Publikationen der StiftungDemokratievertrauen in Krisenzeiten Titel
Publikationen der StiftungDemokratievertrauen in Krisenzeiten
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDemokratievertrauen in Krisenzeiten : wie blicken die Menschen in Deutschland auf Politik, Institutionen und Gesellschaft?
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource /11 Seiten) : Diagramme
- AnmerkungSerie mit einleitendem ->
- SpracheDeutsch
- SerieAuf einen Blick
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Pandemie, Krieg, Klimakrise, Inflation � die Welt hat sich verändert. Wie wirken sich diese Krisen auf das Vertrauen der Menschen in unsere Demokratie aus? Diese Frage hat die Friedrich-Ebert-Stiftung in einer großen empirischen Studie 2022/23 untersucht. Wie zufrieden sind die Deutschen mit dem Funktionieren der Demokratie? Wo sehen sie Schwächen und Verbesserungspotenziale? Wie bewerten sie einzelne Vorschläge für eine Reform der Demokratie? Die Kurzfassung �Auf einen Blick � Demokratievertrauen in Krisenzeiten� fasst die zentralen Ergebnisse der Studie sowie erste Schlussfolgerungen übersichtlich zusammen.