Publikationen der StiftungSektorenkopplung Titel
Publikationen der StiftungSektorenkopplung
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelSektorenkopplung : die nächste Stufe der Energiewende
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang33 Seiten : Illustrationen
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite 31-33
- SpracheDeutsch
- SerieWISO-Diskurs ; 05/2019
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-96250-296-6
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Zusammenfassung
Die Entscheidung zum Kohleausstieg in Deutschland, bedeutet für die Energiewende, dass nicht nur die Erzeugungskapazitäten erneuerbarer Energien ausgeweitet werden müssen, sondern, dass auch die übrigen Sektoren mehr zur CO2-Reduzierung beitragen müssen als bisher. Die Sektorenkopplung gilt hierfür als Schlüsseltechnologie. Sie erlaubt die Nutzung von erneuerbarem Strom als Energiequelle für Mobilität, Wärmeerzeugung und Industrieproduktion. Somit ermöglicht sie nicht nur den Übergang zu einer CO2-freien Energieversorgung, sondern gilt als Chance für Industriebeschäftigung im post-fossilen Zeitalter.