OrteThüringen
OrteThüringen
Musliminnen und Muslime in ländlichen Räumen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin, [2018], © 2018Der nationalsozialistische Untergrund
das Ringen um Aufklärung und die Folgen für die demokratische und politische Kultur in ThüringenErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2018], © 2018Rechtsextremismus? Nicht mit mir!
Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen : Begleitheft zur Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"2. Auflage, Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2018], © 2018Friedrich Ebert in Weimar und Schwarzburg 1919
Erfurt : Friedrich Ebert Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2019], © 2019"Die Perspektive der Stadt ist ja eigentlich die Perspektive der Menschen"
eine ethnografische Studie zur Stimmungslage in GößnitzErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2020], © 2020Wirtschaftspolitische Impulse für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 2035
= Joachim Ragnitz ; Herausgeber : Managerkreis der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2020Wie tickt Thüringen?
Lebenszufriedenheit im Freistaat vor dem SuperwahljahrErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2024], © 2024