Publikationen der StiftungDie wichtige Rolle der Gewerkschaften bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes Titel
Publikationen der StiftungDie wichtige Rolle der Gewerkschaften bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDie wichtige Rolle der Gewerkschaften bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes : Empfehlungen basierend auf einer Studie zur Automobilindustrie in Südafrika, Ghana, Kenia und Deutschland
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Parallele Sprachausgabe
- Umfang1 Online-Ressource (4 Seiten)
- SpracheDeutsch
- SeriePolicy brief
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-0-6397-9764-9
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In diesem Policy Brief werden Empfehlungen auf Basis der Studie �The German Due Diligence Act and the Automotive Supply Chain in Africa: An Opportunity for Trade Union Solidarity?� formuliert. Es verdeutlicht die unverzichtbare Rolle von Gewerkschaften, Betriebsräten und Vertrauensleuten dabei, Unternehmen im Sinne des Gesetzes tatsächlich zur Rechenschaft zu ziehen und dafür zu sorgen, dass Arbeiter_innen entlang der Lieferkette organisiert und Arbeitsbedingungen verbessert werden. Darüber hinaus werden Empfehlungen gegeben, um die Rolle der Mitbestimmungsakteure verbindlich festzulegen.