- BAYERN (München & Regensburg)
- BERLIN
- BADEN-WÜRTTEMBERG
- BRANDENBURG
- HESSEN
- BREMEN-HAMBURG-SCHLESWIG-HOLSTEIN
- MECKLENBURG-VORPOMMERN
- NIEDERSACHSEN
- NRW
- RLP/SAARLAND (Mainz)
- SACHSEN
- SACHSEN-ANHALT
- THÜRINGEN
Titel
Moderner Staat im Dialog. 1
vom Wandel der Grundlagen zu einem neuen Staatsverständnis ; eine Veranstaltungsreihe der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Sommer 2005Berlin, 2006Moderner Staat im Dialog. 3
vom Wandel der Grundlagen zu einem neuen Staatsverständnis ; eine Veranstaltungsreihe der Friedrich-Ebert-Stiftung ; IIIBerlin, 2006Rechtsextremismus, die soziale Frage und Globalisierungskritik
eine vergleichende Studie zu Deutschland und Großbritannien seit 1990Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2006Gegen Rechtsextremismus in Ost und West
andere Ursachen - andere Gegenstrategien ; Dokumentation einer Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, 18. Oktober 2006 in BerlinBerlin, 2006Familie im Wandel
eine Herausforderung für die Rechtspolitik ; gemeinsames Symposium des Bundesministeriums der Justiz und der Friedrich-Ebert-Stiftung aus Anlass des 80. Geburtstags von Dr. Hans-Jochen Vogel ; 17. Februar 2006Berlin, 2006Die Ursachen von Rechtsextremismus und mögliche Gegenstrategien der Politik
Dokumentation einer Bürgerkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, März bis Mai 2006Berlin, 2006Öffentliche Güter - was ist des Staates?
Hamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Julius-Leber-Forum, 2006Ein Leben ohne Arbeit und ohne Steuern?
Podiumsgespräch am 26. Oktober 2006 in Stuttgart ; Veranstaltungsinformation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-StiftungStuttgart, [2006]Globalisierung und Armutsbekämpfung
Podiumsdiskussion und Ausstellungseröffnung am 12. Mai 2006 in Göppingen ; Veranstaltungsinformation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-StiftungStuttgart, [2006]Wohltätigkeit contra Gewinnmaximierung - welche Verantwortung hat die Wirtschaft?
Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschaftsvertretern am Freitag, 31. März 2006 Mörike-Gymnasium, Stuttgart ; Veranstaltungsinformation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-StiftungStuttgart, [2006]Mindestlöhne - Jobvernichter oder Schutz vor Armut?
Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschaftsvertretern am Freitag, 13. Oktober 2006 Generationenhaus Heslach, Stuttgart ; Veranstaltungsinformation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-StiftungStuttgart, [2006]Islamische und westliche Welt
Buchpräsentation, Podiumsdiskussion, politisches Kabarett und Karikaturausstellung am 28. April 2006 in Biberach an der Riß ; Veranstaltungsinformation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-StiftungStuttgart, [2006]Islamische und westliche Welt
Buchpräsentation mit Hintergrundgespräch und politischem Kabarett am 5. Mai 2006 in Konstanz ; Veranstaltungsinformation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-StiftungStuttgart, [2006]Standort Deutschland - Rettet uns der Erfindergeist?
Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschaftsvertretern am Freitag, 23. Juni 2006 Mörike-Gymnasium, Stuttgart ; Veranstaltungsinformation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-StiftungStuttgart, [2006]Islam, Migration, Integration - Integration fordernd fördern
Lesung, Podiumsdiskussion, politisches Kabarett und Ausstellungseröffnung am 27. April 2006 in Stuttgart ; Veranstaltungsinformation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-StiftungStuttgart, [2006]Demokraten im Unrechtsstaat
das politische System der SBZ/DDR zwischen Zwangsvereinigung und Nationaler Front ; XVII. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 4. und 5. Mai 2006 ; DokumentationLeipzig, 2006Bürgervotum "Die Ursachen von Rechtsextremismus und mögliche Gegenstrategien der Politik"
Ergebnisse einer Bürgerkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, verfasst von 18 Bürgerinnen und Bürgern aus Berlin und Brandenburg ; Berlin, 22. Mai 2006Berlin, 2006Vom Rand zur Mitte
rechtsextreme Einstellung und ihre Einflussfaktoren in Deutschland[korrigierte Ausg., electronic ed.], Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2006Eine Frage der Verantwortung
die finanzpolitische Situation in Thüringen - Herausforderungen für die ZukunftErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2006"Wir" und "die Anderen"
eine Pressedokumentation zu Integrations- und Ausgrenzungsprozessen während der Fußball-WM 2006Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006