Publikationen der StiftungGeflüchtete Frauen in Deutschland Titel
Publikationen der StiftungGeflüchtete Frauen in Deutschland
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelGeflüchtete Frauen in Deutschland : Anforderungen an eine geschlechtersensible Asyl- und Integrationspolitik
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (4 Seiten) : Diagramm
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite 4
- SpracheDeutsch
- SerieWISO direkt ; 09/2018
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-96250-148-8
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
Etwa die Hälfte aller weltweit Geflüchteten ist weiblich. Gleichzeitig sind nur 35 bis 40 Prozent der in Deutschland zwischen 2015 bis heute Asylsuchenden Frauen und Mädchen. Ein Grund: Männer wagen oft als erste die Flucht und holen ihre Familien nach. Sexualisierte Gewalt gegen Frauen auf der Flucht ist ein zentrales Motiv für dieses Vorgehen. Der im Koalitionsvertrag vereinbarte stark beschränkte Familiennachzug trifft daher vor allem Frauen und Kinder.