Titel
  • Titelblatt

    Die kriminelle Herrschaftssicherung des kommunistischen Regimes der Deutschen Demokratischen Republik

    Probleme der strafrechtlichen Verfolgung der Täter ; Konsequenzen für den inneren Frieden des deutschen Volkes ; Dokumentation ; 3. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, 16. bis 17. Juni 1992
    Kahlert, Joachim ; Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Leipzig ; Bautzen-Forum 3 1992 Bautzen
    Leipzig, 1992
  • Titelblatt

    Der 17. Juni 1953, der Anfang vom Ende des sowjetischen Imperiums

    deutsche Teil-Vergangenheiten, Aufarbeitung West ; die innerdeutschen Beziehungen und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der DDR ; Dokumentation ; 4. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, 17. bis 18. Juni 1993
    Kahlert, Joachim ; Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Leipzig ; Bautzen-Forum 4 1993 Bautzen
    Leipzig, 1993
  • Titelblatt

    Wahrheit, Gerechtigkeit, Versöhnung

    menschliches Verhalten unter Gewaltherrschaft ; Dokumentation ; 6. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, 9. bis 10. Juni 1995
    Kahlert, Joachim ; Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Leipzig ; Bautzen-Forum 6 1995 Bautzen
    Leipzig, 1995
  • Titelblatt

    Verfassungen in Mecklenburg zwischen Utopie und Wirklichkeit

    Schwabe, Klaus
    3., unveränd. Aufl., Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 1996
  • Titelblatt

    Albert Schulz

    ein Leben für soziale Gerechtigkeit und Freiheit
    Schwabe, Klaus
    2., unveränd. Aufl., Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 1997
  • Titelblatt

    Die Zwangsvereinigung von KPD und SPD in Mecklenburg-Vorpommern

    Schwabe, Klaus
    4., unveränd. Aufl., Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 1998
  • Titelblatt

    Der "Täter-Opfer-Ausgleich"

    moderner Beitrag zur Konfliktregulierung und zur Sicherung sozialen Friedens? ; Tagungsdokumentation
    Mau, Annett ; Friedrich-Ebert-Stiftung. Landesbüro Brandenburg
    Potsdam, 1998
  • Titelblatt

    Eine Zwischenbilanz der Aufarbeitung der SBZ/DDR-Diktatur 1989 - 1999

    X. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 7. und 8. Mai 1999 ; Dokumentation
    Steer, Patricia ; Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Leipzig ; Bautzen-Forum 10 1999 Bautzen
    Leipzig, 1999
  • Titelblatt

    Erinnern für die Zukunft

    Formen des Gedenkens - Prozess der Aufarbeitung ; XI. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 14. und 15. September 2000 ; Einweihung der Gedenkkapelle ; Dokumentation
    Parak, Michael ; Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Leipzig ; Bautzen-Forum 11 2000 Bautzen
    Leipzig, 2000
  • Titelblatt

    Entnazifizierung in Mecklenburg-Vorpommern

    1945 - 1949 ; Anmerkungen zur Geschichte einer Region
    Schwabe, Klaus
    3., überarb. Aufl., Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2000
  • Titelblatt

    Jugend und Diktatur

    Verfolgung und Widerstand in der SBZ/DDR ; XII. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 4. und 5. Mai 2001 ; Dokumentation
    Parak, Michael ; Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Leipzig ; Bautzen-Forum 12 2001 Bautzen
    Leipzig, 2001
  • Titelblatt

    Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie in Thüringen

    Dokumentation des Kolloquiums der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen und Arbeit und Leben Thüringen e.V. am 13.10.2001 im Kaisersaal, Erfurt, anlässlich des 110jährigen Jubiläums des Erfurter Parteitages
    Friedrich-Ebert-Stiftung. Landesbüro Thüringen
    Erfurt, [2001]
  • Titelblatt

    Im Seichten kann man nicht ertrinken ...

    ... Medien zwischen Sinn und Sensation ; Medien-Disput der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 9. November 2000 in Mainz
    Engelfried, Stephan ; Leif, Thomas (Hrsg.) ; Friedrich-Ebert-Stiftung ; Mainzer Medien-Disput 5 2000 Mainz
    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2001]
  • Titelblatt

    Gibt es einen modernen Rechtsextremismus?

    Das Fallbeispiel Mecklenburg-Vorpommern
    Brodkorb, Mathias ; Schmidt, Thomas
    Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2002
  • Titelblatt

    Stirbt der Osten aus?

    Arbeitsmarktpolitik und Strukturwandel ; Folgen der Abwanderung und mögliche Gegenstrategien
    Friedrich-Ebert-Stiftung. Landesbüro Thüringen
    Erfurt, [2002]
  • Titelblatt

    New Journalism - vom Kulturgut zum Wirtschaftsgut

    6. Mainzer Medien-Disput am 27. November 2001 in Mainz ; Dokumentation
    Leif, Thomas ; Medien-Disput <6, 2001, Mainz> ; Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro (Mainz)
    Mainz, 2002
  • Titelblatt

    Schulentwicklung und Qualitätssicherung im europäischen Vergleich

    28.-29. November 2001 in Erfurt
    Friedrich-Ebert-Stiftung. Landesbüro Thüringen
    Erfurt, [2002]
  • Titelblatt

    Kann sich Europa emanzipieren?

    Gesprächsabend in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, am 20. März 2002 in Berlin
    Gaus, Günter ; Bahr, Egon
    Berlin, 2002
  • Titelblatt

    Beiträge zur Geschichte der Industrialisierung in Mecklenburg-Vorpommern

    Möller, Kathrin
    2. unveränd. Aufl., Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2002
  • Titelblatt

    Verschwiegen, verschwunden, verdrängt - was nicht öffentlich wird

    7. Mainzer Medien-Disput ; Dokumentation 2002 und Vorschau 2003
    Leif, Thomas ; Medien-Disput <7, 2002, Mainz> ; Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro (Mainz)
    Mainz, 2003