Publikationen der StiftungKommunen stärken im Kampf gegen den Klimawandel Titel
Publikationen der StiftungKommunen stärken im Kampf gegen den Klimawandel
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKommunen stärken im Kampf gegen den Klimawandel : das Beispiel energetische Gebäudesanierung
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (4 Seiten)
- SpracheDeutsch
- SerieWISO direkt ; 15/2021
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-96250-875-3
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels und ehrgeiziger Klimaziele braucht es in Deutschland einen innovativeren Ansatz für die energetische Gebäudesanierung, um so die geringen Modernisierungsraten zu erhöhen. Der entscheidende Handlungsraum dafür liegt auf kommunaler Ebene: Dezentral und lokal gesteuert muss die Energiewende für den Bereich Bauen und Wohnen umgesetzt werden. Mit einer Reihe von Empfehlungen argumentiert dieses Papier für einen sozial gerechten, weiterentwickelten förderpolitischen und ordnungsrechtlichen Rahmen, der technologieoffen ist, und auf die Nutzenden auf Stadt- und Quartiersebene abstellt.