Publikationen der Stiftung → Was nützt die Verbraucherpolitik den Verbrauchern? Titel
Publikationen der Stiftung → Was nützt die Verbraucherpolitik den Verbrauchern?
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelWas nützt die Verbraucherpolitik den Verbrauchern? : Plädoyer für eine systematische Evidenzbasierung der Verbraucherpolitik
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (4 S. = 220 KB, PDF-File)
- AnmerkungElectronic ed.: Bonn : FES, 2013
- SpracheDeutsch
- SerieWISO direkt
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-86498-514-0
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Zusammenfassung
Obwohl die Verbraucherpolitik immer mehr an Bedeutung gewinnt, wissen wir bislang nur wenig darüber, was verbraucherpolitische Instrumente und Maßnahmen tatsächlich bewirken. Es ist daher an der Zeit, dass Verbraucherpolitik eine stärkere Evidenzbasierung bekommt. Institutionelle Unabhängigkeit, Realismus und Verbraucherbeteiligung sollten dabei die Richtschnur sein. Eine konkrete Möglichkeit wäre die Einrichtung eines unabhängigen Sachverständigenrats für Verbraucherfragen.