Blaschke, Olaf
geb. 1963 in BielefeldTyrannei und Tradition in der Region
abweichende Urteile über die Katholiken im NationalsozialismusIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 471-4801996[Rezension von: Twisted cross : the German christian movement in the Third Reich / Doris L. Bergen, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 750-7521997[Rezension von: Political catholicism in Europe, 1918-1965 / Tom Buchanan, Martin Conway, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 847-8491999Brenner, Michael
geb. 1964 in Weiden i.d. OPf.[Rezension von: Zwischen Tradition und Vermächtnis / Steffen Held, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 778-7791997[Rezension von: Antisemitismus in öffentlichen Konflikten / Werner Bergmann, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 845-8471999Frie, Ewald
geb. 10. Oktober 1962 in NottulnKai Detlev Sievers/Harm-Peer Zimmermann, Das disziplinierte Elend. Zur Geschichte der sozialen Fürsorge in schleswig-holsteinischen Städten 1542-1914. Neumünster, 1994
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 716-7171995Gestwa, Klaus
geb. 1963 in GelsenkirchenÖkologischer Notstand und sozialer Protest
ein umwelthistorischer Blick auf die Reformunfähigkeit und den Zerfall der SowjetunionIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 349-3832003Kunze, Rolf-Ulrich
geb. 1968 in Osnabrück[Rezension von: Frauen unter dem Patriarchat der Kirchen / Irmtraud Götz von Olenhusen (Hrsg.), 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 703-7051998[Rezension von: "Endlich eine Tat, eine befreiende Tat ..." / Thomas Meyer, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 768-7691999[Rezension von: Keine Kameraden / Christian Streit, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 810-8111999Rödder, Andreas
geb. 1967 in Wissen (Landkreis Altenkirchen (Westerwald))Paul Stoop (Hrsg.), Geheimberichte aus dem Dritten Reich. Der Journalist H. J. Noordewier als politischer Beobachter, Berlin 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 715-7161992Calllum MacDonald, Heydrich. Anatomie eines Attentats, München 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 710-7121992Martin Broszat/Klaus Schwabe (Hrsg.), Die deutschen Eliten und der Weg in den Zweiten Weltkrieg, München 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 701-7031992Ruchniewicz, Krzysztof
geb. 1967 in BreslauDer Entstehungsprozess der Gemeinsamen deutsch-polnischen Schulbuchkommission
1937/38 - 1972In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 237-2522005Schmeitzner, Mike
geb. 29. Juli 1968 in DresdenEine totalitäre Revolution?
Richard Löwenthal und die Weltanschauungsdikaturen im 20. JahrhundertBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2012Welskopp, Thomas
geb. 5. September 1961 in Bochum; gest. 19. August 2021 in BielefeldEnde der Arbeiterbewegung - Neuorientierung der Arbeitergeschichte?
Zu neueren Veröffentlichungen in der Arbeiter- und ArbeiterbewegungsgeschichteIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 575-5831990Arbeiter im Betrieb und Milieu
Studien zur Sozialgeschichte von Arbeitern und Arbeiterbewegung seit dem 19. Jahrhundert ; [Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 464-4801991Joan Campbell, Joy in work, German work. The national debate, 1800 - 1945, Princeton University Press, Princeton 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 704-7061993Zimmerer, Jürgen
geb. 1965 in Wörth a.d. DonauDeutsche Kolonialgeschichte in neuerer Forschung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 475-4852003