afrique
implications en termes d'inclusion et de droits de l'homme[Geneva], [2019]Viesti, Gianfranco
geb. 1958Der italienische Haushaltsentwurf 2019
erste Analysen und BewertungenRom : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2018Il piano di rilancio in Italia
sulla strada verso una transizione socio-ecologica e digitale?Roma : FES Italia, [2020], © 2020Italiens Recovery-Strategie
auf dem Weg in eine klimaneutrale und digitale Zukunft?Rom : FES Italien, [2020], © 2020Wagner, Christian
geb. 1958Die Neuordnung Südasiens
geopolitische Auswirkungen der Covid-19-PandemieBon : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2021The remaking of South Asia
geopolitical implications of the Covid-19 pandemicBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2021Weinhauer, Klaus
geb. 1958Konflikte am Arbeitsplatz und im Quartier
Perspektiven einer sozialgeschichtlichen Erforschung von Arbeitskämpfen und Konsumprotesten im 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 337-3561998Widuckel, Werner
geb. 1958Digital, transformativ, innovativ - Agenda für die Zukunftsfähigkeit Bayerns
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2020Zakareishvili, Paata
geb. 1958