Publikationen der Stiftung → Keine Sicherheit ohne Frauen Titel
Publikationen der Stiftung → Keine Sicherheit ohne Frauen
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKeine Sicherheit ohne Frauen : neue Impulse durch eine feministische Sicherheitspolitik : Zusammenfassung - 20.03.2024 : eine Veranstaltung des Landesbüros Brandenburg der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit der Jungen Gesellschaft für Sicherheitspolitik / Sektion Potsdam
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (4 Seiten)
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die sicherheitspolitischen Herausforderungen sind in den vergangenen Jahren zunehmend komplexer geworden. Im Licht der dynamischen Veränderungen muss die innere und äußere Sicherheit im Kontext von Gesellschaft, Politik und Militär neu gedacht werden. Es bedarf somit dringend neuer Impulse unter der Berücksichtigung verschiedener Sichtweisen und Kompetenzen. Dabei wird schnell deutlich: Krisen haben auf Frauen und andere vulnerabler Gruppen zwar die größeren Auswirkungen, sie sind aber auf den Entscheidungsebenen noch immer stark unterrepräsentiert. Im Zuge dessen befasst sich das Paper „Keine Sicherheit ohne Frauen“ mit dem Konzept der feministischen Sicherheitspolitik.