Mannitz, Sabine
geb. 1965Geflüchtete Frauen in Deutschland
Anforderungen an eine geschlechtersensible Asyl- und IntegrationspolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018Mazarr, Michael J.
geb. 9. August 1965Solid foundation, rock future?
Assessing transatlantic defence and security ties after NATO's Madrid SummitBrussels : CEPS, July 2022Ortiz, Isabel
geb. 1965World protests
a study of key protest issues in the 21st centuryCham, Switzerland : Palgrave Macmillan, [2022], © 2022Pagenstecher, Cord
geb. 1965Neue Ansätze für die Tourismusgeschichte
ein LiteraturberichtIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 591-6191998Rojas Ríos, César
geb. 1965Conflictividad en Bolivia (2000 - 2014)
como revertir la normalización de la presión social?1a ed., La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015Sack, Detlef
geb. 1965Modernisierungsoptionen für die handwerkliche Selbstverwaltung
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Schade, Wolfgang
geb. 1965Like a phoenix from the ashes?
on the future of the automotive industry in GermanyBonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2015], © 2015Scheen, Thomas
geb. 1965; gest. 2017Krise in der Elfenbeinküste
Gefährdung für die Zukunft Westafrikas?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, 2002Der Kongo und Ruanda
Konflikte in der Region der Großen SeenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004Scheybani, Abdolreza
geb. 1965Jens Alber, Der Sozialstaat in der Bundesrepublik 1950-1983, Frankfurt/M. 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990), S. 789-7921990Michael Schneider, Demokratie in Gefahr? Der Konflikt um die Notstandsgesetze: Sozialdemokratie, Gewerkschaften und intellektueller Protest 1958-1968, Bonn 1986
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990), S. 795-7971990Schlegelmilch, Kai
geb. 1. Juli 1965Wege zum Abbau umweltschädlicher Subventionen
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Singh, Parminder Jeet
geb. 1965Derechos en la sociedad de datos
propiedad colectiva de los datos, derechos de los trabajadores y el papel del sector públicoMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020]Les droits économiques liés aux données
la propriété collective des données, les droits des travailleurs et travailleuses et le rôle du secteur publicBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politique Globale et Développement, Janvier 2020Economic rights in data-based society
collective data ownership, workers' rights, and the role of the public sectorBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Global Policy and Development, January 2020Świder, Małgorzata
geb. 1965Die katholische Kirche in Polen und die SPD in den 1980er Jahren
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013Uslucan, Hacı-Halil
geb. 1965Integrationspolitik in Nordrhein-Westfalen
Veranstaltungsbeiträge im Auftrag des Gesprächskreises Migration und Integration der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Weber, Erika
geb. 1965Erfolgsfaktor Öffentlichkeitsarbeit
ein Leitfaden für die PR-Arbeit von Vereinen und Verbänden ; ein TrainingsbuchBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Akad. Management und Politik, 2006Wieland-Karimi, Almut
geb. 1965Afghanistan: no peace without the majority of the population
a political analysisBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Afghanistan: Kein Frieden ohne die Mehrheit der Bevölkerung
eine politische BestandsanalyseBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Abt., Ref. Asien und Pazifik, 2001Krokodilstränen um die Buddhas - oder: Empörung ohne Erklärung
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Abt., Ref. Asien und Pazifik, 2001Wissen, Markus
geb. 1965Más allá del PIB hay vida
una crítica a los patrones de acumulación y estilos de desarrollo en América LatinaPrimera edición, Ciudad de México : Fundación Friedrich Ebert, diciembre de 2018There's life beyond GDP
a critique of the patterns of accumulation and development approaches in Latin AmericaFirst edition, Mexico City : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2019Existe vida além do PIB
uma crítica aos padrões de concentração e estilos de desenvolvimento na América LatinaCidade do México : Fundação Friedrich Ebert Projeto Regional Transformação Socioecológica, 2019Zimmermann, Guido
geb. 1965Blockchain
Basistechnologie der Industrie 4.0Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020