Datenquelle: GND
Otto Heike, Die deutsche Arbeiterbewegung in Polen 1835 - 1945, Dortmund 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 425-427Wilhelm Matull, Ostpreußens Arbeiterbewegung, Würzburg 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 423-425[Rezension von: Die Revolution in Sachsen 1848/49 / Rolf Weber, 1970 // Männer der Revolution von 1848 / hrsg. vom Arbeitskreis Vorgeschichte und Geschichte der Revolution von 1848/49, 1970 // Flugblätter der Revolution / Karl Obermann (Hsrg.), 1970]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 604-608Julius Marx, Österreichs Kampf gegen die liberalen, radikalen und kommunistischen Schriften 1835-1848, Wien/Köln/Graz 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 598-599Shlomo Na'aman, Demokratische und soziale Impulse in der Frühgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung der Jahre 1862/63, Wiesbaden 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 531-533Der Bund der Kommunisten. Dokumente und Materialien, Bd. 1: 1836 - 1849 (hrsg. vom) IML beim ZK der SED (und vom) IML beim ZK der KPdSU, Berlin-DDR 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 667-669Die erste sozialistische Tageszeitung in Deutschland
der Weg der "Trierischen Zeitung" vom Liberalismus über den "wahren Sozialismus" zum Anarchismus (1840 - 1851)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 55-1071972Gustav Adolf Rein, Der Deutsche und die Politik, Göttingen/Zürich/Frankfurt 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 743-744Karl Obermann, Die ungarische Revolution von 1848/49 und die demokratische Bewegung in Deutschland, Budapest 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 751 ff.[Rezension von: Mißtrauische Nachbarn / hrsg. von Hans-Adolf Jacobsen, 1970 // Krieg und Frieden / F. A. Krummacher - Helmut Lange, 1970]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 822-823Ernst Schraepler, Handwerkerbünde und Arbeitervereine 1830-1853, Berlin/New York 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 677-681Oskar J. Hammen, Die Roten 48er. Karl Marx und Friedrich Engels, Frankfurt 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 660-662Phillip W. Fabry, Die Sowjetunion und das Dritte Reich, Stuttgart 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 809-810Zur deutschen Außenpolitik in der Weimarer Republik
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 628-640Bibliographie der Schriften Georg Eckerts
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974), 14(1974), S. XIV - XIX1974Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, hrsg. von Otto Brunner, Werner Conze und Reinhard Koselleck, Bd. 1: A - D, Stuttgart 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974), S. 720-722Karl Birker, Die deutschen Arbeiterbildungsvereine 1840 - 1870, Berlin 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975), S. 557-559Vormarxistischer Sozialismus, hrsg. von Manfred Hahn, Frankfurt 1974
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 627-628Aufstand der Bürger. Revolution 1849 im westdeutschen Industriezentrum, hrsg. von Klaus Goebel und Manfred Wichelhaus, Wuppertal 1974
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977), S. 707-708