Publikationen der StiftungNiemanden zurücklassen! Titel
Titelaufnahme
- TitelNiemanden zurücklassen! : Für ein Umdenken in der Berufsbildungspolitik
- Verfasser
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (4 S. = 120 KB, PDF-File)
- AnmerkungElectronic ed.: Wiesbaden : FES, 2012
- SpracheDeutsch
- SerieStandpunkt ; 6
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-381-8
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Die 6. Ausgabe in der Reihe Standpunkt des Landesbüro Hessen befasst sich mit den Irrungen und Wirrungen des Berufsbildungssytems in Hessen. Das Lernen im Arbeitsprozess ist in Deutschland traditioneller Bestandteil des Berufsbildungssystems. Darüber hinaus gibt es jedoch eine Fülle an zum Teil unüberschaubaren schulischen Ausbildungs- und Übergangssystemen, deren Erfolg und Sinnhaftigkeit zu hinterfragen ist. Der Autor Matthias Körner plädiert daher für ein konsequentes Umdenken bei der Berufsbildung und Strukturveränderungen auch in Hessen. Nur so könne man den veränderten Rahmenbedingungen des Wirtschaftens und Arbeitens mit einem zunehmenden Fachkräftemangel und dem gesellschaftlichen Anspruch gerecht werden, allen jungen Menschen die Möglichkeit einer qualifizierenden Berufsausbildung zu ermöglichen.