- BAYERN (München & Regensburg)
- BERLIN
- BADEN-WÜRTTEMBERG
- BRANDENBURG
- HESSEN
- BREMEN-HAMBURG-SCHLESWIG-HOLSTEIN
- MECKLENBURG-VORPOMMERN
- NIEDERSACHSEN
- NRW
- RLP/SAARLAND (Mainz)
- SACHSEN
- SACHSEN-ANHALT
- THÜRINGEN
Titel
Der 17. Juni 1953 - Widerstand als Vermächtnis
XIV. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 8. und 9. Mai 2003 ; DokumentationLeipzig, [2003]Droht der Ausverkauf unserer Hochschulen?
Die Privatisierung von Dienstleistungen (GATS) und die Folgen ; [eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 20. November 2003 in Erfurt]Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2004]Bildungschancen im nationalen und internationalen Vergleich - Lehren für Thüringen aus der PISA-Studie: Bildung als öffentliches und privates Gut
Chancengleichheit im Bildungssystem: Ansatz für Qualität und faire Bildungschancen im europäischen Vergleich - Fachtagung Friedrich-Ebert-Stiftung, 28./29. November 2002[Erfurt] : FES, Landesbüro Thüringen, 2004Auf dem Boulevard der Öffentlichkeit
was kostet uns die Meinungsfreiheit ; 8. MainzerMedienDisput ; Dokumentation 2003 und Vorschau 2004Mainz : [Friedrich-Ebert-Stiftung], 2004Wurzeln, Traditionen und Identität der Sozialdemokratie in Mecklenburg und Pommern
3., geänd. und erw. Aufl., Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2004Standpunkte 2004
Strategien gegen den neuen Rechtsextremismus ; Dokumentation einer FortbildungsreiheBerlin, [2004]Innovationen lohnen sich
Fachtagung in der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin, 19. Agust 2004 ; [Berliner Erfahrungen aus Förderprogrammen der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung und der Europäischen UnionBerlin, 2004Solidarischer Bundesstaat - die Innere Einheit vollenden
Dokumentation der Veranstaltung, 21. Oktober 2004 in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern und BrandenburgBerlin, 2004Föderalismus im Diskurs
Perspektiven einer Reform der bundesstaatlichen Ordnung ; Dokumentation des Projekts Föderalismus im Diskurs im Jahr 2004Berlin, 2004Gustav Radbruch als Reichsjustizminister (1921 - 1923)
Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin, 24. Mai 2004 in Berlin ; DokumentationBerlin, 2004Verfolgung unterm Sowjetstern
Stalins Lager in der SBZ/DDR ; XV. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 13. und 14. Mai 2004 ; DokumentationLeipzig, [2004]Vision Sachsen-Anhalt 20-xx
Zukunftsperspektiven für nachhaltiges staatliches HandelsMagdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, 2005(Medien)-Muster ohne Wert? - Medien in der Wertefalle
9. MainzerMedienDisput ; Dokumentation 2004 und Vorschau 2005Mainz, 2005Rechte Strukturen in Bayern 2005
eine Dokumentation mit Schwerpunkt Oberbayern, Oberpfalz und NiederbayernMünchen : Bayernforum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Akad. der Politischen Bildung, 2005Auf eigenen Füßen stehen!
Ressourcen der ostdeutschen Transformation ; Dokumentation der Veranstaltung, November 2004, im ehemaligen Haus der Demokratie in Berlin, dbb-ForumBerlin, 2005Friedrich Ebert als Reichspräsident (1919 - 1925)
[zum 80. Todestag] ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin, 28. Februar 2005 in Berlin ; DokumentationBerlin, 2005Standpunkte 2005
Demokratie stärken ; pädagogische Strategien zur Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus ; Dokumentation einer Fortbildungsreihe der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Berlin, in Zusammenarbeit mir dem Landesinstitut für Schule und Medien, BerlinBerlin, 2005