OrteMecklenburg-Vorpommern
OrteMecklenburg-Vorpommern
"Facetten der SED-Diktatur"
11. Häftlingstreffen in Bützow, Rathaus Bützow, 15. - 17, September 2013Schwerin, 2014Kommunalpolitik verstehen
für ein besseres Politikverständnis in Mecklenburg-Vorpommern1. Aufl., Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2014Raketen und Zwangsarbeit in Peenemünde
die Verantwortung der Erinnerung ; [dieser Band ist Ergebnis der Konferenz "Peenemünde aus Opferperspektive - Verantwortung von Wissenschaft und Gesellschaft: Neue Impulse für eine Erinnerungskultur an die verbrecherische Kriegsindustrie der Nationalsozialisten" im Oktober 2012 ...]Schwerin, 2014Weiterdenken ... (2014) H. 1. Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern : wirtschaftlich erfolgreich, bürgerlich, sozial und ökologisch verantwortlich
Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro MV, 2014, 2014-1989 - von der Diktatur zur Demokratie in der DDR
Beiträge vom 12. Häftlingstreffen in Bützow ; Forum zur Aufarbeitung der DDR-VergangenheitSchwerin, 2015Weiterdenken ... (2015) H. 3. Auf rechtem Kurs? : Die Alternative für Deutschland in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro MV, 2014, 2014-Weiterdenken ... (2015) H. 4. Die Zukunft der Pflege in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro MV, 2014, 2014-Weiterdenken ... (2015) H. 5. Integration vor Ort - Willkommenskultur in Mecklenburg-Vorpommern mit Leben füllen
Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro MV, 2014, 2014-Die deutsche Einheit. Ein längerer Prozess ...
Beiträge vom 13. Häftlingstreffen in Bützow : Forum zur Aufarbeitung der DDR-VergangenheitSchwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2016Die Heimat. Eine Hölle
über den Krieg in Syrien, die Flucht und das Ankommen in Mecklenburg-VorpommernFriedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro MV, [2016], © 2016Das Jahr 1956
Forum zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit : Beiträge vom 14. Häftlingstreffen in Bützow 2016Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, Dezember 2016Rechtsextremismus? Nicht mit mir!
Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie in Norddeutschland : Begleitheft zur Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"2. Auflage, [Hamburg] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2017], © 2017Erinnern für die Zukunft - Erinnerungskultur, Geschichtsdidaktik
Forum zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit : Beiträge vom 15. Häftlingstreffen in Bützow 2017Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, Januar 20181968 - Die Utopie eines dritten Weges
Forum zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit : Beiträge vom 16. Häftlingstreffen in Güstrow 2018Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, Januar 2019Mecklenburg-Vorpommern in Europa
Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, [2019], © 2019Jede Anspielung führte zu einem Raunen
Ein- und Ansichten aus Mecklenburg zum Ende der DDR bis zur deutschen EinheitSchwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, Oktober 2020Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit
Forum zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit : Beiträge vom 17. Häftlingstreffen in Bützow 2019Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, Januar 2020Auf gute Nachbarschaft!
= Za dobre sasiedztwo!Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro MV, [2021], © 2021H2MV
Wasserstoff-Technologie für Mecklenburg-VorpommernSchwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro MV, 2021Mecklenburg-Vorpommern - Pionierland für digitale und grüne Innovationen
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2021