Ernst, Andreas
geb. 1960Neuer Staat, endlich Frieden?
Lehren des Statebuilding vom Kosovo über Somaliland bis zum Südsudan ; Dokumentation der Podiumsdiskussion zum Internationalen Friedenstag 2011 ; Bonn, 18. September 2011Bonn : FriEnt [u.a.], 2011Hrycak, Jaroslav Josypovyč
geb. 1960Ukraïns'ka social-demokratija ta ukrains'ka nacional'na deržava u 1917-1920 rokach
Kyïv : Fond imeni Fridricha Eberta, Predstavnyctvo v Ukraïni, [2019]Lieven, Anatol
geb. 1960 in LondonWelche zukünftige Rolle für den Staat?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009What future role for the state?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2009Paulmann, Johannes
geb. 1960Dagmar Kift, Arbeiterkultur im gesellschaftlichen Konflikt. Die englische Music Hall im 19. Jahrhundert, Essen 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 576-5781992Freizeit in der britischen Klassengesellschaft von der großen Depression zur Wohlstandsgesellschaft
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 211-2441993Pyta, Wolfram
geb. 1960 in DortmundHermann Weiß/Paul Hoser (Hg.), Die Deutschnationalen und die Zerstörung der Weimarer Republik, München 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 780-7821991Burkhard Theine, Westfälische Landwirtschaft in der Weimarer Republik, Paderborn 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 696-6971992Heinrich Becker, Handlungsspielräume der Agrarpolitik in der Weimarer Republik zwischen 1923 und 1929, Stuttgart 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 694-6961992Sieg, Ulrich
geb. 1960 in LübeckKant statt Marx?
Neuere Literatur zum Ethischen Sozialismus ; [Sammelrezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 357-3671998Syring, Enrico
geb. 1960Manfred Funke, Starker oder schwacher Diktator? Hitlers Herrschaft und die Deutschen, Düsseldorf 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 766-7671990Ingeborg Fleischhauer, Der Pakt. Hitler, Stalin und die Initiative der deutschen Diplomatie 1938-1939, Frankfurt/Main 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 706-7071992Jost Dülffer/Bernd Martin/Günter Wollstein (Hrsg.), Deutschland in Europa, Kontinuität und Bruch, Frankfurt/Main 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 703-7041992Wolfrum, Edgar
geb. 1960 in Sankt Georgen im SchwarzwaldVon der improvisierten zur geglückten Demokratie
Deutschlands schwieriger Weg im 20. JahrhundertBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2009Vom Nutzen und Nachteil der Realpolitik
der Prager Frühling und der Westen : Hans-Rosenberg-Gedächtnispreis 2016 der Heinrich-August-und-Dörte-Winkler-Stiftung in der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, [2017], © 2017