Publikationen der StiftungDeutsch lernen auf dem Land Titel
Publikationen der StiftungDeutsch lernen auf dem Land
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDeutsch lernen auf dem Land : Handlungsempfehlungen für die Sprachförderung von Migrantinnen und Migranten in Deutschland
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang44 Seiten : Illustration
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite 41-44
- SpracheDeutsch
- SerieWISO-Diskurs ; 07/2020
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-96250-576-9
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Zusammenfassung
Für viele Neuzugewanderte und nach Deutschland Geflüchtete stellen sie meist den ersten wichtigen Schritt in die Ankunftsgesellschaft dar: die Integrationskurse. Die Autorinnen der Studie analysieren die Herausforderungen, die sich in ländlichen Gebieten für die effiziente und erfolgreiche Teilnahme an einem Deutschkurs stellen. Dabei liegt ihr Fokus auf den aus Bundesmitteln geförderten Angeboten, es werden aber auch andere, aus Mitteln der Bundesländer finanzierte Kursangebote in die Betrachtung miteinbezogen.