Ändern sich die Zeiten?
Auf dem Weg in die 24-Stunden-GesellschaftFrankfurt : Ver.di Landesbezirk Hessen, [2010]Gesundheitliche Versorgung in Stadt und Land
ein Zukunftskonzept ; Expertise für die Friedrich-Ebert-StiftungWiesbaden : Landesbüro Hessen der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Gescheiterte Integration ist das Scheitern der Gesellschaft
Integration heisst: soziale Ungleichheit bekämpfen, nicht kulturelle Identität einebnenWiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Neue Wege im Kampf gegen den Hausärztemangel
gesundheitliche Versorgung für die Zukunft sichern!Wiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Eine soziale Spaltung der Städte droht!
Anforderungen an einer sozialraumsensible LandespolitikWiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Gute Sozialpolitik nutzt allen Bürgerinnen und Bürgern
eine neue Sozialpolitik für HessenWiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Sichere Beschäftigungsverhältnisse in Hessen?
Spezifische Wirtschaftsstruktur und trübe Konjunkturaussichten sprechen derzeit dagegenWiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Niemanden zurücklassen!
Für ein Umdenken in der BerufsbildungspolitikWiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Rechtsextremismus geht alle an!
Kommunale Handlungsmöglichkeiten gegen eine Gefährdung der DemokratieWiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" ... und kostet Geld!
Kulturpolitik als kommunale AufgabeWiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013Kreativität als Ware?
Definition, Selbstverständnis und der gesellschaftliche Stellenwert der KreativbrancheWiesbaden : Landesbüro Hessen der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013Kurswechsel in Europa
weniger Wirtschaftsgemeinschaft, mehr Europa der Bürgerinnen und BürgerWiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Hessen, 2014Gesunder Staat und starke Demokratie
Infrastruktur verlässlich finanzierenWiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Hessen, 2014Engagement im Ehrenamt (2015)
Wiesbaden : [Verlag nicht ermittelbar], 2015-2024, 2015-[2024]Die Kraft der kleinen Orte
Stärken des ländlichen Raums nutzen: Zukunft bewusst gestaltenWiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Hessen, 2015Engagement im Ehrenamt
Bildungsprogramm der Friedrich-Ebert-StiftungWiesbaden : [Verlag nicht ermittelbar], 2015-2024, 2015-[2024]Engagement im Ehrenamt (2016)
Wiesbaden : [Verlag nicht ermittelbar], 2015-2024, 2015-[2024]Engagement im Ehrenamt (2017)
Wiesbaden : [Verlag nicht ermittelbar], 2015-2024, 2015-[2024]Rechtsextremismus? Nicht mit mir!
Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie in Hessen : Begleitheft zur Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"3. Auflage, [Wiesbaden] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2017], © 2017