Publikationen der StiftungWissenschaft in Verantwortung Titel
Publikationen der StiftungWissenschaft in Verantwortung
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelWissenschaft in Verantwortung
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Ausgabe1. Auflage
- Umfang91 Seiten
- SpracheDeutsch
- SerieSchriftenreihe des Netzwerk Wissenschaft
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-96250-715-2
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
Am Anfang von Wissenschaft stehen Fragen. Wissen wird geschaffen, weil es fehlt, weil Menschen angetrieben werden, Unbekanntes zu erkunden, Unklares zu klären und dann zu erklären. Sie treibt Neugier an, wenn sie in den Himmel blicken und einen Hauch dessen sehen, was in seiner Tiefe nur zu erahnen ist. Sie treibt aber auch schlichte Not an, wenn die Bedingungen der Umwelt das eigene Leben und das der Gemeinschaft erschweren oder bedrohen. Im Laufe der Zeit hat sich das Fragen professionalisiert, strukturiert, methodisch standardisiert und disziplinär ausdifferenziert, im Kern bleiben es aber: Fragen..