Publikationen der Stiftung → Was bewegt Bayern? Titel
Publikationen der Stiftung → Was bewegt Bayern?
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelWas bewegt Bayern? : Politische Einstellungen und Erwartungen im Freistaat
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (30 Seiten) : Diagramme
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-98628-392-6
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Welche Erwartungen und Forderungen haben die Menschen in Bayern heute an die Politik? Welche Zukunft wünschen sie sich für ihr Bundesland? Welche Themen sehen die Bayer_innen als größte Herausforderungen? Auf diese Fragen gibt die neue FES-Publikation Was bewegt Bayern? Politische Einstellungen und Erwartungen erste Antworten in bewegten Zeiten. 2.500 Bayer_innen wurden vom Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Civey GmbH im Auftrag der FES zu ihrer Lebenszufriedenheit, ihrer persönlichen Einschätzung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und den drängendsten Politikfeldern befragt. Aus diesem Datenschatz haben die beiden Autor_innen Dr. Christoph Mohamad-Klotzbach und Martha Suda der Julius-Maximilians-Universität die hier vorliegende Publikation erarbeitet. Die Pandemie, der Angriffskrieg auf die Ukraine sowie die steigende Inflation haben die Lebensrealität vieler Menschen im Freistaat verändert. Bayern ist noch immer ein wirtschaftlich erfolgreiches Land. Der Wohlstand ist noch immer hoch. Aber Bayern ist auch ein Bundesland mit einer großen Kluft zwischen den Regionen, zwischen Stadt und Land, zwischen Arm und Reich.