Bals, Jonas
geb. 1977Gewerkschaften und Rechtspopulismus in Europa
Länderstudie NorwegenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022Trade unions and right-wing populism in Europe
country study NorwayBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022Berlinghoff, Marcel
geb. 1977 in MannheimDie europäische Flüchtlingspolitik auf dem Prüfstand
Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, Januar 2016Bloch, Max
geb. 1977 in BerlinWir müssen aus dem Turm heraus!
Der Weg der SPD zur Volkspartei 1907 - 1959Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2011Paul K. Edwards, Strikes in the United States, 1881-1974, New York/Oxford 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 738-7391984Hartmann, Heinrich
geb. 1977Verwissenschaftlichte Moderne?
Bevölkerungspolitische Handlungsfelder in der Türkei als Zonen komplexen Wissenstransfers von den 1940er bis zu den 1970er Jahren : eine SkizeeIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 50 (2010). Verwissenschaftlichung von Politik nach 1945, S. 335-352, 704, 7102010Kaal, Harm
geb. 1977Constructing a socialist constituency
the social democratic language of politics in the Netherlands, c. 1890-1950In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 53 (2013). Demokratie und Sozialismus. Linke Parteien in Deutschland und Europa seit 1860, S. 175-202, 603, 6092013The voice of the people
communicative practices of popular political engagement in the Netherlands, 1950s-1960sIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 58 (2018). Demokratie praktizieren. Arenen, Prozesse und Umbrüche politischer Partizipation in Westeuropa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 183-200, 396, 402-4032018Kasmi, Marenglen
geb. 1977 in GramshHistoria e sindikalizmit Shqiptar 1905-1961
Tiranë : Botimet Turdiu, 2022Kreutzmann, Marko
geb. 1977 in JenaDie Gesandten der Deutschen Bundesversammlung (1815-1866)
soziales Profil und politisches Handeln einer zwischenstaatlichen FunktionseliteIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 99-114, 617, 6262021Marx, Christian
geb. 1977Zwangslagen und Handlungsspielräume
der Wandel von Produktionsmodellen in der westeuropäischen Chemieindustrie im letzten Drittel des 20. JahrhundertsIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 56 (2016). »Sozialgeschichte des Kapitalismus im 19. und 20. Jahrhundert«, S. 297-334, 595, 6022016Oellermann, Thomas
geb. 1977Die deutsche Sozialdemokratie in der Ersten Tschechoslowakischen Republik
die Arbeiterbewegung einer MinderheitIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 53 (2013). Demokratie und Sozialismus. Linke Parteien in Deutschland und Europa seit 1860, S. 203-222, 610, 6162013Eine Quote für die Aufnahme von Flüchtlingen?
Hintergründe zur ablehnenden Haltung TschechiensBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2015Eine misslungene Generalprobe für die Sozialdemokraten in Tschechien
zum Ausgang der Kreis- und Senatswahlen 2016Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, Oktober 2016Tümmers, Henning
geb. 1977Aidspolitik
Bonn und der Umgang mit einer neuen BedrohungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 52 (2012). Wandel des Politischen. Die Bundesrepublik Deutschland während der 1980er Jahre, S. 231-252, 892-893, 903-9042012Ugrai, János
geb. 1977Bildungsreform, Autonomie, Kirchen und Professionalisierung
die professionelle Autonomie der Lehrer höherer Schulen in Ungarn im 19. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 62 (2022). Sozialgeschichte der Bildung, S. 57-74, 461, 4712022Wolff, Frank
geb. 1977Neue Perspektiven auf die Russischen Revolutionen und die Frage der "agency"
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 52 (2012). Wandel des Politischen. Die Bundesrepublik Deutschland während der 1980er Jahre, S. 827-8602012In der Teilung vereint
neue Ansätze der deutsch-deutschen ZeitgeschichteIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 58 (2018). Demokratie praktizieren. Arenen, Prozesse und Umbrüche politischer Partizipation in Westeuropa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 353-3912018