Kuhlmann, Andreas
geb. 1967 in RecklinghausenAndreas Kuhlmann
bis zum 15. Juni 2023 Vorsitzender der Geschäftsführung, Deutsche Energie-Agentur (dena)Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2023Lipp, Anne
geb. 1967Friedenssehnsucht und Durchhaltebereitschaft
Wahrnehmungen und Erfahrungen deutscher Soldaten im Ersten WeltkriegIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 279-2921996Löbe, Paul
geb. 14. Dezember 1875 in Liegnitz; gest. 3. August 1967 in BonnVorwärts 11 (8.4.1894) 81
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 14 (22.12.1897) 298
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 16 (5.1.1899) 4
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 36 (21.2.1919) 96
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 36 (28.2.1919) 108
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Melzer, Ralf
geb. 1967Cambodia 1975-2005
journey through the night ; a photo exhibition of the Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2006In Tunesien nichts Neues
die Wahlen vom 25. Oktober: keine Überraschungen, aber Spekulationen über die "Zeit danach"Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2009Tunesien in (post)revolutionärer Transformation
eine MomentaufnahmeBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2011Nestle, Uwe
geb. 1967Das EEG
besser als sein RufBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016Reform der Ökostromrichtlinie
Bremse für die europäische Energiewende?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Reform der EU-Ökostromrichtlinie
eine Bremse für die europäische Energiewende?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Neu, Claudia
geb. 1967Regionale Daseinsvorsorge
Begriff, Indikatoren, Gemeinschaftsaufgabe ; Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2015Für eine Gemeinschaftsaufgabe zur Stärkung der regionalen Daseinsvorsorge
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015Wettbewerb der Ideen in den Regionen
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2015Obermayr, Ulrike
geb. 1967Vom Erinnern an den Anfang
70 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus - was hat die IG Metall daraus gelernt?Darmstadt : Büchner-Verlag eG, [2015]Ohliger, Rainer
geb. 1967Den demografischen Wandel durch Migration gestalten
Möglichkeiten, Grenzen, ZukunftsperspektivenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Özoğuz, Aydan
geb. 1967 in HamburgIntegration in Deutschland - ist das Glas halbvoll oder eher halbleer?
Ein BeitragBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011Rahden, Till van
geb. 1967 in BremenNotker Hammerstein, Antisemitismus und deutsche Universitäten 1871-1933, Frankfurt/Main 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 702-7041996Stefan Rohrbacher, Gewalt im Biedermeier, Frankfurt/Main 1993
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 661-6631996Reuyß, Stefan
geb. 1967Qualität und Quantität, bitte!
Einstellungen zur staatlichen Verantwortung in der KindestagesbetreuungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016Geschlechtergerecht im Einsatz für eine bessere Gesellschaft?
die Gleichstellung der Geschlechter im Dritten Sektor1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2018], © 2018Reformvorschläge für die Ausgestaltung des Elterngeldes
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022Rödder, Andreas
geb. 1967 in Wissen (Landkreis Altenkirchen (Westerwald))Paul Stoop (Hrsg.), Geheimberichte aus dem Dritten Reich. Der Journalist H. J. Noordewier als politischer Beobachter, Berlin 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 715-7161992Calllum MacDonald, Heydrich. Anatomie eines Attentats, München 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 710-7121992Martin Broszat/Klaus Schwabe (Hrsg.), Die deutschen Eliten und der Weg in den Zweiten Weltkrieg, München 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 701-7031992Schlemmer, Thomas
geb. 1967 in PeißenbergHans-Otto Kleinmann, Geschichte der CDU 1945-1982, Stuttgart 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 809-8121995Schröer, Wolfgang
geb. 1967La mobilité des jeunes
un moyen de renforcer la société civile en EuropeParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Septembre 2018Schwedes, Oliver
geb. 1967Mobilität im Wandel
Transformationen und Entwicklungen im PersonenverkehrBonn : Friedrich Ebert Stiftung, 2016Mobilität als Teil der Daseinsvorsorge
Mobilität verstehen, steuern und allen ermöglichenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Mobilität für alle!
Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2018], © 2018Seltz, Anett
geb. 1967 in HamburgGutes Engagement - für eine demokratische Zivilgesellschaft
Impuls der Steuerungsgruppe des Arbeitskreises "Bürgergesellschaft und Demokratie" der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2017Stephan, Sabine
geb. 1967Deutschlands Exportüberschüsse gehen zu Lasten der Beschäftigten
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2010TTIP - das Märchen vom Wachstums- und Beschäftigungsmotor
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014TTIP - the growth and employment engine that couldn't
Sabine StephanBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2014Thöne, Michael
geb. 1967 in HannoverDeutschland und sein Geld
öffentliche Finanzen zwischen Anspruch, Alltag und KrisenMagdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Walkenhorst, Peter
geb. 1967Michael Peters, Der Alldeutsche Verband am Vorabend des Ersten Weltkrieges (1908-1914). Ein Beitrag zur Geschichte des Völkischen Nationalismus im spätwilhelminischen Deutschland, Frankfurt/Main 1992
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 745-7461995