PersonenindexBrüggemeier, Franz-Josef
PersonenindexBrüggemeier, Franz-Josef
Datenquelle: GND
Claudia Huerkamp, Der Aufstieg der Ärzte im 19. Jahrhundert, Göttingen 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 755-756Barbara Duden, Geschichte unter der Haut. Ein Eisennacher Arzt und seine Patientinnen um 1730, Stuttgart 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 672-675[Rezension von: Handwerkschirurgen / Sabine Sander, 1989 // Krankenwartung und Krankenpflege / Hans-Peter Schaper, 1987 // Sufferers and healers / Lucinda McCray Beier, 1987]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 741-743[Rezension von: Prometheus auf der Titanic / Jean-Claude Debeir/Jean-Paul Deléage/Daniel Hémery, 1989 // Deutschlands Strom / Wolfgang Zängl, 1989]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 821-823Konstruktion und Wirklichkeit
neuere Arbeiten zur Geschichte von Medizin und GesellschaftIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 489-494Dominik Groß, Die schwierige Professionalisierung der deutschen Zahnärzteschaft (1867-1919), Frankfurt/Main 1994
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 719-720Gerhard Jaritz/Verena Winiwarter (Hrsg.), Umweltbewältigung, Bielefeld 1994
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 621-622Ralf Stremel, "Gesundheit - unser einziger Reichtum"?, Solingen 1993
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 715-716[Rezension von: Todeshunger : die Geschichte der Anorexia nervosa vom Mittelalter bis heute / Joan Jacobs Brumberg, 1994]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 626-628[Rezension von: Geschichte der Alternativen Medizin / Robert Jütte, 1995 // Selbsthilfe und Gesundheitspolitik / Cornelia Regin, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 705-707[Rezension von: Homöopathie 1786-1996 / Sigrid Heinze (Hrsg.), 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 708 ff.Umweltgeschichte
Erfahrungen, Ergebnisse, ErwartungenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 1-182003Nachhaltigkeit - ein historischer Überblick
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012Vom blauen Himmel zur Blue Economy
Elemente einer nachhaltigen Strukturpolitik für Nordrhein-WestfalenBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Vom "Blauen Himmel" zur Blue Economy
fünf Jahrzehnte ökologische Strukturpolitik ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung]Bonn, 2012Sól, água, vento
o desenvolvimento da transição energética na AlemanhaBonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2015], © 2015Sonne, Wasser, Wind
die Entwicklung der Energiewende in DeutschlandBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015[Sonne, Wasser, Wind]
[die Entwicklung der Energiewende in Deutschland]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division of Economic and Social Policy, [2015], © 2015Sun, water, wind
development of the energy transition in GermanyBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division of Economic and Social Policy, [2015], © 2015Sol, agua, viento
la evolución de la transición energética en AlemaniaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Departamento de política económica y social, 2016