Publikationen der Stiftung → Wissenschaftskommunikation - Impulse in Zeiten der Corona-Krise Titel
Publikationen der Stiftung → Wissenschaftskommunikation - Impulse in Zeiten der Corona-Krise
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelWissenschaftskommunikation - Impulse in Zeiten der Corona-Krise : E-Paper der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (4 Seiten)
- SpracheDeutsch
- SerieNetzwerk Wissenschaft
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Zusammenfassung
In der Corona-Krise ist Wissenschaftskommunikation gefragter denn je. Gemessen an den Grundlagen guter Wissenschaftskommunikation macht die Wissenschaft derzeit kommunikativ vieles richtig. Sie klärt auf, ordnet ein, nutzt verschiedene Kanäle, berät Politik und Wirtschaft, und tut dies in einem Schulterschluss über Denkschulen und traditionelle Reputationslogiken hinweg. Es ist zu wünschen, dass sie nicht nur in Krisen-Zeiten so agiert.