Publikationen der StiftungKMU-Politik ausgewählter EU-Länder während der Corona-Pandemie Titel
Publikationen der StiftungKMU-Politik ausgewählter EU-Länder während der Corona-Pandemie
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKMU-Politik ausgewählter EU-Länder während der Corona-Pandemie
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (4 Seiten)
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite 4
- SpracheDeutsch
- SerieWISO direkt ; 15/2020
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL);
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-96250-644-5
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
Trotz Unterschieden in der konkreten Ausgestaltung haben die untersuchten EU-Länder zumeist ähnliche, kurzfristig angelegte (Finanzierungs-) Maßnahmen implementiert. Hauptziel war das Überbrücken von Liquiditäts- und Einkommensengpässen. Angesichts der Folgewirkungen der Corona-Pandemie gilt es für die KMU-Politik, eine angemessene Balance zwischen Bestandssicherheit und Offenheit für den Strukturwandel zu erreichen und dabei Effizienz- und Gerechtigkeitsaspekte abzuwägen.