Datenquelle: GND
Ulrich Dunker, Der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten 1919-1938. Geschichte eines jüdischen Abwehrvereins, Düsseldorf 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 768-771"Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg", eine Publikation des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes
[Rezension zu: Das deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Bd. 1: Wilhelm Deist/Manfred Messerschmidt/Hans-Erich Volkmann/Wolfram Wette, Ursachen und Voraussetzungen der deutschen Kriegspolitik; Bd. 2: Klaus A. Maier/Horst Rohde/Bernd Stegemann/Hans Umbreit, Die Errichtung der Hegemonie auf dem europäischen Kontinent, Stuttgart 1979 ]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 560-565Heinz Artzt, Mörder in Uniform. Organisationen, die zu Vollstreckern nationalsozialistischer Verbrechen wurden, München 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980), S. 783-784[Rezension von: Zwischen Revolution und Kapp-Putsch / bearb. von Heinz Hürten, 1977 // Die Anfänge der Ära Seeckt / bearb. von Heinz Hürten, 1979 // Das Krisenjahr 1923 / bearb. von Heinz Hürten, 1980]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981), S. 775-776Klaus-Jürgen Müller, General Ludwig Beck, Boppard 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981), S. 779-780Michael Geyer, Aufrüstung oder Sicherheit. Die Reichswehr in der Krise der Machtpolitik 1924-1936, Wiesbaden 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981), S. 776-778Das deutsche Offizierkorps 1860-1960. Büdinger Vorträge 1977, hrsg. von Hanns Hubert Hofmann, Boppard 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982), S. 752-754Heinrich Bücheler, Hoepner. Ein deutsches Soldatenschicksal des zwanzigsten Jahrhunderts, Herford/Bonn 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982), S. 779-780Raymond Aron, Clausewitz. Den Krieg denken, Frankfurt/Berlin/Wien 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982), S. 751-752Handbuch zur deutschen Militärgeschichte 1648-1939, München 1964 - 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983), S. 826-828James Donald Carnes, General zwischen Hitler und Stalin. Das Schicksal des Walther v. Seydlitz. Aus dem Englischen übertr. von Friedrich Forstmeier, Düsseldorf 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983), S. 825-826Jost Dülffer, Regeln gegen den Krieg? Die Haager Friedenskonferenzen von 1899 und 1907 in der internationalen Politik, Berlin/Frankfurt/Wien 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983), S. 798-799Detlef Vogel, Der Stellenwert des Militärischen in Bayern (1849-1975). Eine Analyse des Militärjustizwesens, Boppard 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984), S. 777-778Reinhard Stumpf, Die Wehrmacht-Elite. Rang- und Herkunftsstruktur der deutschen Generale und Admirale 1933-1945, Boppard 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984), S. 804-806Wolfgang Ferner, Das Deuxième Bureau der französischen Armee. Subsidiäres Überwachungsorgan der Reichswehr 1919-1923, Frankfurt/Bern 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984), S. 801-802Die Berichte des Oberkommandos der Wehrmacht 1939-1945, Bd. I: 1. September 1939 bis 31. Dezember 1940, München 1983
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985), S. 829-830Lutz Köllner, Militär und Finanzen. Beiträge zur Finanzgeschichte und Finanzsoziologie von Militärausgaben in Deutschland, München 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985), S. 830-831