Publikationen der Stiftung → Organisationseinheiten → FES in Deutschland → Abt. Politische Bildung und Dialog (PBD)
Publikationen der Stiftung → Organisationseinheiten → FES in Deutschland → Abt. Politische Bildung und Dialog (PBD)
- KommunalAkademie
- Akademie MANAGEMENT und POLITIK
- Akademie für Soziale Demokratie
- Kurz&Klar-Reihe Übersetzungen
- LESEBUCH SD Übersetzungen
- Landesbüro BAYERN (München & Regensburg)
- Landesbüro BERLIN
- Landesbüro BRANDENBURG
- Landesbüro NIEDERSACHSEN
- Landesbüro HESSEN
- Landesbüro MECKLENBURG-VORPOMMERN
- Landesbüro NRW
- Landesbüro SACHSEN-ANHALT
- Regionalbüro SACHSEN
- Landesbüro BADEN-WÜRTTEMBERG = Fritz-Erler-Forum
- Landesbüro THÜRINGEN
- Regionalbüro HH/HB/SHS = Julius-Leber-Forum
- Regionalbüro RLP/SAARLAND (Mainz)
- PBD-Referat DGI
- PBD-Referat EQD
Titel
Hamburg hat gewählt
eine Kurzanalyse der Bürgerschaftswahl am 2. März 2025Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [März 2025], © 2025Gemeinsam guten Ganztag gestalten
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2025Ein Kompass in bewegten Zeiten (2025)
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008(2007) -, 2008-Programm ... (2025)
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, MuP, 2006(2005) -, 2005-Jahresprogramm (2025)
Bonn : [Verlag nicht ermittelbar], 2013(2012) -, 2012-Seminarprogramm der Friedrich-Ebert-Stiftung in Hessen ... (2025)
Wiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Hessen, 2025-, [2024]-Alles Wahrheit oder nicht(s)?
Wegweiser zum Umgang mit DesinformationBerlin : Projekt gegen Rechts, Friedrich-Ebert-Stiftung, 12/2024"Ohne Demokratie ist alles nichts."
Teilnehmende, Motive und Effekte der Proteste gegen Rechtsextremismus im Juni 2024Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Auswirkungen multipler Krisen auf die politische Stimmung in Schleswig-Holstein
Hamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Julius-Leber-Forum, Juni 2024Balanceakt Europäische Politik
bekannte Mehrheiten, aber drängendere HerausforderungenHannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, August 2024Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Ausländische Fachkräfte für den ländlichen Raum gewinnen - aber wie?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Zukunft erproben
Theaterarbeit in Ostdeutschland: Impulse für eine gesellschaftspolitische Debatte : Dossier2., erweiterte Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024Investieren jetzt!
- für Demokratie, Gerechtigkeit und Wohlstand in SachsenRedaktionsschluss: 19.02.2024, Dresden : DGB Bezirk Sachsen, [2024]Von Um- und Aufbrüchen
Stimmungsbilder aus transformationserfahrenen Regionen : Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Sachsen-AnhaltBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024Arbeitszeitverkürzung in der beruflichen Pflege
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro NRW, 2024Wie tickt Thüringen?
Lebenszufriedenheit im Freistaat vor dem SuperwahljahrErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2024], © 2024Demokratievertrauen in Krisenzeiten
wie blicken die Menschen in Deutschland auf Politik, Institutionen und Gesellschaft?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024?]Deutschland und sein Sozialstaat
Erfolgsgeschichte mit Zukunft?Magdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Programm ... (2024)
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, MuP, 2006(2005) -, 2005-