- BAYERN (München & Regensburg)
- BERLIN
- BADEN-WÜRTTEMBERG
- BRANDENBURG
- HESSEN
- BREMEN-HAMBURG-SCHLESWIG-HOLSTEIN
- MECKLENBURG-VORPOMMERN
- NIEDERSACHSEN
- NRW
- RLP/SAARLAND (Mainz)
- SACHSEN
- SACHSEN-ANHALT
- THÜRINGEN
Titel
Mehr Wert durch Beratung?
Qualität in Politikberatung und politischer Kommunikation ; Dokumentation zur Fachtagung am 29. August 2005 in der Friedrich-Ebert-Stiftung, BerlinBerlin, 2005Konfrontative Pädagogik
neue Handlungsstrategien im Umgang mit Kindern und Jugendlichen als Täter und Opfer in einer Erziehenden Schule ; Tagungsdokumentation zur gemeinsamen Fachtagung von Friedrich-Ebert-Stiftung, Hans-Böckler-Schule und dem Deutschen Institut für Konfrontative Pädagogik (IKD), Berlin, 26. April 2005Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Berlin, 2005Das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit im gemeinsamen europäischen Raum
eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung im Festsaal des Berliner Abgeordnetenhauses ... 30. Mai 2005Berlin, 2005Qualitätskriterien für die Bundesgesetzgebung und für Bundesgesetze
Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2005Planspiel Kommunalpolitik
"ohne Jugend ist kein Staat zu machen" ; ein Spiel für junge Leute mit Interesse an der Politik in ihrer StadtDresden, 2005Opfer und Täter der SED-Herrschaft
Lebenswege in einer Diktatur ; XVI. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 19. und 20. Mai 2005 ; DokumentationLeipzig, 2005Mehr Arbeit durch weniger Arbeitsrecht?
Arbeitsmarkt und Kündigungsschutz in den neuen Bundesländern ; Dokumentation einer Tagung des Erfurter Forum für Arbeits- und Sozialrecht am 8. Dezember 2005Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2006Die finanzpolitische Situation in Thüringen
eine Untersuchung vor dem Hintergrund der demographischen Veränderungen und der Rückführung der OsttransferleistungenErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2006Kommerz auf allen Kanälen - vor der digitalen Revolution
10. MainzerMedienDisput ; Dokumentation 2005 und Vorschau 2006Mainz, 2006Emanzipation und Kinderbetreuung
demografiepolitische Ansätze für Mecklenburg-Vorpommern ; Rostock, 28. Mai 2005 : TagungsberichtSchwerin, 2006Spuren jüdischen Lebens in Mecklenburg
Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2006Gesellschaftliche Teilhabe sichern
Partizipation von Mirgantinnen und Migranten in der "Sozialen Stadt" BerlinBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Berlin, 2006Prüfung der Verbindlichkeit frühkindlicher staatlicher Förderung unter verfassungsrechtlichen, familienrechtlichen und jugendhilferechtlichen Aspekten
eine StudieBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Berlin, 2006Neue Entwicklung des Rechtsextremismus: Internationalisierung und Entdeckung der sozialen Frage
Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung am 9. Dezember 2005Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2006Gesellschaft im Umbau - Strukturwandel des Wohnens im Alter
Dokumentation der Fachtagung vom 23. Juni 2006Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Berlin, 2006Lokale Ökonomie in den Berliner Quartiersmanagementgebieten im Rahmen der Sozialen Stadt
Fortentwicklung und neue AnsätzeBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Berlin, 2006Moderner Staat im Dialog. 2
vom Wandel der Grundlagen zu einem neuen Staatsverständnis ; eine Veranstaltungsreihe der Friedrich-Ebert-Stiftung ; II, Sommer 2006Berlin, 2006Weniger Gesetze durch Privatisierung öffentlicher Aufgaben?
Zwei Fallstudien im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2006