Publikationen der StiftungEinsam an der Spitze Titel
Titelaufnahme
- TitelEinsam an der Spitze : Frauen in Führungspositionen im öffentlichen Sektor
- Verfasser
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (70 S. = 1,6 MB PDF-File)
- AnmerkungElectronic ed.: Berlin ; Bonn : FES, 2012
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-299-6
- ISBN978-1-23456-789-1
- ISBN9781234567891
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Die Frauenquote für die DAX-Konzerne ist in aller Munde, denn die Frauenanteile in den Spitzenpositionen der deutschen Privatwirtschaft stagnieren seit Jahren auf niedrigem Niveau. Erstaunlich unberücksichtigt von der öffentlichen Debatte blieb bislang die öffentliche Wirtschaft � ein riesiger Bereich mit rund 15.000 Unternehmen und einer Bilanzsumme von rund 1,4 Milliarden Euro. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten dort sind Frauen, doch das spiegelt sich kaum in den Führungsetagen wider, obwohl es sich hier um den ureigenen Einflussbereich des Staates handelt. Nur vereinzelt streifen Studien bislang am Rande diesen Themenkomplex. Diese Lücke füllt nun die Studie �Einsam an der Spitze�, die sich mit dem Frauenanteil in Führungspositionen in öffentlichen Unternehmen und Verwaltungen in Deutschland beschäftigt. Die Studie fasst die vorhandenen Datenquellen für den Bereich Frauen in Führungspositionen in öffentlichen Unternehmen und Verwaltungen in Deutschland zusammen, ergänzt diese durch eigene Auswertungen und gibt einen Überblick über die bestehenden rechtlichen Regelungen. Sie lenkt den Blick auf Sektoren mit eklatantem Handlungsbedarf, zeigt aber auch einzelne bemerkenswerte Erfolge und beschreibt die Erfolgsbedingungen.